Tut das Not, Herr [A]ttaché?

Wenn ich etwas gut kann, dann ist es viel heiße Luft zu produzieren.

Mit Haartrockner und Zahnseide habe ich den G-Punkt bearbeitet.Anhang anzeigen 1837165
Anhang anzeigen 1837168
Ich dachte der Headbatch wäre nur schief geklebt, aber (ich glaube man kann es auch auf den bescheidenen Fotos gut erkennen) der Headbatch selber ist schief.
Anhang anzeigen 1837167Anhang anzeigen 1837166
Wie mir meine Mutter schon vor einem halben Jahrhundert beibrachte:
"Schief ist Englisch."
Danke für den zeitnahen Beweis Ihrer Theorie.
 
"Schief ist Englisch."
Stimmt.
IMG_4395.jpeg
 
Da würde sich auch Lotte gut machen an dem Steuerrohr.
Anhang anzeigen 1837172
Das war natürlich auch mein erster Gedanke. Aber Alu ist in der Form schwierig zu biegen und die Lotte soll ja unversehrt bleiben.

Außerdem habe ich mir ja neulich, nachdem die Verbindung zwischen Lotte und der Schraube mit Heißklebe nicht von Dauer war,
IMG_2823.jpeg

IMG_2824.jpeg

2K Powerknete besorgt. Zuerst die Lotte und ihre Schraube wiedervereint,
IMG_2937.jpeg

noch etwas Rahmenfarbe aufgetragen
IMG_3317.jpeg

und schon strahlt die Lotte stolz von ihrem angestammten Platz.
IMG_3322.jpeg
IMG_3321.jpeg

Da kann ich sie doch jetzt nicht wieder wegnehmen.
 
Moinsen alter Schwede.
Als Siegerländer fiel mir natürlich sofort der "Lälles" ins Auge. Wo gibbet denn das zu kaufen?

Zwei alte Siegerländer Opas gehen spazieren, ohne auch nur ein Wort miteinander zu reden, setzen sich auf ne Bank und bleiben da ne Stunde sitzen. Natürlich weiterhin ohne ein Wort. Nach ner Stunde kommt ein junger Spund und sagt (nur): "Gonn Dach" und bleibt ne halbe Stunde bei den beiden sitzen und geht dann seines Weges. Als der Jungspund außer Hörweite ist, sagt der eine Opa zum anderen:"Dä Lälles".

BTW: Ihr habt irgendwie so einen an der Waffel (im positivsten Sinne), ich hab mich "bepisst" vor Lachen beim Lesen der vorherigen Seiten. Stefan, deine Aufbaufäden sind immer ein wahrer Genuß.
 
Was für eine Stütze wird es?
Ritchey Classic, die habe ich hier. Die ist aber auch in diesem leicht milchigen Silber. Es gibt sie aber auch in Hochglanz, wenn ich es richtig deute.

Ich hatte auch schon eine angeblich hochglänzende bei Bikediscount bestellt, die war aber auch so milchig.

Einen weiteren Versuch habe ich noch unternommen. Ansonsten nehme ich die vorhandene, die habe ich ja auch schon am Peregrine verbaut. Der etwas abweichende Silberton fällt an der Sattelstütze auch nicht so sehr auf.
 
Ritchey Classic, die habe ich hier. Die ist aber auch in diesem leicht milchigen Silber. Es gibt sie aber auch in Hochglanz, wenn ich es richtig deute.

Ich hatte auch schon eine angeblich hochglänzende bei Bikediscount bestellt, die war aber auch so milchig.

Einen weiteren Versuch habe ich noch unternommen. Ansonsten nehme ich die vorhandene, die habe ich ja auch schon am Peregrine verbaut. Der etwas abweichende Silberton fällt an der Sattelstütze auch nicht so sehr auf.
Velo Orange Grand Cru gibts mit und ohne Setback...die glänzt richtig.
 
Zurück