Servus Leute, bin auf der Suche nach einem Upgrade bzw. Zweitrad für meine Ehefrau (58kg, 163cm groß). Habe damals unter der super Mithilfe von @Orby ihr ein Carbonda FM936 (Größe S) DC-Bike zusammengebastelt. Mit dem ist und war sie super zufrieden. Aaaaaber: jetzt waren wir wieder mal paar Tage im Vinschgau/Nauders und sie hat rumgenölt, dass alle anderen den Bunkertrail so "locker" runterkommen und bei ihr schepperts halt mit der 120mm Federgabel.
Will sowas halt in Zukunft gerne flüssiger durchkommen, gleichzeitig ist sie aber keine Jumplinelady. So Endurotrails wie in Nauders oder im Vinschgau taugen ihr. Kommt bis S2-S3 alles mit ihrem DC runter. Sie hat mich dann gefragt, wieso ich ihr denn damals (2022) so wenig Federweg verbaut habe. Mein Einwand, dass unser Hauptfokus auf Alpencross und leichtem Bike lag (Carbonda wiegt derzeit 11,75kg) wurde gekonnt ignoriert.
So, und nun bin ich als treusorgender Ehemann mal auf der Recherche nach passenden Alternativen. Tendenz würde wohl eher zum Carbondaersatz gehen statt Zweitrad. Für den Luxus eines reinen Parkbikes, was nur ab und an genutzt wird, ist sie - sparsam wie eh und je - wohl eher nicht zu gewinnen. Gesucht wäre also iwas potenteres (140/150mm Federweg), was aber gleichzeitig nicht bock schwer ist und ihr immer noch Spaß bei einigen Höhenmetern auf Touren/Alpencross macht. Selbstaufbau und China-Rahmen kommen ebenso in Frage. Der aktuelle Carbonda hat überzeugt. Oder aber einmal erstmal "schwereres" Rad, wo der Rahmen leicht ist und ich durch (Asia-)LRS o.Ä. noch Tuningpotential haben.
Budget: Tendenz 3000-3500€
Fürs Carbonda werde ich im Verkauf wohl nicht mehr viel bekommen. Wurde schon gut in die Mangel genommen.
Scott Spark ST 910 TR?
Orbea Occam SL M10 (zu teuer) /M30?
Cube Stereo One44 C:62 Race?
Mondraker Race Carbon R?
Ist hier nur eine rein willkürliche Auflistung und spiegelt nur meine oberflächlichen ersten Recherchen wieder.
Sollte es in Richtung Frameset gehen, würde ich natürlich die Expertise des Forums benötigen. Beim Rennradaufbau tu ich mir erheblich leichter, da hab ich 3 Stück gebastelt. Beim MTB nur einmal, und da hat Orby mehr oder weniger geschuftet.
PS: fährt am Carbonda 29 Zoll Laufräder
PPS: Haben beide überschaubare bzw nicht vorhandene Expertise bzgl. Geometrie (modern, nicht modern, ...) und sind klassische Endkonsumenten, die fahren wollen, aber nicht zu viel Zeit in Technik & Co stecken wollen. Meine Frau schon eh nicht und ich hab da eher mein Steckenpferd beim Rennrad.
Grüße
Max


Budget: Tendenz 3000-3500€
Fürs Carbonda werde ich im Verkauf wohl nicht mehr viel bekommen. Wurde schon gut in die Mangel genommen.

Scott Spark ST 910 TR?
Orbea Occam SL M10 (zu teuer) /M30?
Cube Stereo One44 C:62 Race?
Mondraker Race Carbon R?
Ist hier nur eine rein willkürliche Auflistung und spiegelt nur meine oberflächlichen ersten Recherchen wieder.
Sollte es in Richtung Frameset gehen, würde ich natürlich die Expertise des Forums benötigen. Beim Rennradaufbau tu ich mir erheblich leichter, da hab ich 3 Stück gebastelt. Beim MTB nur einmal, und da hat Orby mehr oder weniger geschuftet.

PS: fährt am Carbonda 29 Zoll Laufräder
PPS: Haben beide überschaubare bzw nicht vorhandene Expertise bzgl. Geometrie (modern, nicht modern, ...) und sind klassische Endkonsumenten, die fahren wollen, aber nicht zu viel Zeit in Technik & Co stecken wollen. Meine Frau schon eh nicht und ich hab da eher mein Steckenpferd beim Rennrad.
Grüße
Max
Zuletzt bearbeitet: