Neuer Beast Hybrid Bar: Die Revolution des Gravel-Lenkers?

Anzeige

Re: Neuer Beast Hybrid Bar: Die Revolution des Gravel-Lenkers?
Joar… Wird sicher seine Abnehmer finden. Irgendwas mit Nische in der Nische der Nische. Immer in den Unterlenker gehen zu müssen zum Schalten halte ich für ein gewagtes Konzept, wobei man durch den reduzierten Drop in Verbindung mit dem gezeigten Spacerturm dToD sicher auch im Unterlenker noch sehr entspannt unterwegs sein kann.
Mein Fall ist es nicht, aber das heißt ja erstmal nix 🙈
 
Kein Schalten und Bremsen beim Griff in den Hoods ist halt so semioptimal. Gut ausschauen tut das Ding sicherlich und bestimmt auch hochwertig ohne Zweifel :)
 
Konsequent und praktischer wäre es dann, das Teil zum Schalten mit den Sram Blips auszustatten. Da wäre die Schaltposition flexibel.
So ist das einfach nur unfassbar hässlich. Etwas zu viel Mad-Max-Style.
 
Kann mir auch nicht vorstellen das es mir taugt, wenn man von den Hoods nicht bremsen und schaltet kann und zum testen einfach zu teuer.
Aber trotzdem ein interessanter Ansatz m bin auf ausführliche Tests und Berichte gespannt.
 
Das mit der guten Idee muss ich doch leider wieder revidieren. Es gibt schlicht zu wenig Bremsen, die vom Öl-Reservoir her, damit kompatibel sind. Auch bei der angeschraubten Piccola ist das schon ziemlich unpassend, wenn man auf den Hoods unterwegs ist und die Finger zwischen Bremsschlauch und Klemme einfädeln muss... Klassischer Fall von Jein.
 
Die Lösung ist so einfach....
schraubt Euch einen seit Jahren bewerten Rennlenker ans Rad!

Es ist nicht immer sinnvoll, mit Gewalt anders zu sein!
Du hast das Konzept glaub ich nicht ganz verstanden. Für einen Dropbar musst Du wesentlich mehr umbauen. Du brauchst mindestens neue STI, die sich auch mit den vorhandenen Bremssätteln vertragen und auch die vorhandene Schaltung ansteuern können.

Hier packst Du einfach nur den Lenker dran und kannst alles andere behalten. Der Surly Corner Bar war nicht umsonst monatelang ausverkauft.
 
BMX, Gravel, Gepäckträger und bla.
Wieder auf der falschen Website. Dabei habe ich doch MTB-News in die Adresszeile eingegeben.
Bitte nicht falsch verstehen, sind tolle Sportarten. Wenn Ihr was anderes machen wollt - ich wiederhole mich - dann erweitert Euer Portfolio doch auch noch um Katzenvideos.
 
BMX, Gravel, Gepäckträger und bla.
Wieder auf der falschen Website. Dabei habe ich doch MTB-News in die Adresszeile eingegeben.
Bitte nicht falsch verstehen, sind tolle Sportarten. Wenn Ihr was anderes machen wollt - ich wiederhole mich - dann erweitert Euer Portfolio doch auch noch um Katzenvideos.
Muss echt hart sein, ständig dieser Zwang kostenfreien Content zu konsumieren.

Ich persönlich mag und esse ja zB gar keinen Käse, aber wenn im Supermarkt ein Probierteller steht kann ich einfach nicht anders und Ballern mir den ganzen Probierkäse rein. Natürlich nicht ohne die Käsefachverkäuferin darauf hinzuweisen das ich Käse einfach nicht mag ☝🏼
 
Ich prophezeie die Rückkehr des Flatbars mit Hörnchen. Beste Ergonomie ever!
Für Flatbar Gravel hätte man ja auch wenigstens eine Berechtigung einen Lenker zu bauen, der schmal genug für Lenkerend-"Hörnchen" ist. Tune könnte dann die RH-1 ja nochmal auflegen. :D
 
