Tach zusammen,
ich dachte, ich mache mal einen extra Faden zum Bonero auf. Ich bin damit wirklich happy als Wiedereinsteiger! Hier kann man sich ja vielleicht Bonero-spezifisch austauschen?
Zum Beispiel was man noch besser machen könnte oder sich kleine Techtipps geben möchte?
Zum Beispiel: Bei mir als zarte 112 kg Zwölfe habe öfters das Problem, dass vorne bei der Cura 4 (Bonero 3) ein Schleifen auftritt, wenn ich das Hinterrad versetzen übe und dann entsprechend auf die VR-Bremse gehe.
Das ist jetzt schon öfters vorgekommen, trotz Neuausrichtung des Bremssattels und Loctite Medium. Jemand eine Idee?
LG
Ingo
ich dachte, ich mache mal einen extra Faden zum Bonero auf. Ich bin damit wirklich happy als Wiedereinsteiger! Hier kann man sich ja vielleicht Bonero-spezifisch austauschen?
Zum Beispiel was man noch besser machen könnte oder sich kleine Techtipps geben möchte?
Zum Beispiel: Bei mir als zarte 112 kg Zwölfe habe öfters das Problem, dass vorne bei der Cura 4 (Bonero 3) ein Schleifen auftritt, wenn ich das Hinterrad versetzen übe und dann entsprechend auf die VR-Bremse gehe.
Das ist jetzt schon öfters vorgekommen, trotz Neuausrichtung des Bremssattels und Loctite Medium. Jemand eine Idee?
LG
Ingo

Ich könnte sicherlich auch die L fahren (bin 180cm und 83cm SL), aber etwas kleiner sagt mir mehr zu, da das Rad so agiler wird. Das Rad ist mein Alltags und Touren Bike/Trail Bike. Vom Weg zur Arbeit bis zum Mittelgebirge und auf hausnahen Trails, wird es überall regelmäßig artgerecht ausgeführt. Ich fahr damit gern etwas mehr bergab, weshalb ich mein Setup mehr in Richtung Abfahrt ausgelegt hab.
) und ist deutlich direkter im Antritt. Die originalen 18 Zähne haben mir zu viel Freispiel an der Kurbel gehabt.


