ROSE SCRUB DC 3 (auch SC und alle DC Modelle)

Registriert
9. August 2020
Reaktionspunkte
134
Hi Leute, das ROSE SCRUB DC3 wurde ja vor wenigen Wochen released und mich persönlich hat das P/L-Verhältnis sehr überzeugt. Lieferzeit jedoch 20 Wochen noch. ;(
Mich würde natürlich auch mal eure Meinung zu dem Bike interessieren. :bier:

Unbenannt.PNG

Es gibt bisher leider nur wenige Beiträge und auch mit Informationen wie Federempfehlung, Bremssattelaufnahme hinten usw. hält sich Rose noch zurück. Diese Punkte habe ich heute per Mail erfragt. Werde die Antwort dann natürlich hier mit euch teilen.
 

Anzeige

Re: ROSE SCRUB DC 3 (auch SC und alle DC Modelle)
Hi, wenn du da was erfährst, gerne mal berichten.
Ich habe das DC3 gerade auch auf dem Schirm weil P/L echt gut aussieht.
Und das RAW + Rot einfach der Hammer ist.

Bin gerade allgemein auf der Suche nach einen DH.
Wollte erst was gebrauchtes suchen... Aber gescheite gebrauchte liegen ja auch mal eben bei 2-2,5k. Da sind 4,5k für für so eine Ausstattung und "neu" ja mal garnet schlecht.
 
Bin auch dran interessiert und finde die P/L super. Einzig die SRAM Bremsen würde ich tauschen ;)
Jo die Bremsen kommen auf jeden Fall weg. Werde TRP DH-R EVO ranmachen mit 223 / 203 mm Scheiben vorne und hinten.
Des Weiteren dachte ich an zwei STFU Kettendämpfer und dem roten Coil im Dämpfer.
Die Mantel werde ich auch durch 2x Michelin DH22 vorne und hinten ersetzen.

Über eine E*Thirteen LG1+ Kettenführung mit unterer Führungsrolle denke ich noch nach...
 
Gute Ideen für die Anbauteile. Irgend ein Kettenstrebenschutz muss sowieso montiert werden.

Hast du schon die TRP irgendwo montiert? Wie ist die Bremse im Vergleich zu Sram / Shimano? Bim absolut zufrieden mit der XT, aber möchte was neues probieren.
Eventuell mal die Hope oder die TRP.
 
Gute Ideen für die Anbauteile. Irgend ein Kettenstrebenschutz muss sowieso montiert werden.

Hast du schon die TRP irgendwo montiert? Wie ist die Bremse im Vergleich zu Sram / Shimano? Bim absolut zufrieden mit der XT, aber möchte was neues probieren.
Eventuell mal die Hope oder die TRP.
Hatte die TRP schon mal an einem Enduro Bike. Die Bremskraft ist auf jeden Fall überzeugend. Bin aber auch schon die XT Bremsen mit 4 Kolben gefahren. Im Vergleich zu SRAM ist es eine andere Welt. Im Vergleich zur XT Bremse wird der Unterschied vermutlich nicht ganz sooo groß ausfallen, da die XT ja auch super greift.
 
Habe heute eine Antwort bzgl. Bremsscheibenaufnahme für hinten sowie empfohlene Federhärte erhalten:

"450 lbs Feder ist in für ca. 75-85 kg Körpergewicht ausgelegt.
Der Rahmen hat original eine 180mm PM-Aufnahme. Wir montieren mit einem 20mm Adapter 200mm Bremsscheiben und per 40mm Adapter wäre 220mm freigegeben."

Federhärte deckt sich meiner Meinung jedoch nicht mit der Empfehlung vom Rechner von TFTUNED. Da wird bei 70mm Stroke zwar 431 lbs, also ca. 450 lbs, empfohlen, bei 75mm Stroke sieht das jedoch ein bisschen anders aus.

1695746269513.png


1695746303604.png
 

Anhänge

  • 1695746297243.png
    1695746297243.png
    51,1 KB · Aufrufe: 144
Habe heute eine Antwort bzgl. Bremsscheibenaufnahme für hinten sowie empfohlene Federhärte erhalten:

"450 lbs Feder ist in für ca. 75-85 kg Körpergewicht ausgelegt.
Der Rahmen hat original eine 180mm PM-Aufnahme. Wir montieren mit einem 20mm Adapter 200mm Bremsscheiben und per 40mm Adapter wäre 220mm freigegeben."

Federhärte deckt sich meiner Meinung jedoch nicht mit der Empfehlung vom Rechner von TFTUNED. Da wird bei 70mm Stroke zwar 431 lbs, also ca. 450 lbs, empfohlen, bei 75mm Stroke sieht das jedoch ein bisschen anders aus.

Anhang anzeigen 1780227

Anhang anzeigen 1780229


Das mit der PM-Aufnahme hört sich gut an. Dann ist man nicht eingeschränkt in der Bremsenauswahl

Bezüglich der Federn habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Fahrfertig um die 105kg.
 
Das mit der PM-Aufnahme hört sich gut an. Dann ist man nicht eingeschränkt in der Bremsenauswahl

Bezüglich der Federn habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Fahrfertig um die 105kg.
Dito, Ebenfalls 105 kg fahrfertig.

Habe mir gestern die rote RS Feder in 500 lbs und 550 lbs Härte bestellt. Werde einfach mal beide testen.
Auch wenn die 220er Scheibe freigegeben ist, finde ich eine 200er Scheibe optisch an einem 27,5er Hinterrad harmonischer. :)
 
Dito, Ebenfalls 105 kg fahrfertig.

