Pressfit Innenlager will nicht (raus) - HILFE

Registriert
8. Oktober 2024
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

nach Lesen von einigen anderen Beiträgen hier, habe leider nichts passendes gefunden und muss ich mich an euch für Hilfe wenden.

Es geht um ein Cube Cross Race 2020. Ich habe das Rad seit fast 5 Jahren, es hat einige Tausend KM drauf, und nachdem mir letztens die Kurbel lose geworden ist, dachte ich mir tausche ich auch das Innenlager. Nach all den schönen Videos, wo die problemlos rausgehen, hätte ich schon misstrauisch werden sollen.

Mit einem gewöhnlichen Austreibtool (längs aufgeschnittenes gespreiztes Rohr) kam ich leider nicht weiter, daher habe ich an der gleichen Kante mit einem Treiber aus Metall angesetzt und rundum ordentlich gehämmert. Das Innenlager was verbaut war (Shimano BB RS500 PB aus Stahl?) habe ich dabei zerstört, die Kante an der ich angesetzt habe ist abgebrochen und ich habe den Kugellagerring rausgehauen. Mir ist auch schleierhaft, an welcher anderen Kante ich hätte ansetzen können.

Ich habe Bilder angehängt. Auf Bild 1 ist die Kante abgebrochen (rot). Auf Bild 2 ist die Kante beschädigt, das Lager konnte ich dann vorsichtig alleine rausklopfen (hin war es eh).

Wie bekomme ich den Rest jetzt da raus? Die grüne Kante (Bild 1) scheint mir zu klein und wird ja abgetragen, wenn ich da ansetze. Kriechöl ist drauf, aber das wird mir da auch nicht helfen. Heißluftfön (Alurahmen dehnt sich mehr als Stahllagerschale)? Mit nem Dremel die Stahlverbindung in der Mitte aufsägen, damit man beide Seiten einzeln ausschlagen kann?

Hat irgendjemand eine Idee? Bin dankbar für alle Vorschläge.

Beste Grüße
Adrian
 

Anhänge

  • Bild_1.jpg
    Bild_1.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 82
  • Bild_2.jpg
    Bild_2.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf, dass die Lagerschale aus Stahl ist? Das wäre ja viel zu schwer, sollte Kunststoff sein. Normalerweise treibt man gleich die Lagerschale aus. Genau so wird rundum mir Stab und Hammer die Schale ausgeschlagen. Du musst wohl zuerst die Hülse zwischen den Schalen zerstören, die steckt nur dazwischen. Da wäre dann ein Schraubendreher besser geeignet.

1728419952978.jpeg
 
...Das wäre ja viel zu schwer....
Es geht nicht um das Gewicht!
Primär lassen sich durch Kunstoffschalen (Nylon) Toleranzen der Rahmenfertigung besser ausgleichen..

Viele BB30/PF30/PF- Werkzeuge wirken beim Ausbau auf das Lager alleine. Die Lagerschale muss oft im zweiten Arbeitgang demontiert werden.
 
Danke für die Antworten. Ich war auch überrascht, habe ein Ersatzteil aus Kunststoff. Auf den Bildern sieht man es nur ein bisschen, aber alle Innenseiten der Lagerschalen, der Zwischenhülse sind metallisch glänzend und nicht matt schwarz/Kunststoff. Und auch die Kante die ich abgeschlagen habe, wirkt vom Gewicht und Beschaffenheit eher wie Metall.

Aber kommt auf's Gleiche hinaus. Ich schaue, dass ich die Hülse durchkriege, dann habe ich dort nen Ansatzpunkt zum Hämmern.
 
Zurück