Ei mir überlappt am Ventil bei keinem der Tubeless Räder irgendwas und alle halten. Einige schwören auf überlappen andere aufs Gegenteil.
Hier kopiere ich mal, was ich in einem anderen Thread geschrieben hatte, und was ich für richtig halte:
Folgende Vorgehensweise würde ich(!) machen:
- Tubeless Felgenklebeband kaufen, mein Tipp: Schwalbe (nein, ich bekomme kein Geld von denen);
- altes Tubeless Felgenband abziehen und wegschmeißen;
- den Felgenboden, wo das Band aufgeklebt wird, mit Watte und viel Bremsenreiniger in dieser reinigen, so dass keine Klebereste mehr vom alten Band und auch keine Fettflecken mehr da sind;
- mit trockener Watte nachputzen.
Jetzt das neue
Felgenband aufkleben. Dabei ein Stück abrollen (10 bis 15 cm) und anfangen aufzukleben, ca. 15 cm vom Ventilloch anfangen. Ich überlappe das Band nicht(!) über das Ventilloch.
Das Band gut festdrücken und mit dem Finger drüber reiben, so dass es sich leicht erwärmt und besser der Felge anpasst. Von den ersten 10 - 15 cm, die aufgeklebt wurden, die drei oder vier cm, die man zwangsläufig am Anfang angefasst hat, abschneiden und den Rest wieder andrücken und drüberreiben zum heizen, sozusagen

. Das Band rundherum aufkleben. Dabei immer stark unter Zug halten, damit es sich gut an die Form des Felgenbodens schmiegt.
Anschließend rundum reiben und das Band gut andrücken dabei.
Für das Ventil nutze ich entweder einen kleinen Bohrer oder eine Messerspitze und ich mache damit ein kleines Loch in die Mitte des Ventillochs. Dann drücke ich das Ventil mit eingeschraubtem Ventileinsatz rein (dieser ist relativ Spitz und weitet damit das Loch schön gleichmäßig.
Dann
Reifen montieren, aufpumpen und sehen, ob er überall anliegt und sich aufpumpen lässt.
Die Milch fülle ich erst dann über das Ventil ein, so habe ich keine Sauerei beim ersten Aufpumpen.
Dann mit Milch wieder aufpumpen und viel fahren.