Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Abendstunde, stille Stunde

IMG_20250819_184842.jpg
IMG_20250819_184909.jpg
IMG_20250819_185749.jpg
IMG_20250819_193724.jpg
IMG_20250819_194907.jpg
IMG_20250819_195141.jpg
IMG_20250819_200034.jpg
IMG_20250819_200541.jpg
IMG_20250818_160622.jpg
 
Bei mir weder Fitness, noch Tauchen
Warts ab. Solange die Begeisterung anhält, ist noch nix verloren.
Aber das mit dem Tauchen solltest Du mal probieren.
Da spielt Körpergewicht nur dann ne Rolle, wenn Du zu wenig Blei am Gürtel hast.
Man tut unter Wasser fast nix und ist am Ende des Tauchgangs fertig, als hätte man nen Halbmarathon gemacht. Und so richtig Hunger kriegt man auch. :D
 
Klingt ungewöhnlich. Mein Bosch zieht, wenn im Off, so ca. 1-2% in der Stunde. Ohne Licht.
Wie alt ist der Akku denn? Evtl. hat der gar nicht mehr die volle Kapazität.
Oder der Motor arbeitet trotz Off irgendwie mit?
Fazua fragen ist eine gute Idee.
Oder im E-MTB-Forum im Fazua-Thread fragen.
Da wurde mal über sinkenden Akkustand trotz Nicht-Nutzung diskutiert.

Da der Rechner weder Deine konkrete Eigenleistung und Tagesform kennt, noch die tatsächlichen Anstiege (Neigung und Länge), sind die Ergdbnisse dort sehr vage.
Da verlasse ich mich eher auf die Anzeige im Display, die mir die verbleibende Reichweite je Modus zeigt.
Diese berechnet sich nach den Verbrauchsdaten der letzten Kilometer. Sprich, wenn bspw. die gefahrene Steigung/Motornutzung so bleibt, wie in den letzten 10 Km, dann reicht der Akku noch xx Km im jeweiligen Modus.

Und natürlich selber ein Gefühl dafür entwickeln. Dann weiß man ja ungefähr, ob die geplante Streckenlänge samt Hm zur Akku- und Fahrleistung passt, oder ob man besser eine Ladestopp einplant.
Da sieht man's mal wieder ... es geht nur noch um Akku, wann wieso warum Akku leer, blödsinnige Restlaufzeiten, irgendwelche dummen Anzeigen, um Nm von den Motoren, etc., etc.

Das ist der typische eBiker-Talk, den man bei Fahrten mit eBikern sich ständig hören müsste, wenn man sich das antuen und mit sojemandem fahren würde.

Das alles klingt schon so, wie so kleine Buben, die sich beim Quartett-spielen übertrumpfen wollen, mit auf den Spielkarten aufgedruckten Leistungsdaten von Rennautos, Schiffen oder mit anderen Fremdleistungsdaten.

Dieser ganze Maschinen-Blödsinn hat mit dem Spirit von MTB aber überhaupt sowas von gar nix mehr zu tun ...
Schon mal über eMTB-News nachgedacht? Da gibt's dann auf jeden Fall noch ganz viele mehr von solchen 'Buben mit ihren/deren Spielekarten'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die E-Bike-Experten: Was zieht den Akku leer, wenn die Unterstützung fast die ganze Zeit ausgeschaltet ist. Ich hatte das Licht immer an, aber ob das fast 100Wh braucht? :confused:

Lustigerweise erholt sich der Akku auch, wenn ich Pause mache :p
Anhang anzeigen 2222658
Ich bin gerade zufällig im E-MTB-Forum darüber gestolpert.
Da wird u.a. davon geredet, dass der Fazua ständig über Bluetooth eine Verbindung zum Handy sucht, selbst, wenn das Rad ausgeschaltet ist.
Hattest Du evtl. das Handy nicht mit dem Rad verbunden?

Außerdem schreiben sie, dass der Bewegungssensor im ausgeschalteten Zustand immer aktiviert ist und Strom verbraucht. Selbst, wenn das Rad im Keller steht.

Ob das bei Dir zutrifft???? :ka:
 
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Du musst die nur mal dabei beobachten, wie die so ganz entgeistert mit Motordaten und Ampere dahinschweben ....
So richtig verstanden hast Du meinen Post anscheinend aber nicht.
Ich trau mich aber auch nicht, Dir das deutlicher zu erklären. :D
 
Du solltest vielleicht besser aus klar Offensichtlichem, eben kein intellektuelles Handeln versuchen zu vermuten, vorallem wenn das ständig so geht.
 
Da sieht man's mal wieder ... es geht nur noch um Akku, wann wieso warum Akku leer, blödsinnige Restlaufzeiten, irgendwelche dummen Anzeigen, um Nm von den Motoren, etc., etc.

Das ist der typische eBiker-Talk, den man bei Fahrten mit eBikern sich ständig hören müsste, wenn man sich das antuen und mit sojemandem fahren würde.

Das alles klingt schon so, wie so kleine Bubis, die sich beim Quartett-spielen übertrumpfen wollen, mit auf den Spielkarten aufgedruckten Leistungsdaten von Rennautos, Schiffen oder von anderen Fremdleistungsdaten.

