PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Rainer, sicher kann man aus Spaß oder nur um zu sehen ob's klappt, auch mal eine Kehre im Sitzen, mit Ellenbogen so weit draußen, dass sie durch kein Scheunentor passen und mit dem Kinn auf dem Lenker fahren.Was ihr alles so wißt.
Ich bin in letzter Zeit mal einige der Kehren hier ganz bewußt im Sitzen angefahren.
Hab da natürlich auch noch die Ellenbogen völlig falsch nach außen gewinkelt und das Kinn fast auf den Lenker abgesenkt.
Ging überraschend gut.
Edith: Bevor hier ne Diskussion von falsch und richtig und der einzig wahren Technik losgeht, sollten wir uns vielleicht mal überlegen, ob wir manchmal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Z.B. könnte es ja sein, daß ich, wenn ich mit ner Sattelstütze mit nur 120 mm Hub, die noch ca. 50 mm aus dem 47 cm langen Sattelrohr herausragt und dazu mit nem Lenker mit Rise sitzend auf dem Bike fahre, mein Schwerpunkt auch nicht anders aussieht, als wenn ich mit nem modernen Bike mit kürzerem Sattelrohr, Sattelstütze mit mehr Hub und nem Flatbar stehend mit gebeugten Knien unterwegs bin.
Nen tieferen Schwerpunkt in zentraler Position als sitzend kann ich jedenfalls nicht erreichen.
Und warum sollte mit dem Bike nicht gehen, was man bei Motocrossern in engen Kurven gut beobachten kann? Also vielleicht einfach mal probieren.
Aber ehrlich, sei dir im Klaren darüber dass es stimmt, wenn die Kollegen sagen, dass das keine gute Idee ist.
Und das mit den Motocrossern solltest du dir nochmals genau ansehen. Ich denke, die fahren schon etwas anders ums Eck, als wir das tun.
Dir fehlt ein wenig Balance. Dann würdest du dich auch nicht so um die Kehren mogeln.Da bin ich voll bei Dir. Ich fahr ja auch lange nicht jede Kurve im Sitzen. Hat sich halt nur dieses Jahr gezeigt, daß mir bei einigen kritischeren engen Kurven das ANfahren im Sitzen (also bis zum Scheitelpunkt) die Kurven im Sitzen deutlich leichter gefallen sind als im Stehen. Bin mir ziemlich sicher, daß der Hauptgrund ist, daß ich im Sitzen nen extrem tiefen Schwerpunkt habe und das extrem langsame Durchrollen der Kurve mit (für mich) extremem Lenkeinschlag so deutlich weniger wackelig ist als im Stehen (mit höherem Schwerpunkt).
Das ging bei einigen Kurven sogar so gut, daß ich nicht mal das kurveninnere Bein von der Pedale nehmen mußte, was ich manchmal ganz gern tue.
Wär natürlich viel professioneller, wenn ich nen Trackstand könnte und mir erstmal ne Viertelstunde im Stehen die Kurve anschaue, bevor ich sie dann mit einem einzigen eleganten Hüpfer meistern würde.![]()
Andererseits, fährst du, soweit ich mich erinnere, deutlich besser, als du uns hier glauben machen willst.