YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Ganz dumme Frage, welches XT Schaltwerk habe ich am SB? Bei bike24 gibts das XT in kurz und in lang.
Finde nix an der Yeti Seite.
 

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
so, nach den ersten 700hm kann ich sagen, dass die eagle mit normalen boostkurbeln u. kettenblatt problemlos funktioniert, keine wide bzw. 55er kettenlinie notwendig.
und ansonsten, das ding geht merklich nochmal flotter als das sb150, top evolution ganz einfach… und flüsterleise alles :love:
anbei noch fotos vom hobel u. der kurbel worauf man sieht, dass leicht platz ist zu den streben…

P.S. 16kg wiegt der hobel :)

IMG_1118.jpeg


IMG_1115.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Brauche kurz einen Ideenanstoss.

Mein Sb160 hat, wenn ich das Hinterrad am Boden „blockiere“ und am Sitzrohr ziehe leichtes spiel. Das nervt. Das Bike ist noch relativ neu.
Ich sehe/spüre jedoch nicht woher es kommt. Kennt das jemand? Welcher Ort könnte es sein?

Danke
 
Hallo Zusammen
Brauche kurz einen Ideenanstoss.

Mein Sb160 hat, wenn ich das Hinterrad am Boden „blockiere“ und am Sitzrohr ziehe leichtes spiel. Das nervt. Das Bike ist noch relativ neu.
Ich sehe/spüre jedoch nicht woher es kommt. Kennt das jemand? Welcher Ort könnte es sein?

Danke
Ich fang mal an:
Dämpferaufnahme
Hinterbau Umlenkung (inkl. Switch)
HR-Nabe
Bremse
...sehr viele Möglichkeiten, die man zusätzlich noch in etliche Unterkategorien aufdröseln kann.

Ein paar Gegenfragen habe ich aber noch:
Was ist den "relativ neu"?
5 Ausfahrten auf der Waldautobahn und ein Bikepark Besuch
oder
Erst Trans Madeira, dann Stone King Rally gefahren und davor eine Woche Lenzerheide geballert
Wie hast Du das Bike belastet?

Was ist, wenn Du ohne gezogene Bremse am Hinterbau und am Hauptrahmen ziehst/drückst. Ist dann auch Spiel?

Bei (leicht) gezogener Bremse und genügend Druck auf den Rahmen kann es durchaus sein, dass die Bremsbeläge im Bremssattel ein bisschen Spiel haben....
 
Ich fang mal an:
Dämpferaufnahme
Hinterbau Umlenkung (inkl. Switch)
HR-Nabe
Bremse
...sehr viele Möglichkeiten, die man zusätzlich noch in etliche Unterkategorien aufdröseln kann.

Ein paar Gegenfragen habe ich aber noch:
Was ist den "relativ neu"?
5 Ausfahrten auf der Waldautobahn und ein Bikepark Besuch
oder
Erst Trans Madeira, dann Stone King Rally gefahren und davor eine Woche Lenzerheide geballert
Wie hast Du das Bike belastet?

Was ist, wenn Du ohne gezogene Bremse am Hinterbau und am Hauptrahmen ziehst/drückst. Ist dann auch Spiel?

Bei (leicht) gezogener Bremse und genügend Druck auf den Rahmen kann es durchaus sein, dass die Bremsbeläge im Bremssattel ein bisschen Spiel haben....
2 Wochen alt und etwa 2 Wochen gebraucht innerhalb der Schweiz auch Alpin. Wallis, Davos.

Ich habe das Hinterrad mit dem Fuss am Boden blockiert, ohne angezogene Bremse.
Aufgefallen ist es mir, als ich das Bike angehoben habe, dass da immer etwas leicht "bewegt".

Denke das Hinterrad kann ich ausschliessen; Dämpfer per se auch; dachte zuerst es ist das ausfedern aus einem kleinen "Rest-SAG".
Ansonsten habe ich versucht zu eruieren ob ich bei den jeweiligen Lagern beim anheben etwas spüre, aber hat mir auch nicht soviel geholfen (-:
 
Ich würde Schritt für Schritt jedes Bauteil am Rad durchprobieren.
Spiel hat (fast) immer mit der Verschraubung, Klemmung, Pressung, etc. zweier (oder mehrerer) Teile zu tun.
Kann langwierig werden... 😉

Es kann hilfreich sein, zu zweit zu arbeiten. Einer hält das Rad, während der Andere zieht/drückt/schiebt und prüft.
 
Ich würde Schritt für Schritt jedes Bauteil am Rad durchprobieren.
Spiel hat (fast) immer mit der Verschraubung, Klemmung, Pressung, etc. zweier (oder mehrerer) Teile zu tun.
Kann langwierig werden... 😉

Es kann hilfreich sein, zu zweit zu arbeiten. Einer hält das Rad, während der Andere zieht/drückt/schiebt und prüft.

Davon graut mir auch etwas. auch dass es nach so wenigen Km bereits gekommen ist. Ansonsten muss ein Händler ran, ... da fehlt mir dann die Geduld. vermutlich :-(

Die vorderen Dämpfer Buchsen könnten auch zum „Spiel“ führen
Die sind meines Erachtens fest, wenn ich am Dämpfer "rumziehe".


Wo hebst du das Bike an? Nicht dass es die Sattelstütze ist.
Nein, nein, habe auch extra die Bremsen nicht blockiert, damit ich diese "Problemstellen" direkt ausschliessen kann. Aber danke für den Hinweis.
 
Hallo,

kann mir wer sagen welcher Steuerstaz verbaut wird. Habe folgenden Cane Creek Integrated IS41/52 verbaut und habe das Gefühl die Gabel hat etwas Spiel.

Danke im Voraus
 
Moin,
Hat jemand zufällig ne Ahnung was für ne Bushing-Größe man für nen Öhlins TTX1 Dämpfer beim SB160 benötigt?
ich hätte jetzt mal behauptet, dass der ttx1 nicht gerade die beste wahl fürs sb160 ist... ansonsten die gleichen wie bei allen anderen dämpfer. bei fox buchsen kannste sogar die von öhlins verbauten gleitlager drin lassen.
 
Gibt es fürs yeti einen besseren Tretlagerschutz? Hier fehlt ein bisschen an Gummi…
 

Anhänge

  • IMG_5420.jpeg
    IMG_5420.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 70
Hallo,

kann mir wer sagen welcher Steuerstaz verbaut wird. Habe folgenden Cane Creek Integrated IS41/52 verbaut und habe das Gefühl die Gabel hat etwas Spiel.

Danke im Voraus
Du hast Dir die Frage selbst beantwortet:
IS41/52
😉

Bei Spiel:
Vorbau lösen
Ahead Schraube anziehen (2 - 3Nm maximal)
Vorderbremse ziehen und am Steuerrohr oben und unten auf Spiel kontrollieren
Wenn kein Spiel mehr vorhanden: Vorbau ausrichten und festziehen
Wenn doch Spiel vorhanden: Alles auseinanderbauen und Lager prüfen
 
ich hätte jetzt mal behauptet, dass der ttx1 nicht gerade die beste wahl fürs sb160 ist... ansonsten die gleichen wie bei allen anderen dämpfer. bei fox buchsen kannste sogar die von öhlins verbauten gleitlager drin lassen.
Danke.
Kannst du begründen warum das kein guter Dämpfer fürs SB160 ist und was besser wäre?
 
Zurück