[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Dass nicht jeder Rahmen mit Trunnion automatisch Probleme macht, sollte aber auch klar sein. Ist ähnlich wie eine Yoke Ansteuerung siehe Specialized usw.
Im Grunde ist es sogar die selbe kritik wie bei dem Yoke. Der Yoke erhöht die seitliche Belastung auf den Dämpfer weil er ihn verlängert.
Trunnion ist anfälliger für seitliche belastung weil der trunnion mount kein seitliches spiel zulässt.
Wenn der rahmen allerdings ordendlich verarbeitet ist, alles richtig fluchtet, und so konstruiert, dass querkräfte nicht auf dem dämpfer übertragen werden, dann ist Trunnion auch kein Nachteil.

Ist am ende einfach eine frage der dämpferanlenkung und der Fertigung des Rahmens.
 
Im Grunde ist es sogar die selbe kritik wie bei dem Yoke. Der Yoke erhöht die seitliche Belastung auf den Dämpfer weil er ihn verlängert.
Trunnion ist anfälliger für seitliche belastung weil der trunnion mount kein seitliches spiel zulässt.
Wenn der rahmen allerdings ordendlich verarbeitet ist, alles richtig fluchtet, und so konstruiert, dass querkräfte nicht auf dem dämpfer übertragen werden, dann ist Trunnion auch kein Nachteil.

Ist am ende einfach eine frage der dämpferanlenkung und der Fertigung des Rahmens.
Rein was die Maße bei Raaw betrifft würd ich sagen dass dann Trunnion wo anders ein schöneres Zuhause haette 🤣
 
Mich würde jetzt interessieren welche Dämpfer kaputt gegangen sind.
Wenn du jetzt sagst „Fox X2“ zählt das nicht.

Ich bin 5 Jahre verschiedenste Dämpfer im Madonna gefahren. In meinem Umkreis ebenfalls. Da wurden sozusagen alle aufm Markt gefahren - im Zeitraum 2019 bis heute.
Wenn dann ist nur der X2 explodiert… mehrfach.
Mir sind die Probleme vom Float X2 bestens bekannt. Es geht auch nicht um das Air in oil durch die weich gewordene Sealhead-Dichtung beim 21-22er, sondern um die sich lösenden Bodys aus dem Trunnion-Eyelet.
Was beim DHX2 und Float X2 auffällig häufig bei Raaw Bikes vorkommt (/vorkam: bei 2024er model verstärktes Eyelet).

Den defekt gibt es nur bei trunnion, das verzeiht halt nicht so viel und wenn gewisse Toleranzen nicht eingehalten werden, ist das der Tot für den Dämpfer. Habe auch schon einseitig komplett abgeschliffene Bodys gesehen (kein Raaw und kein Float X2). Bei vielen anderen Bikes mit Trunnion kommen diese defekte sogut wie gar nicht vor, Specialized Enduro z.B.
 
Mir sind die Probleme vom Float X2 bestens bekannt. Es geht auch nicht um das Air in oil durch die weich gewordene Sealhead-Dichtung beim 21-22er, sondern um die sich lösenden Bodys aus dem Trunnion-Eyelet.
Was beim DHX2 und Float X2 auffällig häufig bei Raaw Bikes vorkommt (/vorkam: bei 2024er model verstärktes Eyelet).

Den defekt gibt es nur bei trunnion, das verzeiht halt nicht so viel und wenn gewisse Toleranzen nicht eingehalten werden, ist das der Tot für den Dämpfer. Habe auch schon einseitig komplett abgeschliffene Bodys gesehen (kein Raaw und kein Float X2). Bei vielen anderen Bikes mit Trunnion kommen diese defekte sogut wie gar nicht vor, Specialized Enduro z.B.
ok-cool-cool.gif



und welche dämpfer sind nun in deinem umfeld kaputt gegangen? 🤷🏻‍♂️
 
Flatbar und son negativ Vorbau!
Zu so drastischen Maßnahmen muss ich tatsächlich gar nicht greifen :lol:

Da das Steuerrohr 14mm länger ist fliegen schon mal 3 Spacer raus aus meinem aktuellen Stackturm und wenn mich bike-stats nicht anlügt komm ich mit 7,5mm Spacer und dem 35mm Riser immer noch hin. Aber nur Versuch macht kluch :rolleyes:
 
Mir sind die Probleme vom Float X2 bestens bekannt. Es geht auch nicht um das Air in oil durch die weich gewordene Sealhead-Dichtung beim 21-22er, sondern um die sich lösenden Bodys aus dem Trunnion-Eyelet.
Was beim DHX2 und Float X2 auffällig häufig bei Raaw Bikes vorkommt (/vorkam: bei 2024er model verstärktes Eyelet).

