Canyon eröffnet ersten Store in München: Neuer Treffpunkt für die Community

Die Legende ist ja aufgeteilt in Road, Gravel und MTB. Demnach wären 5 und 6 die MTB-Touren.
Die eingezeichnete Isartrailvariante sieht mir aber nach viel Gravel und Asphalt aus. Nimmt man jede Auf- und Abfahrt mit sind da mehr Zacken drin. Vor allem sieht es aus als ob die in Schäftlarn hochfahren und die Strasse zurück🤢. Zu der BUGA-Wildparkrunde kann ich nichts sagen. Es hätt mich aber interessiert ob es da was interessantes gäbe.
Vermutlich werden sie ja kaum eine "wilde Shred-Runde" für die heftigsten Mountainbiker ins Programm nehmen. Wohl eher etwas einfaches, weniger anspruchsvolles, bei dem Teilnehmende ggfs. Fahrräder und das Mountainbiken antesten können.

Da man ja nie weiß, auf welchem Fahrtechnik- und Konditionsniveau die Teilnehmenden sind, muss man sich bei solch allgemeinen Angeboten am niedrigsten Level orientieren.
"Spezialisten" müssen sich dann anders organisieren und andere Touren vereinbaren.
 
Ein neuer Laden in München - na und. Aber wer ist Kai Pflaume?
Das war mal ein Kandidat bei Herzblatt
1742288171507.jpeg
 
Ich hab kein Canyon, aber wer die "Witze" über Kettenstreben noch lustig findet, feiert vermutlich auch Mario Barth. :ka:
Der Witz wechselte inzwischen ja auf Akkus.
Meldung vom 06.11.2024: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON
Mit einem wichtigen Sicherheitshinweis informiert Canyon derzeit betroffene Kunden über mögliche Schäden eines Akkus.

Zudem sollen alle Akkus der betroffenen Modellnummer, unabhängig von festgestellten Schäden, ab sofort nicht mehr verwendet oder aufgeladen werden.
Update vom 23.01.2025: Neuer, optimierter Akku ab März bestellbar
Nach den ersten Plänen, eine Lösung bereits bis Februar 2025 bereitzustellen, gibt Canyon nun bekannt, dass die verbesserte Akku-Version ab März 2025 ausgeliefert wird. Trotz der Verzögerung betont Canyon, dass der Schutz der Nutzerinnen und Nutzer oberste Priorität habe und deshalb nochmals intensiv getestet wurde.

Zu den wichtigsten Punkten gehören:
  • Ersatzakku bestellen: Ab sofort können alle Betroffenen den neuen Akku ordern.
  • Auslieferung ab März: Der Versand soll sukzessive erfolgen, bis alle Registrierten beliefert sind.
 
Ich finde Kai Pflaume als Markenbotschafter passt perfekt. Fabio Wibmer oder Sam Pilgrim sprechen ja die Jüngeren, Wilderen oder Verrückteren an. Und Kai Pflaume ist mit seinen 57 schon topfit. Du wirst wenige in diesem Alter und diesem Job finden, die ihm das Wasser reichen können: Halbmarathon 1:41 - wie schnell bist du? Und natürlich möchte Canyon auch (E-)Bikes an 60+ verkaufen.
Naja, so fit ist er auch nicht. Wenn man bedenkt, dass er ständig von Laura Philipp und ihrem Mann unterstützt wird, bei den Rennen sogar in Begleitung, dann ist 1:41 eher langsam. Ich bin auch 50 und einen HM ohne spezifische Vorbereitung in 1:33 gelaufen. Und ich würde mich nicht als überdurchschnittlich fit bezeichnen.

Aber da er ja gerade sowieso ständig auf allen Kanälen bei Canyon-Athleten auftaucht, sei es eben bei Laura oder Patrick Lange usw. ist es wahrscheinlich für die angesprochene Zielgruppe perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum man nach Lebron James einen weiteren Multimillionär als Markenbotschafter nimmt der mit dem Sport eigentlich nichts zu tun hat wird mir nicht ganz klar.
(Ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass hier so viele Senioren unterwegs sind und meine Kai Pflaume Kritik so aufgenommen wird.)
 
Warum man nach Lebron James einen weiteren Multimillionär als Markenbotschafter nimmt der mit dem Sport eigentlich nichts zu tun hat wird mir nicht ganz klar.
wenn der Markenbotschafter Leute erreicht die ebenfalls nichts mit dem Sport zu tun hat kann das durchaus ein gewinn sein. Es kaufen sich ja auch Leute außerhalb der MTB Bubble Räder.


Ich wurde vor kurzem von einem Bekannten nach meiner Meinung zu 2 Rädern gefragt. Ein Cube und ein Canyon. Der bekannte hat nichts mit MTB oder sonstigem Radsport zu tun.