Habe mir gestern die rote RS Feder in 500 lbs und 550 lbs Härte bestellt. Werde einfach mal beide testen.
Auch wenn die 220er Scheibe freigegeben ist, finde ich eine 200er Scheibe optisch an einem 27,5er Hinterrad harmonischer. :)

Welche Federhärte ist denn jetzt Standardmäßig in den Modellen eingebaut? Steht das irgendwo? Bin ich blind? :D

Hinten sollten die 200er ja auch dicke ausreichen.
 
Welche Federhärte ist denn jetzt Standardmäßig in den Modellen eingebaut? Steht das irgendwo? Bin ich blind? :D

Hinten sollten die 200er ja auch dicke ausreichen.

Ne steht nirgendwo. Bist nicht blind ;)

Freigegeben ist hinten ebenfalls bis 220er Scheibe. Aber lasse auch eine 200er drin.

Achja und natürlich kein original RS Fender für die Boxxer mit dabei. :)
 
Sind ganz schick so in live. Bin 2 Modelle in L/XL probegerollt. L taugt mir mit 1,88m am Besten. Soll ja keine Lokomotive werden😅
 

Anhänge

  • IMG_0182.jpeg
    IMG_0182.jpeg
    441,3 KB · Aufrufe: 354
  • IMG_0183.jpeg
    IMG_0183.jpeg
    472,1 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0184.jpeg
    IMG_0184.jpeg
    365,2 KB · Aufrufe: 139
Da mein Arbeitgeber bald Bikeleasing anbietet überlege ich ob ich mir nicht ein scrub DC2 zulegen soll. Brauchen tue ich es nicht unbedingt. Bin so ca 10x im Jahr im Park + Urlaube. Fahre sonst ein Transition Spire in XL mit 510mm Reach bei 185cm. Das scrub würde ich auch in xl nehmen.
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Rad? Optisch finde ich das scrub sehr ansprechend. Und einen Downhiller wollte ich schon immer mal haben. Dann muß ich das Spire im Park nicht vergewaltigen.
 
Da mein Arbeitgeber bald Bikeleasing anbietet überlege ich ob ich mir nicht ein scrub DC2 zulegen soll. Brauchen tue ich es nicht unbedingt. Bin so ca 10x im Jahr im Park + Urlaube. Fahre sonst ein Transition Spire in XL mit 510mm Reach bei 185cm. Das scrub würde ich auch in xl nehmen.
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Rad? Optisch finde ich das scrub sehr ansprechend. Und einen Downhiller wollte ich schon immer mal haben. Dann muß ich das Spire im Park nicht vergewaltigen.
XL war mit 188 definitiv zu groß bei der Probefahrt. Erst recht bei einem park bike
 
Da mein Arbeitgeber bald Bikeleasing anbietet überlege ich ob ich mir nicht ein scrub DC2 zulegen soll. Brauchen tue ich es nicht unbedingt. Bin so ca 10x im Jahr im Park + Urlaube. Fahre sonst ein Transition Spire in XL mit 510mm Reach bei 185cm. Das scrub würde ich auch in xl nehmen.
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Rad? Optisch finde ich das scrub sehr ansprechend. Und einen Downhiller wollte ich schon immer mal haben. Dann muß ich das Spire im Park nicht vergewaltigen.
Bin 185 cm groß und das L passt perfekt. XL wäre safe zu groß. Ein zu großer Downhiller ist auch echt nicht geil im Park!

Ausgiebig fahren konnte ich es noch nicht. Nur mal kurz im Jumppark und bissel auf dem Hometrail getestet. Als sehr poppig würde ich es nicht bezeichnen, aber da muss ich vielleicht noch am Dämpfer rumspielen. Auf dem Bike wohl gefühlt habe ich mich aber direkt.
 
Mh. Mein Spire hat 5mm mehr Reach und nen größeren Radstand als das scrub. Damit komme ich super zurecht. Ich mag die Laufruhe. Wobei ich sagen muss das ich Jumplines eh nicht mag. Ich mag schnelles Gerappel und Drops.
 
Mh. Mein Spire hat 5mm mehr Reach und nen größeren Radstand als das scrub. Damit komme ich super zurecht. Ich mag die Laufruhe. Wobei ich sagen muss das ich Jumplines eh nicht mag. Ich mag schnelles Gerappel und Drops.
Grundsätzlich kann man die Rahmengröße nicht nur anhand der Körpergröße bestimmen. Wenn du sehr lange Arme oder Beine hast kann das XL auch besser sein.
Wo kommst du den her? Vielleicht wohnt ja jemand bei dir in der Nähe und lässt dich mal kurz das Scrub reiten.
 
Ich komme aus Siegen.
Bei dem Spire hätte ich rein von den Daten auch nicht gedacht das es mir passt. Passte aber wie Arsch auf Eimer.
Würde zum DC2 tendieren. Gibt es daran was auszusetzen? Mal von den sram bremsen abgesehen.
 
Heute ist mein scrub angekommen. Gut das ich xl genommen hab. L wäre mir definitiv zu kurz gewesen. XL fühlt sich passend an. Nen Ticken kürzer als mein Spire.
 
Welche Feder ist bei euch im Dömpfer verbaut? Hab ne 500er drin. Damit komme ich auf ca 20%. Würde eher zu ner 400er tendieren bei meinen 78kg.
 
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit dem Steuersatz? Ich kann die LAgerschalen mit dem Finger leicht nach vorne und hinten bewegen, dadurch hat meine Gabel hat sehr viel Spiel. Bekomme die nur für die ersten 10 Meter festgezogen. Nach ein paar Bremsvorgängen wieder das selbe. Bike ist derzeit eigentlich unfahrbar...
Werde das mal Rose melden und schauen was die vorschlagen... Am liebsten würde ich direkt einen anderen Steuersatz bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück