yt tues auf singelcrown bauen

Registriert
2. September 2025
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
hätte mal ne frage nähmlich ich würde nen yt tues gerne auf singlecrown bauen und ob damit jemand erfahrung hatte, ob ich was am steuersatz oder co ändern muss?
und allgemein wie des mit den steuersätzen ist bei dh gabel und singelcrown?
 
Steuersatz wird vom Rahmen vorgegeben, nicht von der Gabel.

Bei den mir bekannten Downhillern mit Doppelbrücke sind ganz normale Steuersätze verbaut.

Ich denke dass es hier eher Unterschiede bei den Einbaulängen der Gabel geben kann, da Einfachbrückengabeln normalerweise nicht so viel Federweg wie Doppelbrückengabeln haben.
 
Steuersatz wird vom Rahmen vorgegeben, nicht von der Gabel.

Bei den mir bekannten Downhillern mit Doppelbrücke sind ganz normale Steuersätze verbaut.

Ich denke dass es hier eher Unterschiede bei den Einbaulängen der Gabel geben kann, da Einfachbrückengabeln normalerweise nicht so viel Federweg wie Doppelbrückengabeln haben.
also das hab ich schon geschaut, ich kan eine zeb auf 190mm traveln und dan bin ich ziemlich genau so hoch wie bei einer dowhill gabel
 
Das stimmt (Einbaulänge Zeb in 190 vs. Doppelbrücke in 200mm), aber wäre imho nur sinnvoll wenn man damit etwas besonderes wie Barspins vor hat. Sonst sind Doppelbrücken die besseren Gabeln. Welches Tues ist es? Glaube das MK1 hatte 1 1/8" Steuerrohr, da ginge der Umbau nicht ohne Weiteres. Ab MK2 sollte es wohl gehen.
 
Das stimmt (Einbaulänge Zeb in 190 vs. Doppelbrücke in 200mm), aber wäre imho nur sinnvoll wenn man damit etwas besonderes wie Barspins vor hat. Sonst sind Doppelbrücken die besseren Gabeln. Welches Tues ist es? Glaube das MK1 hatte 1 1/8" Steuerrohr, da ginge der Umbau nicht ohne Weiteres. Ab MK2 sollte es wohl gehen.
also ich hab das yt tues core 2 2022 welches mk ist des, ich finde es nicht heraus
 
Zurück