Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Von mir auch Mal ein foddo mit Nahrungsmittel. Mein Sonntagsbraten. Gefüllte Ente
 

Anhänge

  • IMG_20250823_140453_051.jpg
    IMG_20250823_140453_051.jpg
    430,5 KB · Aufrufe: 47
Nach dem Urlaub heute die erste Runde gedreht. Temperatur war sehr entspannt, knapp 20 Grad. Außerdem musste das neue Rad meiner Frau eingeweiht werden. Nachdem sie im Urlaub ja mal mit E unterwegs war und daran Spaß hatte, hat sie sich ein E-Bike gegönnt. Sie wird nie MTBlerin, aber wenigstens konnte ich sie zu einem Trekkingrad überzeugen. Dann können wir mal zusammen durch den Wald radeln.
Ich durfte Freitag das gute Stück endmontieren und heute die Bremsen einfahren. Ich war echt erstaunt, wie sich das anfühlt, wenn da 85nM Hilfe leisten. Wurde dann eine angenehme Runde mit etwas über 36km. Ich war, wie immer, ohne Motor unterwegs. Trotzdem kam am Ende der Runde von ihr: Du musst etwas langsamer fahren....
Die Technik ist herausfordernd, wenn man damit noch nie zu tun hatte. Sie ist gemütlich im Eco-Mode geradelt. Mehr wollte sie noch nicht testen. Und da sie bisher Rücktritt gewohnt war, war es für sie erstmal komisch, ohne unterwegs zu sein. Hat aber alles sturzfrei geklappt und war ein Riesenspaß :daumen:
 
Heute Vormittag ein eMTB verkauft, das Haibike Fully, hat seit 2019 gut funktioniert.

Und Heute Nachmittag ein Hausrunde gedreht.

An der Kreuzung der GEWISSENSPRÜFUNG für Rot entschieden :)

Kreuzung.jpg


Rot ist länger und vor allem mehr HM, bedeutet aber freie Wahl im der Talmühle was essen betrifft, sprich auf der Route ist Kotlette erlaubt, bei Grün nicht:D

Erst mal bei einem Äpler mit dem Ernährungsberater besprochen .

DSC_7639.JPG


dem war aber relativ egal, was ich futtere Hauptsache es wandert nicht selbst in den Topf

Dann doch gegen fettes Kotelett:heul: für Tatar entschieden.:)

DSC_7640.JPG
 
Heute Vormittag ein eMTB verkauft, das Haibike Fully, hat seit 2019 gut funktioniert.

Und Heute Nachmittag ein Hausrunde gedreht.

An der Kreuzung der GEWISSENSPRÜFUNG für Rot entschieden :)

Anhang anzeigen 2225833

Rot ist länger und vor allem mehr HM, bedeutet aber freie Wahl im der Talmühle was essen betrifft, sprich auf der Route ist Kotlette erlaubt, bei Grün nicht:D

Erst mal bei einem Äpler mit dem Ernährungsberater besprochen .

Anhang anzeigen 2225834

dem war aber relativ egal, was ich futtere Hauptsache es wandert nicht selbst in den Topf

Dann doch gegen fettes Kotelett:heul: für Tatar entschieden.:)

Anhang anzeigen 2225835
Manchmal lösen Deine Essen-Bilder keinen Neid bei mir aus :D
 
zwei typische 70ér und 80ziger Gerichte die praktisch auf jeder Speisekarte waren kriegt man Heute kaum noch zu sehen.

Französiche (überbackene) Zwiebelsuppe und Toast Hawai
Die überbackene Zwiwwelsupp gehe ich noch mit. Ein Traum und gerne mit Sprit drin.

Toast Hawai ist genauso überflüssig wie
Pizza Hawai


1756112168646.png
 
Die überbackene Zwiwwelsupp gehe ich noch mit. Ein Traum und gerne mit Sprit drin.
die gabs noch bis Corona in einem meine Libelingshotels im Elsas, richtig gut. Die hatten dort auch den "Wagen des Teufels" so hat Helmut Kohl in getauft weil ihn die Hanelore immer davon abgehalten hat sich dran zu bedienen.
Ein mehrstöckiger Rollwagen mit allen erdenklichen Mousse, Crem und Kuchen :love:
 
Hauptsache Königinpastetchen und Hühnerfrikassee gibts noch.
Die Zähne werden schließlich auch älter.

Bei 'Hühnerfrikase' bin ich maximal vorsichtig geworden, esse ich nach Möglichkeit nie mehr. Einmal war da nämlich nicht erkennbar ein sehr stabiler kleiner Hühnerknochen mit dabei, der mir einen Backenzahn beim Essen geknackt hatte.

Jo, da hatte ich schon bald einen weniger im Sortiment. :aufreg:
 
Zurück