Canyon eröffnet Store in Frankfurt: Pop-up-Store mit KarlvonDrais

Der "Tresor". Das war früher mal was gaaanz anderes! Der war nämlich in der Junghofstrasse und mit die Wiege elektronischer Musik in Deutschland. Der Herr Väth würde vielleicht denken, das sei kulturelle Anmaßung! 🤣🤣🤣
De Babba dääd sisch schääme übä den Fräijwel... De hod nähmlisch s OMEN räsidiääd.
Doi Drääsoa wa in Bälliin du Woschtfett.

:D
 
De Babba dääd sisch schääme übä den Fräijwel... De hod nähmlisch s OMEN räsidiääd.
Doi Drääsoa wa in Bälliin du Woschtfett.

:D

Das war zwar damals wie heute so gar nicht meine Jugendkultur, ich hab mich aber doch gewundert, dass ich davon in Frankfurt nix mitbekommen haben sollte. Insgesamt gibt es natürlich in Frankfurt vermutlich ein paar mehr Tresore, als in Berlin. Oder zumindest sind sie deutlich besser gefüllt.
 
ich hab mich aber doch gewundert, dass ich davon in Frankfurt nix mitbekommen haben sollte.
Na er hatte schon Recht.. der Anfang der 90er war absolut innovativ und richtungsweisend in Frankfurt. Da gab es nicht viele Städte weltweit, die da mithalten konnten. Detroit, Chicago, New York, Berlin.. und eben Frankfurt. War ne unglaublich schöne Zeit und ich bin bis heute froh, das miterlebt zu haben... :daumen:

https://www.ardmediathek.de/video/t...lNDAxYzktY2NjOC00YmU0LThmZjEtNGQ3MGM3OWY3Yzk2
 
Na er hatte schon Recht.. der Anfang der 90er war absolut innovativ und richtungsweisend in Frankfurt. Da gab es nicht viele Städte weltweit, die da mithalten konnten. Detroit, Chicago, New York, Berlin.. und eben Frankfurt. War ne unglaublich schöne Zeit und ich bin bis heute froh, das miterlebt zu haben... :daumen:

https://www.ardmediathek.de/video/t...lNDAxYzktY2NjOC00YmU0LThmZjEtNGQ3MGM3OWY3Yzk2
Ich war leider ein bisschen zu jung dafür. Aber diese Doku, bzw. die ganze Doku-Serie ist absolut sehenswert! Und die Musik ist auch heute noch genial.
 
Das wird was. Die müssen nur darauf achten, dass sie nicht zu unterpreisig werden und sich als Premiumhersteller darstellen. Gar nicht ironisch oder negativ gemeint. Ich war früher in FFM ab und an mal in nem anderen Sport unterwegs. Die Leute dort hatten Ausrüstungsteile, da lief dir das Wasser im Mund zusammen. Hab ich so nie anderswo in D erlebt. Am Ende redeste mit denen und sie sind die kompletten Anfänger. Ist halt einfach ne andere Käuferschicht.
 
Na er hatte schon Recht.. der Anfang der 90er war absolut innovativ und richtungsweisend in Frankfurt. Da gab es nicht viele Städte weltweit, die da mithalten konnten. Detroit, Chicago, New York, Berlin.. und eben Frankfurt. War ne unglaublich schöne Zeit und ich bin bis heute froh, das miterlebt zu haben... :daumen:

https://www.ardmediathek.de/video/t...lNDAxYzktY2NjOC00YmU0LThmZjEtNGQ3MGM3OWY3Yzk2

Bei mir warens zu dieser Zeit eher schimmelige Proberäume, verpilzte Bühnen in besetzten Häusern und grüne Haare. Turntables waren Teufelszeug :D.
 
Wo wir grade bei Frankfurt und dem bekannten Klemmbaustein-Konzern sind - hier hat Canyon also den dänischen Betonbunker-Wohntraum gegen die stählerne deutsche Variante getauscht, oder wie?

Ganz ehrlich, wenn ein Canyon-Bike an einem Billy-Regal lehnt, in dem ein paar Ordner, Duftkerzen und Tassen drapiert sind - welche Käuferschicht soll denn der Schwachsinn ansprechen?
 
Isch waas gar ned, wass ihr euch soo uffreschd! So en Pop-Store is uff a mal da und ganz schnell widder ford, wenns ned so leeft wies laafe soll!
Abwardde und Kaffee drinke, da gibbts e paar gude in Frankford… 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
De Babba dääd sisch schääme übä den Fräijwel... De hod nähmlisch s OMEN räsidiääd.
Doi Drääsoa wa in Bälliin du Woschtfett.

:D
Uaaah, Alter DU HAST RECHT! Was für einen Dünnschiss ich da geschrieben habe! Ich hab in den 90ern die ganze Frankfurter Nummer wohl zu hart durchgespielt. 🤣
Wammeer de Babba aanie kladschd deed, hab ischs dann aach fediend..
 
Moselstraßen gibt's in jeder Stadt 🤷🏻‍♂️. Wenn's in F so schlimm wäre, würde Canyon da niemals seine Lifestyle - Produkte feilbieten 😉
Das Viertel und die Moselstraße sind immer rund um die Uhr hoch frequentiert, Gesellschaftsschicht übergreifend…..viele kommen, um hier ein Schnäppchen zu machen. U.a. auch Studenten, Banker bis hin zu vielen Selbstständigen, die alle auf Ausschau sind.
Da kann ich Canyon schon gut verstehen.
 
Das Viertel und die Moselstraße sind immer rund um die Uhr hoch frequentiert, Gesellschaftsschicht übergreifend…..viele kommen, um hier ein Schnäppchen zu machen. U.a. auch Studenten, Banker bis hin zu vielen Selbstständigen, die alle auf Ausschau sind.
Da kann ich Canyon schon gut verstehen.

Klar, nur dass Canyon keinen Experience-Store eröffnet 😉
 
Meistgefahrenes Stadtrad in den 90ern in Frankfurt :o

Screenshot_20250721-161256.png
 
Zurück