Die kleinen großen- das Mini Velo Home! Bis 20 Zoll 😁

Aloha,
etwas neues kleines mit dem Hooligan-Designer.

BØK

2026 soll es soweit sein.

H2-Gravel-min-1024x576.jpg

H2-Messenger-min-1024x576.jpg


2458AC36-E2AA-4A34-811F-BF637894DB89-min-1920x1080.jpg

Das war auch auf der Eurobike. Mittlerweile habe ich auch das Rad gefunden, an das es mich erinnert hat (@meanstreet, with hatten da drüber auf der EB gesprochen):

12846.jpg


https://ifdesign.com/de/winner-ranking/project/coast-cycles-quinn/181045

Markteinführung 2016... War aber nicht in DE zu bekommen, als ich mich 2020 dafür interessiert habe, und geben tut es das Modell mWn auch nicht mehr.
 

Anzeige

Re: Die kleinen großen- das Mini Velo Home! Bis 20 Zoll 😁
Dieser Faden hat mich auf Minivelos aufmerksam gemacht. Irgendwie lustig die Teile, speziell das Stupid Tourist. Über Monate reifte dann die n+1 Entscheidung. Der Regierung habe ich erklärt, dass es doch klein ist und kaum Platz wegnimmt. Also mit Pierre von La Chouette Paris (https://www.lachouetteparis.com/) geschrieben ob er mir ein Rahmenset besorgen kann. Und ja er konnte und hat mir netterweise auch noch die Steuersatzschalen einpressen lassen damit ich mich nicht damit rumärgern muss.

Als ich das Teil zusammengeschraubt habe fand ich die Tatsache, dass die Unterrohrenden auf Stoß durch eine Schelle zusammengehalten werden echt wild. Beim Fahren hab ich davon aber nix gemerkt. Der Tom wird sich schon was dabei gedacht haben. Jedenfalls hab ich beim Aufbau nicht auf einfache Zerlegbarkeit geachtet, weil es mir nicht wichtig ist. Entsprechend gabs eine hydraulische Shimano XT Bremse in der Trekking Version. Zu 80 Euro für das Set konnte ich nicht nein sagen. Mit vernünftigen mechanischen Scheibenbremsen wäre es teurer geworden. Kurbelix hat mir dann noch einen LRS nach meinen Wünschen gebaut. Kurbel, Cockpit und Sattel hatte ich noch da.

Macht Laune zu fahren. Das Kettenblatt könnte mehr Zähne haben und die Kurbelarme kürzer sein da das Tretlager recht niedrig ist. Vielleicht ändere ich da in Zukunft noch was. Mal schauen.
IMG_20250714_152613_612.jpg
IMG_20250714_152625_689.jpg
IMG_20250714_152637_748.jpg
IMG_20250714_152654_235.jpg
 
Wow, tolles Rad! Einfach schön, wie die ganzen schwarzen Anbauteile den Rahmen hervorheben!

Wie würde man bei so einem Rahmen die Züge und Leitungen verlegen, oder welche speziellen Leitungen verwendet man, wenn man es z.B. einfach beim Pendeln mit dem Zug auseinander nehmen möchte? Oder ist das eher etwas zu unpraktisch dafür?
 
Wow, tolles Rad! Einfach schön, wie die ganzen schwarzen Anbauteile den Rahmen hervorheben!

Wie würde man bei so einem Rahmen die Züge und Leitungen verlegen, oder welche speziellen Leitungen verwendet man, wenn man es z.B. einfach beim Pendeln mit dem Zug auseinander nehmen möchte? Oder ist das eher etwas zu unpraktisch dafür?
es gibt kupplungen sowohl für hydraulische bremsleitungen als auch für die schaltzüge
 
Den Rahmen hat @Woodie kürzlich bestellt und davon berichtet. Soll wohl Anfang August geliefert werden. Vielleicht dokumentiert er ja den Aufbau auch hier. :)
Der Rahmen ist angekommen und macht nen sehr guten Eindruck. Die Teile sind bestellt und sobald sie da sind, werde ich den Aufbau in meinem Thread fortführen.
Ein Problem habe ich aber. Ich finde keine Schnellspanner/bzw Achsen in der geforderten Länge: Vorne 140x5mm hinten 206x5mm.
Hat jemand da ne Idee?
Gruß
Das W
 
Den Rahmen hat @Woodie kürzlich bestellt und davon berichtet. Soll wohl Anfang August geliefert werden. Vielleicht dokumentiert er ja den Aufbau auch hier. :)
Der Rahmen ist bei mir auch immer wieder im Einkaufskorb. Derzeit noch mit 40$ Rabatt für 330 inkl Versand zu haben ...

Sicher, dass du dafür spezielle QRs benötigst und die nur nicht einfach anders messen
1754386814087.png
 
Das Rahmenset hat doch ganz normale 100 mm vorne und 135 mm hinten, oder? Da sollte jedes Standard-Set für 100/135 Schnellspanner passen. Hast du denn noch welche zuhause rumfliegen oder an einem anderen Rad welche, die du mal eben rein hängen kannst?

Ach, und noch eine Frage: musstest du beim Zoll abholen? Zoll hat 4,7 % genommen zzgl. Einfuhrumsatzsteuer? Oder wie lief das ab?
 
Habe den Rahmen für 333€ bei Ali bestellt. Ali zieht Zollgebühren vor Kauf ab, so dass ich 293€ direkt gezahlt habe. 37€ musste ich dann bei Abholung DHL nachzahlen.
 
Zurück