Wohin mit der Klingel?

Registriert
10. November 2021
Reaktionspunkte
1.666
Seit Jahren bin ich unzufrieden mit dem Anbringung der Klingel direkt am Lenker. Brauche ich aber im Alltag.
Wenn ihr Ideen habt bitte her damit.
Meine momentane Lösung sieht so aus...
IMG_20240606_160210.jpg
IMG_20240606_160145.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Spezi66

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hab Klingeln an vielen Stellen 😘


Kettenstrebe:



Bedient mit dem überflüssigen Bremshebel (fixed)

Headbagde:



Irgendwo müsste da auch ein closeup sein...

Lowrider-Öse:

1000012759.jpg


Bedient mit dem überflüssigen Schalthebel für den vorderen Umwerfer.

Sogar mit in Aktion!

 
Gab es Klingeln eigentlich auch stylisch passend von angesagten Teile Hersteller?
Ja, Race-Klingeln, sind aber nicht ganz billig...😜


Im Original (und NOS) kaum mehr zu finden:
yeti-race-bell-original.jpg

Kann man aber doch leicht selber herstellen, wenn man Bedarf hat? Kann ja auch 'ne andere Marke sein. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Sturmklingel allerbeste🥰
Das originale Plastikrad der Sturmklingel ist schnell kaputtgegangen.
Ich hab eine etwas kleinere Unterlegscheibe genommen das erhöht die Drehzahl und damit den Sound😎
IMG_3106.jpeg


Mein Serotta hat auch eine Klingel.
Fahre 1x10 damit.
Damit der Gegenzughalter für den Umwerfer auch Sinn macht, habe ich eine Standard Klingel genommen und auf den Gegenzughalter angepasst.
IMG_2058.jpeg
 
Naja, vielleicht gibt's wirklich Klingeln von MTB-Herstellern, nämlich denen, die auch Cityräder im Programm hatten. Aber am Ende ist es doch nur ein Sticker auf einer normalen Klingel... das ist wie mit dem Miyata-Korb: Das ist ein stinknormaler Korb und in dem Feld könnte auch "bikemate" oder "crivit" stehen; den Unterschied finde ich persönlich nicht so groß. Ich gebe den Korb gerne an jemanden weiter, der das mehr schätzt als ich. [erledigt].

Ich meinte das übrigens ganz ernst: Wenn ich selber Bedarf an einer "Marken-Klingel" hätte, würde ich's eher selber machen: Ein weißer Shimano-Aufkleber auf der schwarzen Klingel oder ein güldener Campagnolo-Sticker auf der perlmuttfarbenen Glocke... warum nicht?

Ansonsten, vielleicht informativer zum Thema Klingeln:
Guten, angenehm freundichen Klang haben Messingklingeln (günstig und OK z.B. von messingschlager/M-Wave) und die Mounty-Klingeln mit den (Sieb-)Löchern in der Schale sind auch sehr gut laut – hat mich selber überrascht wie gut die im Straßenverkehr funktionieren. Die haben sehr gerichteten Schall - also am besten nach vorne ausrichten, nicht nach oben.

1717870084107.png


Befestigen würde ich sie am Lenker, da wird man das Rad nicht neu erfinden...

Interessant sind vielleicht für Dich die Klingeln, die mit einem Silikonband befestigt werden (ähnlich einem Akkulicht):
1717871714700.png

Das kannst Du an Deinem reinrassigen Racebike nutzen und dann nach Gebrauch einfach und schnell wieder abmachen... und niemand hat das uncoole Teil gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück