Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen...

das ist super ätzend. mein ansatz wäre: mit dem senker oder großen bohrer den eigentlichen schraubenkopf runterdrehen?
Ja, grundsätzlich die günstigste Variante. Ich habe die Hauruck-Methode genommen und die direkt komplett ersetzt. Dann habe ich lieber zwei Mal Inbus IMG_20230927_104019.jpg
 
Kurze Frage: was für lenkerband könnt ihr so empfehlen? Habe da einen Lenker Zuhause liegen, der gern eingepackt werden will (simworks ramble bar). Fand das BBB bht14 immer gut zu wickeln, und auch angenehm zu greifen, aber ein bissl (schöne) Farbe fänd ich auch nicht schlecht. Und iegendwie gibt's das gerade auch eher selten. Gern was ohne Kleber, sondern eher mit Silikon, danke :)
 
Hat jemand Erfahrung mit den Velo Orange Voyager Felgen?
Sorry...zu spät gesehen. Hatte das von @Skautkurt erwähnte HR nen Weilchen im Einsatz. Aktuell sind 3 LR im Aufbau bei Goldsprint mit den Felgen. Zur Dauerhaltbarkeit kann ich dann wohl nächstes Jahr erst was sagen. Finde sie aber alternativlos im Bereich 27,5, Felgenbremse und halbwegs vernünftiger Maulweite. Hier mal ein kürzlich von der Knusperhexe aufgebautes VR mit SON Nabendynamo silber poliert.

20230927_143007.jpg
 
Grepp. Hab ich neulich an den Hummer gewickelt. Ziemlich fester Grip, braucht auf jeden Fall ordentlich Polster drunter, wird aber komplett Klebefrei gewickelt und kann in die Waschmaschine.

Gibt es zB bei der Velobande in Berlin

Das war ein guter Tip!

Hab gerade "mein" Grepp direkt in Schweden bestellt, umgerechnet 26,- Euro, Lieferung an meinen Kollegen in Schweden for free, der ohnehin jeden Tag zu meinem Projekt in Kopenhagen pendelt! 🙂

/Björn
 
Ich oute mich mal. Gibt's unter euch Eingängern jemanden, der mit gewachsten Ketten rumfährt? Das Thema rotiert ja grade in Dauerschleife und ich bin zumindest neugierig. Das Mistwetter grade frisst Antriebe zum Frühstück.
 
Ich oute mich mal. Gibt's unter euch Eingängern jemanden, der mit gewachsten Ketten rumfährt? Das Thema rotiert ja grade in Dauerschleife und ich bin zumindest neugierig. Das Mistwetter grade frisst Antriebe zum Frühstück.
:winken: Hier, ich. An meinem Squid fahre ich seit ca. 1 Jahr gewachst mit Squirt. Squirt am Squid. Passt gut ;)
Ich war aber faul, und habe nur die Kette mit Aceton eingelegt und so gereinigt, und dann direkt das Squirt draufgepackt. Also nicht zuerst die Kette in Wachs gekocht. Ab und zu gibts mal ne neue Schicht, wenn der Antrieb laut wird.
Regen mag das Wachs aber gar nicht, das wäscht echt recht schnell runter. Aber das isses mir wert, weil ich einfach nie ne dreckige Kette hab. Und ich habe das Gefühl, aber das ist ein Gefühl, das der Antrieb recht lang hält.
 
:winken: Hier, ich. An meinem Squid fahre ich seit ca. 1 Jahr gewachst mit Squirt. Squirt am Squid. Passt gut ;)
Ich war aber faul, und habe nur die Kette mit Aceton eingelegt und so gereinigt, und dann direkt das Squirt draufgepackt. Also nicht zuerst die Kette in Wachs gekocht. Ab und zu gibts mal ne neue Schicht, wenn der Antrieb laut wird.
Regen mag das Wachs aber gar nicht, das wäscht echt recht schnell runter. Aber das isses mir wert, weil ich einfach nie ne dreckige Kette hab. Und ich habe das Gefühl, aber das ist ein Gefühl, das der Antrieb recht lang hält.
Wie bekommt man am singlespeed ne dreckige Kette?
 
:winken: Hier, ich. An meinem Squid fahre ich seit ca. 1 Jahr gewachst mit Squirt. Squirt am Squid. Passt gut ;)
Ich war aber faul, und habe nur die Kette mit Aceton eingelegt und so gereinigt, und dann direkt das Squirt draufgepackt. Also nicht zuerst die Kette in Wachs gekocht. Ab und zu gibts mal ne neue Schicht, wenn der Antrieb laut wird.
Regen mag das Wachs aber gar nicht, das wäscht echt recht schnell runter. Aber das isses mir wert, weil ich einfach nie ne dreckige Kette hab. Und ich habe das Gefühl, aber das ist ein Gefühl, das der Antrieb recht lang hält.
Genow so tu ich das auch immer, die Kocherrei kann man sich mMn sparen:daumen:

Frage zum Grep, wie verhält sich das bei Regen, saugt sich das voll oder ist das irgendwie imprägniert?
 
:winken: Hier, ich. An meinem Squid fahre ich seit ca. 1 Jahr gewachst mit Squirt. Squirt am Squid. Passt gut ;)
Ich war aber faul, und habe nur die Kette mit Aceton eingelegt und so gereinigt, und dann direkt das Squirt draufgepackt. Also nicht zuerst die Kette in Wachs gekocht. Ab und zu gibts mal ne neue Schicht, wenn der Antrieb laut wird.
Regen mag das Wachs aber gar nicht, das wäscht echt recht schnell runter. Aber das isses mir wert, weil ich einfach nie ne dreckige Kette hab. Und ich habe das Gefühl, aber das ist ein Gefühl, das der Antrieb recht lang hält.
Zwar nicht am SSP aber am Gravelbike bin ich grad letzte Woche auf Squirt umgestiegen. Regen wäscht es wirklich schnell runter aber Kette und Antrieb sind sauberer. Die letzten Wochen bin ich aber auch mehr im Regen und Dreck unterwegs gewesen als das komplette Jahr davor. Rost hatte ich etwas entdeckt, weil nach der Reinigung habe ich ne Nacht gewartet bis zum nächsten wachsen. Hab irgendwo gelesen, dass sich bessert, wenn man öfter gewachst hat.
 
Ick seh schon. Wenn es anders geht als good ol' Oil of Rohloff Geschmiere, werd ich es wohl mal probieren mit dem Squirt. Ich bin schon auf finish line dry lube an einigen Rädern. Ist aber am Ende auch nicht besser und man muss oft nachschmieren. Außerdem ist das nicht sehr ergiebig, da beim Schmieren so viel daneben geht.

Wie lange kommt man denn mit den 120ml hin?
 
Zurück