Dieser ganze Maschinen-Blödsinn hat mit dem Spirit von MTB aber überhaupt sowas von gar nix mehr zu tun ...
Schon mal über einen Umzug auf eMTB-News nachgedacht? Da gibt's dann bestimmt noch ganz viele mehr von solchen Buben 'mit Spielekarten'.
Oh weh, unserem Spazierweg-Radler gefällt das Thema mal wieder nicht.
Das tut mir echt leid.

Es steht Dir frei, hier nicht Mitzulesen und Deinen Blödsinn anderswo zu verzapfen.

Jemand, der wie Du permanent in so einem Forum einen auf dicke Hose macht, ist in der Realität ja doch meist ein arg kleines Würstchen.

Bevor Du hier also wieder andere beleidigst:

Präsentiere doch erstmal, was Du alles tolles auf dem Rad leistest, was und wie viel Du fährst, wo Deine Trails sind, welche Fahrtechnik Du drauf hast.
Eventuell wird Dir dann sogar mit ein wenig Respekt begegnet.

Und zum Spirit von MTB:

Da wäre ich deiner Stelle gaaaanz leise.
Da gehört nämlich unter anderem auch dazu bei Wind und Wetter sowie im Winter das Mountainbike zu benutzen. Natur erleben.
Das ist aber für unseren Dr. Rockside nix. Und das geht mit und ohne E.

Der Umzug ins E-MTB-Forum wäre übrigens für Dich auch eine tolle Chance.
Dort tummeln sich viele Einsteiger.
Denen könntest Du Deine angelesenen Weisheiten, die hier im Forum i.d.R. alle schon kannten, bevor Du sie gepostet hast, zum Besten geben. Die würden sich evtl. sogar darüber freuen.
Also nur Mut.
 
Bei eMTB-news kann sich jeder anmelden, wenn das deine eigentliche Sorge wäre. ;)

Edit:
Daß dieser Thread inzwischen, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast ausschliesslich den eMotor-Weg eingeschlagen hat, ist eben so. Dafür gibt's dann im anderen Forum sicher noch sehr viel mehr Interessenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umzug ins E-MTB-Forum wäre übrigens für Dich auch eine tolle Chance.
Dort tummeln sich viele Einsteiger.
Denen könntest Du Deine angelesenen Weisheiten, die hier im Forum i.d.R. alle schon kannten, bevor Du sie gepostet hast, zum Besten geben. Die würden sich evtl. sogar darüber freuen.
Also nur Mut.
E-MTB Forum = Klapse
 
a gehört nämlich unter anderem auch dazu bei Wind und Wetter sowie im Winter das Mountainbike zu benutzen. Natur erleben.
Das ist aber für unseren Dr. Rockside nix. Und das geht mit und ohne E.
Du meinst 1 @Rock "Ulle" Side fährt im Winter nicht 😳

Aber das gehört doch für einen richtigen MTBler zu den Selbstverständlichkeiten, wie will man sonst beim WP mitmachen :ka:

Habe ich mal die Geschichte erzählt, als wir morgens aus dem Hotel sind, um zum Start vom Eisbär zu fahren und das Thermometer -15° angezeigt hat 🥶
 
Habe ich mal die Geschichte erzählt, als wir morgens aus dem Hotel sind, um zum Start vom Eisbär zu fahren und das Thermometer -15° angezeigt hat 🥶
Warmduscher!
Als ich noch jung und die Winter noch kalt waren bin mal bei minus 24 von Aalen nach Lauterburg rauf. Ging. Aber die Abfahrt war grausig.
 
Ich bin gerade zufällig im E-MTB-Forum darüber gestolpert.
Da wird u.a. davon geredet, dass der Fazua ständig über Bluetooth eine Verbindung zum Handy sucht, selbst, wenn das Rad ausgeschaltet ist.
Hattest Du evtl. das Handy nicht mit dem Rad verbunden?

Außerdem schreiben sie, dass der Bewegungssensor im ausgeschalteten Zustand immer aktiviert ist und Strom verbraucht. Selbst, wenn das Rad im Keller steht.

Ob das bei Dir zutrifft???? :ka:
Heute Morgen hat die App für den Akku wieder 84% angezeigt, also etwa 2% Verlust pro Stunde(insgesamt 70 kWh)

Das passt dann ja fast zu deinen 1-2%. Wieviel kWh sind das bei dir?

Der Motor war bei der Fahrt mit dem Rox11 verbunden. Handy zu Navigation.

Ich probiere morgen mal aus, wie es nach der Fahrt ohne Licht aussieht 🔦

Screenshot_20250820_093624.jpg
 
Du meinst 1 @Rock "Ulle" Side fährt im Winter nicht 😳

Aber das gehört doch für einen richtigen MTBler zu den Selbstverständlichkeiten, wie will man sonst beim WP mitmachen :ka:

Habe ich mal die Geschichte erzählt, als wir morgens aus dem Hotel sind, um zum Start vom Eisbär zu fahren und das Thermometer -15° angezeigt hat 🥶
Also, bei -15°C bin ich auch raus. -8 -10 ist noch gängig. Danach ist Schicht.
 
Nochmals
KWh? 42 bis 84 Tausend Watt pro Stunde? Sicher?


Das ist locker mal der Stromverbrauch eines E-Boliden Suff bei 200 aufer Autobahn.
Oder anders ausgedrückt, deine E-Bike Batterie wäre bei der Last in Sekunden nur noch eine schöne Sternschnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück