RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Meine Novatec M30 bestellt am 18.06. sind heute gekommen.
Gewicht 2030gr inkl. Tubelessband und Ventilen (Microspline-Freilauf).
Wie üblich bei Novatec nicht leicht, aber sehr ordentlich verarbeitet.
Habe auch die R3 seit rund 2000km ohne Probleme auf einem Gravelbike im Einsatz.
Und einen weiteren LRS mit Novatec Naben, die ohne Probleme tun was sie sollen.
Zu dem Preis unschlagbar für mein Winter-Titanhardtail.
Muss an der Stelle mal für RCZ ne Lanze brechen, bestelle seit vielen Jahren bei Nieves und Kollegen, habe bisher immer bekommen was ich bestellt hatte, zu Preisen, deren Zustandekommen ich nach wie vor nicht verstehe, aber wurst.
Gestern die erste Ausfahrt mit den M30 gemacht und wie hier vor kurzem schon mal jemand schrieb, erstaunt gewesen wie „leichtfüßig“ sich der immerhin 2kg schwere LRS fährt.
Das lässt vermuten, dass die Naben das Gewicht bringen und nicht die Felgen.
Die selbe Erfahrung habe ich mit den Novatec R3, die ja insgesamt auch eher schwer sind, aber gefühlt sehr leicht rollen.
Vielleicht helfen „meine“ Erfahrungen ja jemandem weiter.
Ich habe mir jedenfalls noch einen R4 LRS bestellt 😁
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Gibt es eine Möglichkeit die R4 oder R3 Naben auf Microspline Freilauf umzubauen? Ich habe dazu nicht wirklich was gefunden. Hätte gerne einen Satz als Straßenlaufrad fürs Gravelbike.
 
Mit der Rechnung kannst du zu jeden Händler gehen und reklamieren.
Sram selbst ist flott. Hatte vor einem Monat eine Rcz Gabel zu Sram geschickt. Danach verging 1 Woche und ich hatte die reparierte Gabel wieder im Haus.
Welcher Händler macht das dann? Ich hatte den Fall in der Vergangenheit und alle haben die Bearbeitung abgelehnt, weil die Gabel nicht bei ihnen gekauft wurde.
 
Mit der Rechnung kannst du zu jeden Händler gehen und reklamieren.

Nein, eine Reklamation kann man nur beim Händler machen, bei dem man auch eingekauft hat. Es mag sein, dass der eine oder andere die Reklamation dennoch annimmt, das macht der dann aus Kulanz und/oder um dich abzuwerben.

Hat jemand schonmal einen Rock Shox Garantiefall mit ner RCZ Gabel abgewickelt
Ja, hat fast ein Jahr gedauert und die Gabel haben ich mehrfach hin und her geschickt. Ein ziemliches Drama. Die Gabel wurde 3x nicht repariert sondern von Rockshox mehr oder weniger wie sie war zurück geschickt. Immer mit einem Protokoll, an dem ich sehen konnte, dass die das Problem nicht verstanden hatten. Nach mehr Druck auf RCZ hat man mir den Rechnungsbetrag gutgeschrieben und die Gabel wollten Sie auch nicht zurück.

Ich habe jetzt eine HC97 Druckstufe von Push und das Problem ist weg. War nicht viel teurer als das RS Ersatzteil.
 
Nein, eine Reklamation kann man nur beim Händler machen, bei dem man auch eingekauft hat. Es mag sein, dass der eine oder andere die Reklamation dennoch annimmt, das macht der dann aus Kulanz und/oder um dich abzuwerben.
Also eine Reklamation kann man bei jedem Händler machen. Können heist aber nicht dass dieser dazu verpflichtet ist... Er kann dich an den Händler verweisen, bei dem du die Gabel gekauft hast...

Der Händler, bei dem du die Gabel gekauft hast, muss die Reklamation machen.

Wenn man die Gabel zu Rcz zurückschickt, damit die die Reklamation machen, dann braucht man sich nicht wundern, dass es ewig dauert.

Sram schafft das innerhalb einer Woche zurzeit...
 
Rival axs und suplest gelandet
 

Anhänge

  • IMG_6566.jpeg
    IMG_6566.jpeg
    959,2 KB · Aufrufe: 124
Fährt jemand die Z1 als Coil?
Falls ja, kann die Gabel, gerade im Vergleich zu dem Coil Upgrade von Vorsprung, was?
Fahr die Z1 und Selva. Beide sind wirklich top! Kenne aber keine Vorsprung leider. Erst gestern hab ich die 36er Fox Factory Grip2 gegen die Z1 Coil getauscht. Sind halt viel sensibler als die Air-Versionen.
 
Fährt jemand die Z1 als Coil?
Falls ja, kann die Gabel, gerade im Vergleich zu dem Coil Upgrade von Vorsprung, was?
Ja. Habe die Z1 Coil und eine Fox 36 factory mit Smashpot. Der HBO und die feinere Abstufung der Federn macht schon einen Unterschied. Die bessere Dämpfung in der Fox aber natürlich auch. Die Coil Z1 ist aber trotzdem eine solide Gabel. Fahre beide gerne.
 
Damit bestehen ja Chancen das meine Codes aus Februar auch noch kommen. Die sind auch aus dem GH17 Batch.
Ich hatte bei Nieves gestern schon nachgefragt, was man ja nach 6 Monaten durchaus machen kann.
 
Gibt es dazu eine schriftliche und verbindliche Aussage von SRAM ?
Warum? Das Liegt doch am Händler. So viel fairness kann man vom Kunden eigentlich erwarten, dass er nicht beim Billigsten kauft und dann vor Ort daa den Service abgreifen will.:ka:

Oder bezieht sich das auf meine Reparatur-Odyssee? Das ist mir egal gewesen. Ich kaufe bei RCZ was ich will und nicht was ich brauche. Somit war ich nicht unmittelbar unter Druck. Ich habe mir dann doch einen neue Zeb im Gebrauchtmarkt geholt und wieder verkauft als die RCZ-Zeb dann mit Push Kartusche einsatzbereit war. Jetzt habe ich halt eine getunete Zeb für 140€ + 50 € Verlust für die zwischenzeitlich genutzte Zeb. Hätte schlimmer laufen können würde ich sagen.
 
Zurück