Mein Bike ist jetzt wieder ready for MTB
Es gab beim neuen Schaltzug + Außenhülle im Rahmen verlegen ein großes Problem, welches ich aber zum Glück lösen konnte. Das durchfädeln der Außenhülle habe ich mit dem Verbinder von
Sram gemacht, der passte aber oben nicht durch die Zugführung, die musste ich erst öffnen.
Bei dem Epic sitzt unten unter dem Tretlager eine Serviceöffnung damit man besser an die Leitungen kommt beim Tausch. Die Abdeckung wird von einer M4 Innensechskantschraube gehalten, die ist dann natürlich abgebrochen.
Konnte die abgebrochene Schraube mit dem Dremel flach schleifen und ein 3 mm Loch rein bohren, das Gewindeschneiden hat nicht geklappt, ich hatte Angst das mir der Gewindebohrer in der Edelstahlhülse abbricht.
Mir ist dann eingefallen, dss die ganzen Schrauben im Rahmen in zusätzlichen Gewindehülsen sitzen, beim Neulackieren vom Rahmen, hatte ich schon mal zwei ausgetauscht. Die alte Hülse habe ich dann mit einem Schlitzbit durch hineinklopfen herausbekommen.
Mit Loctite eine neue Gewindehülse eingeklebt und alles war wieder gut, habe jetzt ein Edelstahlschraube reingemacht. Bin heute mal eine Proberunde gefahren. Es schaltet sich jetzt natürlich viel besser, die neue Kurbel dreht auch viel leichter als die Alte, fahre Morge eine längere Tour. Habe noch komplett 3 M Folie auf beide Kurbeln gemacht.