Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich ziehe mir jetzt vorbeugend jeden abend dieses video ein.
Ja, ja, die Roxy

signal-2024-01-02-14-53-54-024_copy_708x1098.png


sie ist die Beste. Echt jetzt.
Das Video brauchst du doch garnicht, kannst du alles schon.
 

29. SAAR PEDAL​

19.05.2024​


Saarburg · Mosel


Das Saartal zwischen der saarländischen Stadt Merzig und dem rheinland-pfälzischen Konz ist eine der reizvollsten Regionen Deutschlands. Durch eine grüne Landschaft bahnt sich die Saar ihren Weg, vorbei an Waldhängen, zerklüfteten Felsen, Wiesen und Auen, bis sie bei Konz in die Mosel mündet. Wie geschaffen für den autofreien Erlebnistag SAAR PEDAL. Am 3. Sonntag im Mai gehört das Saartal ganz den Radfahrern, Skatern, Fußgängern und Wanderern. Das Saartal ist mit Bahn und Bus gut erreichbar. Die Orte entlang der Strecke bieten in ihren Aktionszonen ein abwechslungsreiches Programm an - eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Spaß und natürlich Essen und Trinken. SAAR PEDAL setzt ein Zeichen dafür, das Auto zu Hause zu lassen und auf Kurzstrecken und in der Freizeit auf´s Fahrrad umzusteigen.

bild5.jpg
 
@yetitreiber : Schwimmflügel??? Ich habe bei FOX nachgesehen, sind in Planung zur Montage an der Gabel, speziell für Bachdurchfahrten mit ungeklärter Tiefe :daumen: Gummistiefel mit Cleats habe ich nicht gefunden...

Nach dem Foto von Peppone....So sieht es momentan bei uns aus.....ja, kam mir direkt bekannt vor. Sah gestern des öfteren so aus. :dope: Es wäre es eine doofe Idee gewesen, von der "Autobahn" abzubiegen.
 
Es wurde mal wieder Zeit für einen schöne Tour durch die Berge. Heute war es recht kalt Minus 3 Grad. Der Matsch ist richtig festgefroren am Bike, wodurch ich lansgamer wurde. Bin fast nur im der Dunkelheit gefahren, hat Spaß gemacht.
Es gab noch einen schöne Dämerung mit vielen Farben. Habe noch einen neuen 2x10 XTR Umwerfer bekommen. Der alte war noch XT, ich hatte sonst schon bis auf die Kurbel und Kassette alles XTR am Bike.
 

Anhänge

  • PSX_20240107_201549.jpg
    PSX_20240107_201549.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 24
  • PSX_20240107_201437.jpg
    PSX_20240107_201437.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 25
  • PSX_20240107_163052.jpg
    PSX_20240107_163052.jpg
    400,8 KB · Aufrufe: 24
  • PSX_20240107_201819.jpg
    PSX_20240107_201819.jpg
    471,3 KB · Aufrufe: 31
  • PSX_20240107_202524.jpg
    PSX_20240107_202524.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 35
Hirschkopftrails - Surrbachtrail oder wie der heißt :ka:
Anhang anzeigen 1843325
bei Feuchtigkeit schon rutschig :D


Ich dachte auch 🤔 Baumsäger ohne Säge.
Aber die Äste hätte er wegmachen können zum besser drübersteigen ;)
das gugde sich alles so ähnlich, Bäume, Wurzeln + Erde :D

20231028_130134.jpg


wobei ohne Wurzeln war eher schwieriger:oops:

Baiersbronn Rudi2.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240107_184423878.MP.jpg
    PXL_20240107_184423878.MP.jpg
    412,1 KB · Aufrufe: 35
  • PXL_20240107_184358275.MP.jpg
    PXL_20240107_184358275.MP.jpg
    352,3 KB · Aufrufe: 34
Im tal, am lauterquelltopf, gibt es eine gaststube, in der ein wärmender ofen steht, und prima schwäbische suppen gekocht werden. Das hat mich mal wieder gerettet.

Anhang anzeigen 1843547

Die scmetterlingssammlung an der wand lässt ahnen, wie artenreich es hier einmal gewesen sein mag.
Toller Ofen, mit Essenswarmhaltekammern :daumen:
 
Zurück
Oben Unten