Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch steilere Sitzwinkel verlagert sich der Körperschwerpunkt nach vorne. Da der Schwerpunkt nicht über dem Sattel liegt, sondern davor, habe ich natürlich auch mehr Last über meine Arme abzufangen.Was haben steilere Sitzwinkel mit der Handbelastung zu tun? Wenn, dann wird eher die Rahmengröße zum Sitzwinkel nicht passen.
Meine Rede. Jeder Jeck ist anders. Gibt Sitzriesen und Langbeiner, Leute mit langen Armen und welche mit kurzen. Und für diese Vielfalt sollen dann 3-4 Rahmengrößen ideal passen. Wer das glaubt, der hat noch nie in nem Fred über die Suche nach dem richtigen Sättel mitgelesen.Mit Pauschalen kommt man da nicht weiter![]()
Das hätte auch teuer werden können, weil du die bestellten Bikes ja erst mal bezahlen müsstest.Und weils ja heutzutage kaum noch Bikes im Laden zum Probieren gibt, bestell ich mir online natürlich gleich mehrere Bikes und schick nach Probieren die nicht passenden zurück.
Ne, war Spaß.
Rainer jammert nur, in wirklichkeit ist RH nur ein Pseudonym für...Das hätte auch teuer werden können, weil du die bestellten Bikes ja erst mal bezahlen müsstest.![]()
Tu ich doch gar nicht. Ich hab doch nur nen Vorschlag gemacht, wie er beim Schuh- und Textilienkauf doch weit verbreitet ist. Und wenns Geld nicht reicht, muß man halt die Bikes eins nach dem anderen bestellen. Kostet halt Zeit, aber vermutlich auch nicht mehr als meine Bikevermietungsvariante.Rainer jammert nur,
Letzte Woche durfte ich beim Fahrradhändler in Tübingen 15 Minuten lang ein Light-Assist auf der Straße vor dem Laden "testen". Es ging darum zu prüfen, ob der kleine Motor im Uphill für mich schweren Brocken passen könnte.Früher gab's bei Specialized Testräder im Laden. Auch für Tests offroad. Heute darf man ja meist nur noch bei schönem Wetter durch die Fußgängerzone radeln.
Und der Verleih hat nur noch elektrische.
Ist zwar blöd, aber würd mich selbst dann nicht allzusehr jucken, wenn ich mir was ohne e kaufen möchte. Solange es das e-Bike auch ohne e gibt und die Geos gleich sind.Und der Verleih hat nur noch elektrische.
Zwei Bikebuddies und ich haben bei einem Händler auf der Alb das nagelneue Simplon Rapcon Pinion ausgeliehen.Letzte Woche durfte ich beim Fahrradhändler in Tübingen 15 Minuten lang ein Light-Assist auf der Straße vor dem Laden "testen".
Danke.Zwei Bikebuddies und ich haben bei einem Händler auf der Alb das nagelneue Simplon Rapcon Pinion ausgeliehen.
Ein ganzer Tag alles fahren, was geht.
Hat 60 Euro gekostet und wird beim Kauf angerechnet.
Wir konnten das Bike im richtigen Geläuf ausprobieren und hatten keinen Zeitdruck.
Fand ich sehr fair.
Vielleicht ist die Mietvariante für Dich attraktiver.
Nö. bin ja eher weniger auf Straßen unterwegs. Zum Dienst, ja klar, aber auch da, so wenig wie möglich. Davon etliche Einbahnstraßen. Und zu meiner morgendlichen Zeit sind nicht allzu viele Autofahrer unterwegs. Nur komischerweise auf den einspurigen außerhalb der Orte. Und die merken erst, dass es ein Rattfahrer ist, wenn ich an denen vorbeifahre. Da isses zu spät.Die Betty macht schon ordentlich Licht.
Aber hast du noch keinen Ärger gehabt wg. der rundumstrahlenden Offroad-Lampe auf der Strasse?
Es gibt ja heute auch mega StVZO-Lampen mit umschaltbarem Fernlicht wie im Auto ...
Habe beide vor 20 Jahren operieren lassen. 20 Minuten incl. örtlicher Betäubung beim niedergelassenen Handchirurgen, nach 10 Tagen Fäden ziehen, feddisch.Das mit dem Schwerpunkt nach vorne ist schon klar. Im Prinzip.
Leider wird man für Dinge wie Karpaltunnelsyndrom anfälliger. Zentral auf dem Sattel möglichst viel Gewicht platzieren entlastet den Körper halt anderswo. Auf kurzen Abfahrten mit Gewichtsverlagerung ist das schon ok.