BMX, Gravel, Gepäckträger und bla.
Wieder auf der falschen Website. Dabei habe ich doch MTB-News in die Adresszeile eingegeben.
Bitte nicht falsch verstehen, sind tolle Sportarten. Wenn Ihr was anderes machen wollt - ich wiederhole mich - dann erweitert Euer Portfolio doch auch noch um Katzenvideos.
Ruhig Brauner.
Alles was nicht 100% Road ist, gehört zu Offroad und somit zu mtb-news.de.
Die reinen Rennradler sind da viel zu straight als dies bei denen zu veröffentlichen. ;)
 
Für den Standard-Dropbarlenker gibt es Zusatzbremshebel wie den Tektro RL 720, die aufgrund der Klemmweite eine Montage außerhalb der Drops zulassen. Das wird gerne an fixed Gears genutzt.

Grundsätzlich ist die Idee nicht dumm, da die vorhandene Schalt/Bremseinheit ja weiter genutzt werden kann. Nur um am MTB mal nen Rennlenker zu testen, ist das allerdings ein teurer Spaß

Ich würde vermutlich eher die Flatbar auf ein Minimum kürzen und dann um die Drops erweitern. Also die Standardklemmung außerhalb der Drops.

Also wie beim Fixie.
In Billig einfach an die Flatbar das hier bauen:
https://www.amazon.de/Vincita-Fahrradlenker-Enden-Konvertieren-Lenkergriff-Durchmesser-Fahrrad-Lenkerverlängerungen/dp/B087ZH6CVB/ref=asc_df_B087ZH6CVB/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=603950207652&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15434785299615730943&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044075&hvtargid=pla-914467128391&psc=1&th=1&psc=1
 
Du hast das Konzept glaub ich nicht ganz verstanden. Für einen Dropbar musst Du wesentlich mehr umbauen. Du brauchst mindestens neue STI, die sich auch mit den vorhandenen Bremssätteln vertragen und auch die vorhandene Schaltung ansteuern können.

Hier packst Du einfach nur den Lenker dran und kannst alles andere behalten. Der Surly Corner Bar war nicht umsonst monatelang ausverkauft.
Seh ich ähnlich. Dieser Lenker hat seine Berechtigung bei Umbauten MTB => Rennlenker-artige Gefährte.
An einen nativen Rennlenker-Rahmen würde ich ihn allein von der Geo her schon nicht drantackern wollen.

BTW: Am besten gefiel mir im Artikel die Formulierung "Der Einsatzbereich des neuen Lenkers soll dabei vor allem.... in urbanem Gelände sein"....
🙄
 
Nischenprodukt, aber ne ganz geile Sache.
Gucke ich nach rechts steht hier n 26" MTB, was ich mit nem Dropbar ausstatten möchte.
Über Sinn und Unsinn zu diskutieren ist Banane. Ist halt n Hobby. Ausprobieren, Rumbasteln, Spass dran haben....
Da habe ich lange gesucht, ob ich irgendwie hydraulische Magura Felgenbremsen mit STI verheiraten kann.
Mit diesem Lenker kann z.b. so ein "Problem" schön umschifft werden.
Und die Schalposition finde ich auch nicht so kacke, wenn man bedenkt, dass man bei solchen Wolpertinger-Aufbauten auch oft mit Lenkerendschalthebeln schaltet.
Nur der Preis... Puhh... Würde die Investition in das Rad um ca. 150% steigern :lol:
Aber egal. Ich muss es ja nicht kaufen. Wird schon seinen Grund haben, warum Beast das auf den Markt bringt...
 
dafür das ich eigentlich wirklich niemals² einen Drop Bar Lenker fahren wollte, finde ich nun das ich da wirklich etwas verpasst hätte. Auch schon eine Weile und viele Kilometer her als ich mir die Ultegra STI auf dem Escapade montiert habe. Finde die Funktion für den Einsatzzweck noch immer optimal. Bremszug wechseln und entlüften war erstmal ungewohnt, Ergonmie auf längeren Strecken einfach Spitze. Fahre die STI mit XT Sätteln. Für reine nutzer ist das Shimano Zeugs eine topp Sache. Wird sicherlich ein Paar „Ästeten“ geben welche sich diesen Edel Lenker ans Rad schrauben, auch gut, schau mir gern so ein Zeug an :daumen:
 
Zurück