Ein Flugkünstler in der Dämmerung - GERMANS Bat Bike 1991

Nightstorm95

AlliGATOR in 2 Zoll ...
Registriert
17. November 2006
Reaktionspunkte
3.170
Ort
Hannover
Sie bewohnen am liebsten alte Bäume, Keller, Bergstollen, Höhlen, leere Dachböden od. andere Verstecke.

Es sind Säugetiere. Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen u. schlafen bis zu 20 Std. am Tag mit dem Kopf nach unten.
In der Dämmerung gehen sie auf Jagd.

Charakteristisch für diese nachtaktiven Flugkünstler sind ihre spitzen Ohren u. ausgeprägten Eckzähne.

In Deutschland gibt es ca. 25 verschiedene Arten; weltweit über 1.200.
Streng geschützt, einige sind vom Aussterben bedroht.

Sie üben eine besondere Faszination (ja, z.T. sogar Furcht) auf uns Menschen aus - dabei sind sie eigentl. harmlos und unglaublich nützlich für unser Öko-System.

Das "Negativ-Image", dass seit Jahrhunderten bei uns auf altem Aberglaube beruht - ganz anders in China.
Nach deren Volksglauben bringen sie Glück, Reichtum u. Gesundheit ins Haus.

"So lange Insekten fliegen, sind auch Fledermäuse aktiv" ... ein gutes Zeichen für eine intakte Umwelt.

Und nun zu "meiner Fledermaus" ...

001 Bat Bike.jpg


Im Kontext zum Bike das nachfolgende Graffiti ...

002 Bat Bike.JPG


... richtig groß, leider heute nicht mehr existent (Gebäude wurde vor Jahren hier in Hannover abgerissen).
Eigene Aufnahme / Frühjahr 2012.

U. a. Bestandteil des Bike's: original GERMANS brake-booster ...

003 Bat Bike.JPG


Alu; 5mm Wandstärke; 41 gr./Stck.

Ausschnitte aus damaligen BIKE-Magazinen ...

004 Bat Bike.jpg


v.l.n.r.:
  • Marktübersicht 1990 (BIKE 01/90)
  • Marktübersicht 1991 (BIKE 03/91)
  • Marktübersicht 1992 (BIKE 03/92)
  • Marktübersicht Rahmen 1992 (BIKE 01-02/92)

Weitere Preisangaben in den damaligen G.M.-Katalogen.

Im nächsten Beitrag dann Bilder vom Rahmen, Gabel, Geo-Daten, Gewichte, ... ... .

Wenige Parts fehlen noch u. die Suche nach einer artgerechten Foto-Location steht ebenfalls noch aus.

Ne' gute Zeit, Max
 

Anzeige

Re: Ein Flugkünstler in der Dämmerung - GERMANS Bat Bike 1991
Eine Fledermaus kann weit über 1.000 Mücken vertilgen ... pro Nacht !!!

Wer kann/mag/möchte helfen:
lt. einer Bike-Test Auflistung soll das Bike Sport News Magazin (BSN), Ausgabe 09/91, einen Bericht vom Bat Bike beinhalten ... richtig ?

Noch mehr Daten ... "auf einen Biss";):

005 Bat Bike.jpg


Im nächsten Beitrag wird u.a. die Frage beantwortet:
wer hat die "fetteren" Kettenstreben ... Serotta T-Max od. das Bat Bike ?

Danke für das Interesse, Max
 
Ich erdreiste mich mal, in diesem schönen Thread auch etwas zu posten. Da Max ja schon etwas zum Booster geschrieben hat und sogar ein Foto und das Gewicht des Booster genannt hat, sehe ich meinen Beitrag nicht als Vorwegnahme von Informationen, sondern als Ergänzung. Hier nun der Beipackzettel vom Booster mit Skizze und Einbauanleitung. Der Booster soll sogar nur 40,7 Gramm wiegen und soll somit 0,3 Gramm leichter sein, als von Max angegeben...:D





Gruß!
 
Ich erdreiste mich mal, in diesem schönen Thread auch etwas zu posten. Da Max ja schon etwas zum Booster geschrieben hat und sogar ein Foto und das Gewicht des Booster genannt hat, sehe ich meinen Beitrag nicht als Vorwegnahme von Informationen, sondern als Ergänzung. Hier nun der Beipackzettel vom Booster mit Skizze und Einbauanleitung. Der Booster soll sogar nur 40,7 Gramm wiegen und soll somit 0,3 Gramm leichter sein, als von Max angegeben...:D




Grüße Dich zurück und ganz aufrichtigen Dank !

Bin ein ganz großer Fan Deiner Beiträge.
Immerzu erstklassige Präsentationen, mit ganz viel Background-Wissen ... verknüpft mit "gestochen scharfen" Aussagen. Tja - "die Wahrheit ist immer konkret"!
 
Dass Max uns hier mit falschen Gewichtsangaben zum Booster verschaukeln will ist ja schon frech. :D

Aber seis drum. Ich will endlich mal die Maus sehen. Gehe davon aus, dass sie quasi fabrikneu daherkommt. Geil in jedem Fall.
 
Lange ist es her ... der Film startete am 3. September 1981 in den bundesdeutschen Kinos.

Ein Satz daraus hat definitiv Kultstatus:

"Nennen Sie mich Snake !"

006 Bat Bike.jpg


... von Kurt Russel alias Snake Plissken in John Carpenders "Die Klapperschlange".

Original bottle mit beidseitigem Aufdruck
750ml
Made in France (Specialites TA)
 
Zur U-Brake Gabel...

  • 1" Zoll
  • EBH: 395mm
  • Schaftlänge: 160mm
  • Gewicht: 935 gr. (inkl. Konus)
  • Konussitz: 26.4mm

Auf dem rückwärtigen Gabelschaft ist eine 5-stellige Zahlenreihe eingestanzt.
Inhaltlich könnte man daraus u. a. Monat & Jahr der Herstellung ableiten (ergo ohne Gewähr).
Die Gabel besitzt keine eyelets.
Der innere Zwischenraum der Gabelholme / Höhe U-Brake Sockel beträgt 70mm.

Hmmm ... keiner die BSN 09/91 im Fundus ???
 
Gefunden!
Anhang anzeigen 2053708
Allerdings in der 4/91.
Eine 9/91 gab/gibt es gar nicht.
Die Nummer 6 ist eine doppelte 91/92 Ausgabe.
Wobei die dann trotzdem wieder mit 1/92 angefangen haben…
Rauchware wurde also scheinbar auch in deutschen Redaktionsräumen durchaus ab und an mal konsumiert…
Gruß,
Oppa

Hi Oppa,

nochmals vielen Dank !

Wünsche Dir einen schönen 1. Advent und ...

007 Bat Bike.JPG


... und einen erfolgreichen Punch- und Glühweinmarathon. ;)

Gruß, Max
 
Zurück