Den defekt gibt es nur bei trunnion, das verzeiht halt nicht so viel und wenn gewisse Toleranzen nicht eingehalten werden, ist das der Tot für den Dämpfer. Habe auch schon einseitig komplett abgeschliffene Bodys gesehen (kein Raaw und kein Float X2). Bei vielen anderen Bikes mit Trunnion kommen diese defekte sogut wie gar nicht vor, Specialized Enduro z.B.
Ich hoffe das die Rahmen sowieso direkt mit 24er Modellen des X2 ausgeliefert werden, falls nicht mach ich mir aber keine Sorgen dass das geregelt wird. Service macht Fox gut.
 
Das ist Kundenservice.... Meiner geht einmal im Jahr auf Reklamation zurück. 2x undicht und 1 x klappernde Druckstufe und kommt jedes Mal mit frischem Service und Update zurück.
Vor ein paar Wochen sogar das Innenleben vom 24iger Modelljahr bekommen.
Man muss das Positive sehen. 3x Service kostet auch ne Stange Geld.

Bei mir war es 3 mal in einer Saison! DHX2.
Ganz ehrlich - ich bezahle gerne einen geplanten(!) Service. Ich möchte ein funktionierendes und zuverlässiges Bike haben.

Kann man so und so sehen - die einen freuen sich Vll. über „gespartes“ Geld beim Service.

Für viele ist die Gleichung aber Zeit/Ärger > Geld. Nach dem Verlauf des Threads hier unterstelle ich das es dem Ersteller hier ähnlich geht.

Um beim Thema zu bleiben - ich würde den X2 und DHX2 meiden. Öhlins funktioniert sehr gut und zuverlässig in der Madonna. Als Ersatzdämpfer hab ich hier noch einen Float X rumliegen - bis dato nicht gebraucht. Der arbeitet aber im Ebike auch ohne Probleme.
 
und welche dämpfer sind nun in deinem umfeld kaputt gegangen? 🤷🏻‍♂️
Kommt drauf an was man als Umfeld bezeichnet, habe berufsbedingt viele Dämpfer in der Hand, da ist mir das eben aufgefallen.
In meinem Fahrerkreis fahren zwei raaws rum. Ein Fox Van RC/Marzocchi bomber und ein DHX2.
Beim DHX2 hat sich zwei mal der Body gelöst, nach umbau auf 2024er und vor allem nach Rahmenvermessung bei Raaw mit dem ergebnis, tolleranzen viel zu groß, neue Wippe verbaut, bisher keine probleme mehr.
 
Smashpot war für mich schon ein Aha-Erlebnis.
Aber ich Frage mich, was bei einem neuen Coil-Dämpfer groß besser sein soll, als bei allen anderen (unter der Vorraussetzung, dass vernünftig zum Fahrer und Bike passend abgestimmt/geshimt)
 
Aber ich Frage mich, was bei einem neuen Coil-Dämpfer groß besser sein soll, als bei allen anderen (unter der Vorraussetzung, dass vernünftig zum Fahrer und Bike passend abgestimmt/geshimt)
Abstimmung ist ja durch die Hersteller durch schon verschieden und auch die Tuner haben ja ihren Weg den sie gehen was Anteile Druck- und Zugstufe angeht.
Ist ja auch ne Geschmacksfrage im Grunde genommen, ob der Ansatz von Hersteller A oder B mir besser taugt, gerade bei dem Kleinserienzeug.
 
Smashpot war für mich schon ein Aha-Erlebnis.
Aber ich Frage mich, was bei einem neuen Coil-Dämpfer groß besser sein soll, als bei allen anderen (unter der Vorraussetzung, dass vernünftig zum Fahrer und Bike passend abgestimmt/geshimt)

Muss ja nicht zwangsweise besser sein als X oder Y.
Einfach anders.


Es geht hier doch schon lange nur noch um den inneren
1701957090670.png
 
Ist ja auch ne Geschmacksfrage im Grunde genommen, ob der Ansatz von Hersteller A oder B mir besser taugt, gerade bei dem Kleinserienzeug.

Und dann vielleicht auch reine Glückssache, ob die Abstimmung des Herstellers XY gerade zu den eigenen Vorstellungen passt und ob man den ggfls. von irgend jemandem auf die eigenen Vorstellungen abgestimmt bekommt; und das vielleicht noch zu überschaubaren Kosten, weil das schnell mal mehr Kosten wird, als der Dämpfer selbst. Insofern sind wir hier in einem Bereich angekommen, den einige hier schon aus ihrem Job kennen werden: Servicepartner = viel viel wichtiger als das Produkt selbst. Bzw. ist das Produkt selbst nicht mehr die physische Ware, sondern der Kundendienst.
 
Und dann vielleicht auch reine Glückssache, ob die Abstimmung des Herstellers XY gerade zu den eigenen Vorstellungen passt und ob man den ggfls. von irgend jemandem auf die eigenen Vorstellungen abgestimmt bekommt;
Gilt das nicht für quasi federelement?
Fox, Rockschox, Fast, EXT push, intend, manitou oder sonst was, am ende ist es geschmacksssache was einem am besten gefällt.
Und vlt gefällt mir sogar von einem hersteller dämpfer A aber dämpfer B nicht.
oder ich finde gabel XY super, aber nur nach diesem und jenem tuning.
 
Zurück