Ich hab ihm erklärt das die Bikes beide ok sind aber es aktuell bessere Angebote gibt von anderen Marken, Ich habe ihm unter anderem ein Trek und ein Scor geschickt.
Allerdings hat er mir erklärt das er sich zwischen dem Cube und dem Canyon entscheiden will weil er eine gute Meinung von den Marken hat.

Das sagt mir das Marketing über die eigentlich kern Zielgruppe hinaus durchaus wirksam sein kann.
 
Naja, so fit ist er auch nicht. Wenn man bedenkt, dass er ständig von Laura Philipp und ihrem Mann unterstützt wird, bei den Rennen sogar in Begleitung, dann ist 1:41 eher langsam. Ich bin auch 50 und einen HM ohne spezifische Vorbereitung in 1:33 gelaufen. Und ich würde mich nicht als überdurchschnittlich fit bezeichnen.

Aber da er ja gerade sowieso ständig auf allen Kanälen bei Canyon-Athleten auftaucht, sei es eben bei Laura oder Patrick Lange usw. ist es wahrscheinlich für die angesprochene Zielgruppe perfekt.
Nein - du bist überdurchschnittlich fit. Glückwunsch dazu!
Durchschnittlich fitte 50jährige laufen unter 2:00 mit Vorbereitung.
 
Naja, so fit ist er auch nicht. Wenn man bedenkt, dass er ständig von Laura Philipp und ihrem Mann unterstützt wird, bei den Rennen sogar in Begleitung, dann ist 1:41 eher langsam. Ich bin auch 50 und einen HM ohne spezifische Vorbereitung in 1:33 gelaufen. Und ich würde mich nicht als überdurchschnittlich fit bezeichnen.

Aber da er ja gerade sowieso ständig auf allen Kanälen bei Canyon-Athleten auftaucht, sei es eben bei Laura oder Patrick Lange usw. ist es wahrscheinlich für die angesprochene Zielgruppe perfekt.
Du bist halt ein Naturtalent. Mit 1:33 würdest du beim München Marathon in der M50 unter die ersten 15 laufen - und das ohne Training. Kai mit 1:41 in der M55 unter die ersten 20.
 
wenn der Markenbotschafter Leute erreicht die ebenfalls nichts mit dem Sport zu tun hat kann das durchaus ein gewinn sein. Es kaufen sich ja auch Leute außerhalb der MTB Bubble Räder.


Ich wurde vor kurzem von einem Bekannten nach meiner Meinung zu 2 Rädern gefragt. Ein Cube und ein Canyon. Der bekannte hat nichts mit MTB oder sonstigem Radsport zu tun.

Ich hab ihm erklärt das die Bikes beide ok sind aber es aktuell bessere Angebote gibt von anderen Marken, Ich habe ihm unter anderem ein Trek und ein Scor geschickt.
Allerdings hat er mir erklärt das er sich zwischen dem Cube und dem Canyon entscheiden will weil er eine gute Meinung von den Marken hat.

Das sagt mir das Marketing über die eigentlich kern Zielgruppe hinaus durchaus wirksam sein kann.
Ganz früher so mit 12 war die geilste Marke für mich Bulls. Später wurde es Cube. Als ich mich dann mit 15 mehr im Internet mit Bikes beschäftigt hab waren die coolsten Marken Canyon und Radon...
 
Naja, so fit ist er auch nicht. Wenn man bedenkt, dass er ständig von Laura Philipp und ihrem Mann unterstützt wird, bei den Rennen sogar in Begleitung, dann ist 1:41 eher langsam. Ich bin auch 50 und einen HM ohne spezifische Vorbereitung in 1:33 gelaufen. Und ich würde mich nicht als überdurchschnittlich fit bezeichnen.

Aber da er ja gerade sowieso ständig auf allen Kanälen bei Canyon-Athleten auftaucht, sei es eben bei Laura oder Patrick Lange usw. ist es wahrscheinlich für die angesprochene Zielgruppe perfekt.

Du bist halt ein Naturtalent. Mit 1:33 würdest du beim München Marathon in der M50 unter die ersten 15 laufen - und das ohne Training. Kai mit 1:41 in der M55 unter die ersten 20.

1:33 ist für einen geübten Laufenden ( :D ) schon eine Hausnummer. Für "unspezifisch" vorbereitet nur krass...Glückwunsch zu deiner Grundfitness.
 
Cube Canyon
Das sagt mir das Marketing über die eigentlich kern Zielgruppe hinaus durchaus wirksam sein kann.
Wenn man ehrlich ist und die Nerdbrille absetzt sind das auch gute Räder mit einem ordentlichen P/L-Verhältnis.
Dachte immer die münchner "Community" trifft sich hier:

Anhang anzeigen 2119031
Da trifft sich schon eine Community, aber halt nur ein paar MTBer. (habs mit dem Großesseloher (Lastenrad-) Kiosk verwechselt.

Ach fuck, orginal den Orginal-Kiosk nicht erkannt. Natürlich trifft man sich dort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück