Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Also gut, ich habe wieder etwas gelernt. Auch wenn es mir das Herz bricht, ich werde in Zukunft meine Schnauze halten. Auch weiß ich jetzt wie stille Post geht. Von IMMER, im Sinne von niemals nie anders und bis über den Tod hinaus war niemals nie bis über den Tod hinaus niemals die Rede. aber so ist das mal im Leben, ein Fehler und deine ganze Karriere ist im Arsch.
Dass Du IMMER so heftig reagieren musst :D :bier:
 
In der Pfalz bei dir war das glaub ich der "Baumschbeider" der hängen geblieben ist , dann Fuß abstellen wollte und es gab nur Hang, der auch ordenlich tief war wo er erst in Zeitlupe und dann Kopfüber runter ist.
Der ist mit dem Pedal links am Stein hängengeblieben und davon völlig überrascht nach rechts den Abhang runter um dann filmreif in einem Baum hängenzubleiben. Der hatte null Chance irgendeinen Fuß noch irgendwo abzustellen, geschweige denn ansatzweise einen Notabstieg hinzulegen. Wenigstens können wir heute noch anständig darüber lachen, das geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Da ich von meinen Vorfahrern gelernt hatte, hab ich die Stelle geschoben. War ja nicht der einzige der da Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, ich habe wieder etwas gelernt. Auch wenn es mir das Herz bricht, ich werde in Zukunft meine Schnauze halten. Auch weiß ich jetzt wie stille Post geht. Von IMMER, im Sinne von niemals nie anders und bis über den Tod hinaus war niemals nie bis über den Tod hinaus niemals die Rede. aber so ist das mal im Leben, ein Fehler und deine ganze Karriere ist im Arsch.
Schade, wo es doch trotz deiner Verärgerung für uns IMMERwieder ein Freude ist von dir zu lesen :)
 
Was ist denn nun Deine Empfehlung für sicheres Absteigen im steilen Uphill?
Hab ich da was überlesen?

Oder gibt es evtl. gar keine "sichere" Lösung?

Ich befürchte ja, dass alles Vorausdenken und Üben da nix bringt und man in der jeweiligen Situation hoffen muss, dass das, was man dann intuitiv macht, halbwegs gut geht.
So isses.
Ich geh jetzt kochen. Heute gibbet Wildlachs, mit der Hand gefangen, selbstgezogene und geschälte Butterkartoffeln mit südtiroler Bergbauernheubutter, sizilianischem Tomatengemüse nach toskanischer Art und einer apulischen Cremesauce. Ciao mia adorati amici, a presto
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist mit dem Pedal links am Stein hängengeblieben und davon völlig überrascht nach rechts den Abhang runter um dann filmreif in einem Baum hängenzubleiben. Der hatte null Chance irgendeinen Fuß noch irgendwo abzustellen, geschweige denn ansatzweise einen Notabstieg hinzulegen.
An Tagen, wo ich mich traue, die Stelle zu fahren, versuche ich über die Steinplatte drüberzufahren und nicht rechts dran vorbei, weil ich mir schon IMMER gedacht habe:
Wenn ich da mit dem Pedal aufsetze 🙈

Wäre doch mit E möglich, oder?
 
Hmm... ja, denke schon. Hatte ich auch vor. Weil rechts am Stein vorbei wollte ich nicht. Nach Baumsägers Abflug hatte sich das allerdings erledigt.
Sollte ich noch mal testen. So ganz hab ich das aber nicht mehr auf dem Schirm, vor lauter Lachen.
 
Aber der Forist @Rockside schrub doch, dass Klickies im steilen Uphill Vorteile haben :oops:
wir hier Amaturen und da kann es sein das einfache Dinge besser für uns funktionieren als bei so Brofies , weil als die das ganz einfach besser können tuten, unseins kann das nicht umsetzen:o
 
Zuletzt bearbeitet:
wir hier Amaturen und da kann es sein das einfache Dinge besser für uns funktinieren als bei so Brofies , weil als die das ganz einfach besser können tuten, unseins kann das nicht umsetzen:o
Du sollst im steilen anstieg auch nicht umsetzen. Du sollst sicher oben ankommen, dann kannst du die richtung wählen, wie dir der sinn steht. Hauptsache, du hast genügend schwung.
Und wehe du stellst noch einmal wie vor kurzem das bild aus Baiersbronn mit der kehre hier ein, die ich total verweigert habe, während alle anderen vergnügt durchgefahren sind.
😰
 
Doc

Doch.
Vorteil für Ü70 mit mäßiger Kondition in Kombination mit ohne-E.
Die Lösung heißt von Beginn an Schieben.
Weil richtig steiler Uphill geht fahrend gar nicht (mehr).
Irgendwas Gutes am alter muß es doch geben.
:D
Na ja, ab wann ist es zuuuu steil?
Und was ist, wenn im eigentlich "normal" steilen plötzlich das Vorderrad doch nicht über eine Wurzel/einen Stein will?
Das ungewollte Absteigen kann immer passieren und dann Probleme bereiten.
Und bei manch schmalen Pfad mit 50cm Breite o.ä. ist das Schieben auch keine Wonne.
 
Und wehe du stellst noch einmal wie vor kurzem das Bild aus Baiersbronn mit der kehre hier ein, die ich total verweigert habe, während alle anderen vergnügt durchgefahren sind.
Rudi hat 3 Versuche gebraucht und ist dann eine andere Linie gefahren und in einen sensationellen Drift durch.
(Wahrscheinlich ging der Puls in ungeahnte höhen hoch:D)
Mappes und meiner einer haben festgestellt das es über den Stein besser geht anstatt ihn zu umfahren, war aber auch der zweite Versuch ☝️
Gewinner ist aber immer wer sich von Gruppendynamik nicht beeindrucken lässt und sein Ding durchzieht. :daumen:
 
Zurück