Tourentauglich? Muss jeder selber beantworten.
Ja.Habe heute dieses Schätzchen durch Zufall entdeckt
Bin am Überlegen ob ich es mir nicht holen soll![]()
Wenn ich ein passendes für meine Zwergengröße und für das was ich fahre bekäme, das dann noch mit akzeptabler Masse, würde ich auch nicht nein sagen. Wenn dann auch noch von Nicolai, auf jeden Fall. Wobei sich letzeres in Kombination mit vorletztem leider ausschließt.Du irrst. Du fährst nicht als lahmsack. Wenn du sportlich fährst, gibst du deine beste momentane leistung (hoffe ich doch!).
Mit der zeit wirst du feststellen, dass du dann nicht mehr mit den etwas jüngeren mitkommst. Dann sagst du, dann höre ich eben auf oder fahre als lonesome wolf durch die gegend, wirklich?
Wer hier als ü50 anfängst, ist ein jungspund. Es gibt hier wesentlich ältere. Und die fahren immer noch. Frag sie doch mal, wie sie in der übergangsphase zum ebike gekämpft haben. Hat viel zu tun mit den phasen eines großen verlustes, z. b. des eigenen lebens. Aber hier kommt man in einem neuen leben mit neuen freunden an. Schweiß kannst du dann immer noch ausreichen von der stirn wischen.
Mein Raven baut recht klein und dürfte in der kleinsten Größe passen und mit 16 KG icl. Motor und Akku (zweiter Akku wiegt ein KG) auch leicht.Wenn ich ein passendes für meine Zwergengröße und für das was ich fahre bekäme, das dann noch mit akzeptabler Masse, würde ich auch nicht nein sagen. Wenn dann auch noch von Nicolai, auf jeden Fall. Wobei sich letzeres in Kombination mit vorletztem leider ausschließt.
Als Arbeits-, Winter-, Schmuddelwetterratt habe ich allerdings da schon was im Auge. Da ohne Federweg, auch passend zu bekommen und nicht ganz so schwer.. N. will es nächstes Jahr rausbringen. Schaun mer mal.
Ansonsten habe ich ein Kommit.....![]()
ich hab die Gabel geändert, danach war es gut, ist dadurch im Gelände tauglicher als mein Scott und mit HT hast du ja keine Probleme.und für das was ich fahre
Erst drauf setzen dann schimpfenDas Raven ist doch ein Race-Hardtail mit 29" Laufrädern. Never ever. 29" geht gar nicht. Vom Überstand her auch zu hoch, Himmel, über 800 mm, und vom Federweg zu wenig. 160 mm muss schon sein. Wenn ich selbst hochfahre, dann will ich bergab ordentlich Spass haben. Das soll doch ne Alternative sein, wenn es wo keinen Lift hat.
Da gibts doch jetzt bei Haibike nen Tiefeinsteiger. Gab bei den News hier gerade erst nen Artikel darüber.Das Raven ist doch ein Race-Hardtail mit 29" Laufrädern. Never ever. 29" geht gar nicht. Vom Überstand her auch zu hoch,
Da hat sich der Mike gewaltig getäuschtDas Raven ist doch ein Race-Hardtail mit 29" Laufrädern. Never ever. 29" geht gar nicht. Vom Überstand her auch zu hoch, Himmel, über 800 mm, und vom Federweg zu wenig. 160 mm muss schon sein. Wenn ich selbst hochfahre, dann will ich bergab ordentlich Spass haben. Das soll doch ne Alternative sein, wenn es wo keinen Lift hat.
Vergiss es Mike, Chaotenkind und ich können und wollen keine 29er fahren.Erst drauf setzen dann schimpfen![]()
Felgendurchmesser 27,5 584mm, 29 Zoll 622mm
Differenz 38mm bedeutet 19mm zur Achse.
Da kommt es nicht unwesentlich auf den Schnitt vom Rahmen an, manchmal entscheidender als die Felgengröße. Immer erst drauf setzen und fahren
Das L Raven das ich habe dürfte ich eigentlich gar nicht fahren, zu klein für mich und funzt prima.
Also genau umgekehrtes Problem wie bei dir.
Auf dem e ist vieles anders, weil du nicht so optimal für den Uphill platziert sein muss wie beim normalen Rad.
Zu mir kommen oder im Taunus treffen auf mein L setzen (viel zu groß) Sattel ganz runter und mal fahren dann feststellen Mist oder gut.
Platz ein zusätzliches Rad mitzunehmen hab ich genug, für Trail ist es halt zu groß für dich.
Kost nix und bringt Erkenntnis.