Salvete,
nachdem mich mein VSF T-500 viele Jahre treu als Alltagsmöhre begleitet hat wird es Zeit für was neues. Als Rationalisierung dient einerseits, dass mein breitbandiger Antrieb (3x9, noch älter als das T-500) wegen des waagrechten Ausfallendes nicht allzu gut zum Rahmen passt, andereseits hätte ich gern Scheibenbremsen. Außerdem hab ich Bock auf breite Reifen im Alltag.
Hier die Ausgangslage:
Einsatzbereiche sind Pendeln, Einkaufen und andere Besorgungen. Besonders nachts und bei schlechtem Wetter, weshalb Schutzbleche und Lichtanlage Pflicht sind. Da ich auf einem kleinen Hügel wohne (lächerliche 15 HM, aber sacksteil) und die Wocheneinkäufe (und ab und dann mal ein krankes Kind) im Anhänger hochkarren muss, brauch ich eine sehr niedrige Übersetzung. Andererseits will ich beim Pendeln in der Ebene auch nicht dauernd ein 11er Ritzel tauschen müssen, daher fahr ich den dreifach Antrieb.
Wegen der Kombi 3-fach und hydraulische Bremsen war ich schnell auf Flatbar festgelegt. Und da gibt es gar nicht so viel Auswahl, besonders, wenn die Reifen etwas breiter werden sollen. Monate lauerte ich daher dem Ogre auf. Das Bridge Club hätte ich auch sexy gefunden, war mir aber zu viel vong Beigeheit her. Inzwischen ist der Rahmen ergattert und angekommen und fristet dank Teile- und Zeitmangel leider noch ein tristes Dasein im Keller.
Um mir das ganze möglichst schön (kostengünstig) zu reden (schließlich funzt das VSF ja eigentlich tadellos), versuche ich möglichst viele Teile vom VSF zu übernehmen, wird also eher ein Umbau.
Der Umbau wird wohl so nach und nach fertig gestellt werden. Ist mein erster eigener Umbauthread hier, hoffe ich krieg das auf die Kette das zeitnah nachzupflegen.
Los geht es mit dem Rahmen: die 2024er Version in Fermented Plum mit neuer Gabel:
nachdem mich mein VSF T-500 viele Jahre treu als Alltagsmöhre begleitet hat wird es Zeit für was neues. Als Rationalisierung dient einerseits, dass mein breitbandiger Antrieb (3x9, noch älter als das T-500) wegen des waagrechten Ausfallendes nicht allzu gut zum Rahmen passt, andereseits hätte ich gern Scheibenbremsen. Außerdem hab ich Bock auf breite Reifen im Alltag.
Hier die Ausgangslage:
Einsatzbereiche sind Pendeln, Einkaufen und andere Besorgungen. Besonders nachts und bei schlechtem Wetter, weshalb Schutzbleche und Lichtanlage Pflicht sind. Da ich auf einem kleinen Hügel wohne (lächerliche 15 HM, aber sacksteil) und die Wocheneinkäufe (und ab und dann mal ein krankes Kind) im Anhänger hochkarren muss, brauch ich eine sehr niedrige Übersetzung. Andererseits will ich beim Pendeln in der Ebene auch nicht dauernd ein 11er Ritzel tauschen müssen, daher fahr ich den dreifach Antrieb.
Wegen der Kombi 3-fach und hydraulische Bremsen war ich schnell auf Flatbar festgelegt. Und da gibt es gar nicht so viel Auswahl, besonders, wenn die Reifen etwas breiter werden sollen. Monate lauerte ich daher dem Ogre auf. Das Bridge Club hätte ich auch sexy gefunden, war mir aber zu viel vong Beigeheit her. Inzwischen ist der Rahmen ergattert und angekommen und fristet dank Teile- und Zeitmangel leider noch ein tristes Dasein im Keller.
Um mir das ganze möglichst schön (kostengünstig) zu reden (schließlich funzt das VSF ja eigentlich tadellos), versuche ich möglichst viele Teile vom VSF zu übernehmen, wird also eher ein Umbau.
Der Umbau wird wohl so nach und nach fertig gestellt werden. Ist mein erster eigener Umbauthread hier, hoffe ich krieg das auf die Kette das zeitnah nachzupflegen.
Los geht es mit dem Rahmen: die 2024er Version in Fermented Plum mit neuer Gabel: