Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Warum jetzt genau und warum gibt es tote Radfahrer in Darmstadt? Soll Lupine jetzt Airbags oder so herstellen?

"Mindestens sieben Geisterfahrräder erinnern in Darmstadt und weiterer Umgebung an tödliche Unfälle. "Jedes Jahr sterben auf deutschen Straßen rund 500 Radfahrer, also 10 Menschen pro Woche. An den Unfällen sind sie meist nicht schuld""
Also das gefährlichste in Darmstadt sind nicht die Autofahrer, sondern Lastenräder und E-Scooter…
 
es wird ein unkompliziertes Umrüsten gebe
Das halte ich für ein Behauptung, welche nicht mal auf einem Gerücht basiert.


einfach die V2 kaufen, wenn sie in wenigen Tagen / Wochen (ich rechne Ende des Jahres damit) und an unsere jetzigen Sattelstreben Halterungen klicken , ich freue mich schon riesig darauf und bin mega gespannt
Laut deiner Zeitrechnung ist sie seit Sommer 2024 verfügbar.
Ich würde zur eurobike 2026 mit einem funktionsfähigen Vorserienmodell oder handgefertigtem Muster rechnen.

Supernova war halt schneller, die haben immerhin ihr neues Rücklicht Redtream Pro mit Haltewinkel und beheiztem Akku schon rausgebracht.
https://supernova-lights.com/products/redstream-pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Supernova war halt schneller, die haben immerhin ihr neues Rücklicht Redtream Pro mit Haltewinkel und beheiztem Akku schon rausgebracht.
Falsch, sie haben es in ihrem Shop bzw auf der Website gelistet. Da steht "nicht verfügbar". Das kann (muss aber nicht) auch bei SN noch ein paar Monate dauern bis lieferbar. War bei einem anderen Produkt auch so, weiß nicht mehr welches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für ein Behauptung, welche nicht mal auf einem Gerücht basiert.



Laut deiner Zeitrechnung ist sie seit Sommer 2024 verfügbar.
Ich würde zur eurobike 2025 mit einem funktionsfähigen Vorserienmodell oder handgefertigtem Muster rechnen.

Supernova war halt schneller, die haben immerhin ihr neues Rücklicht Redtream Pro mit Haltewinkel und beheiztem Akku schon rausgebracht.
https://supernova-lights.com/products/redstream-pro
du meinst Eurobike 2026? Beheizter Akku nur beim Ladevorgang.

Falsch, sie haben es in ihrem Shop bzw auf der Website gelistet. Da steht "nicht verfügbar". Das kann (muss aber nicht) auch bei SN noch ein paar Monate dauern bis lieferbar. War bei einem anderen Produkt auch so, weiß nicht mehr welches.
es steht "Ausverkauft". War es mal kurzzeitig lieferbar? auf den CH-Seiten steht "Artikel hat Lieferzeit".

Egal, einfach 11x warten ;)
 
du meinst Eurobike 2026? Beheizter Akku nur beim Ladevorgang.


es steht "Ausverkauft". War es mal kurzzeitig lieferbar? auf den CH-Seiten steht "Artikel hat Lieferzeit".

Egal, einfach 11x warten ;)
es steht tatsächlich nur auf der Website es wurde noch nie ausgeliefert , was Lupine nicht hinbekommt wird SN sicher auch nicht schaffen und NEIN das SN Rücklicht ist kein Lupine Rotlicht und sicher keine echte Konkurrenz
 
Ja, wie bereits erwähnt wurde > das kann wie üblich dauern bei Supernova, Email Benachrichtigung ist halt möglich.
Meine Knogs V1 u 2 u Superflashs V3 sind bereit für den Herbst, ich brauch nix neues
:wink:
 
es steht tatsächlich nur auf der Website es wurde noch nie ausgeliefert , was Lupine nicht hinbekommt wird SN sicher auch nicht schaffen und NEIN das SN Rücklicht ist kein Lupine Rotlicht und sicher keine echte Konkurrenz
Supernova hat seine Lampe mit Halterung vorgestellt. Fotos, Preise und Details. Seiten haben das Rücklicht schon gelistet.

Gestern bin ich mit Rotlicht gefahren und dachte mir, ich brauche ein neues Lupine Rücklicht. Das mit COB. Vllt. bringt es der Schneemann? :frostig::geschenk: Einfach noch 11 Tage+ warten...
Ja, wie bereits erwähnt wurde > das kann wie üblich dauern bei Supernova, Email Benachrichtigung ist halt möglich.
Meine Knogs V1 u 2 u Superflashs V3 sind bereit für den Herbst, ich brauch nix neues
:wink:
das passt. du hast also Knog Cobber's?
 
Alles total beeindruckend!
16 Seiten Thread, 382 Beiträge.
Einer davon etwa die Hälfte der Beiträge.
Bei 4 Millionen Fahrradkäufern p.a. tippen hier 34 unterschiedliche? Identitäten.
Etwa 1/3 hat offensichtlich Kaufinteresse.
Jeder davon kauft 3, eins ans Bike, eines fürs Bett, eines für die Vitrine.
Macht üdD 35 Stück, der fette Umsatz für Lupine!
Hoppla, einer kauft vermutlich 11, also ca 50.
Wäre ich bei Lupine, dann zusehen dass möglichst viel 3D Print ist an dem Teil.
Dann muss man im Lager nicht so viel Platz schaffen.
:aetsch:
 
Klaro! Und die lassen die alle zuhause in der Vitrine und beten das Zeug an oder kloppen sich einen drauf.
Geschäftliche Momente nicht berücksichtig, sehe ich im Jahr so viele "Lupine-Kunden", das die ein Faultier mit seinen Fingern an einer Hand abzählen kann, wenn überhaupt.

Also ich habe meine Lampen von Lupine in einer transparenten Aufbewahrungsbox von IKEA :)

Und es macht durchaus Sinn, mehrere zu haben. Zum Beispiel für die Adventszeit :D

IMG_0280.jpeg


IMG_0281.jpeg
 
Also ich habe meine Lampen von Lupine in einer transparenten Aufbewahrungsbox von IKEA :)

Und es macht durchaus Sinn, mehrere zu haben. Zum Beispiel für die Adventszeit :D

Anhang anzeigen 2237009

Anhang anzeigen 2237012
klar unter 4 Alphas gehts nix :-) mir reichen meine 2 Blikas mehr als aus , dazu die 2 Straßen Lampen SLAF und SLAX und die Rotlichter und diverse Kopflampen , das ist ja schon ein Vermögen wenn ich das zusammen rechnen würde was ich zum Glück nicht kann und will da mir dann wahrscheinlich bisschen übel würde
 
klar unter 4 Alphas gehts nix :-) mir reichen meine 2 Blikas mehr als aus , dazu die 2 Straßen Lampen SLAF und SLAX und die Rotlichter und diverse Kopflampen , das ist ja schon ein Vermögen wenn ich das zusammen rechnen würde was ich zum Glück nicht kann und will da mir dann wahrscheinlich bisschen übel würde
was machst du mit diversen Kopflampen? Brauchst doch jetzt nur noch Blika, die mit Grünlicht. Deine Lampensammlung in einer Vitrine sollte bestimmt nett ausehen im Grün-, Rot- und Blaulicht.
🏠 🛥️ 🚗


Pffft, das ist für Armature. Profis ziehen aus gebrauchten Kettenwachs Kerzen mit Lupine Logo und tackern die an den Atzventzkrantz :D
hihi...du bringst Lupine-Fans noch auf gute Gedanken 🎄🎅

-oder Lupine Logo/Schriftzug aus einer Kunststoffscheibe, passend für Blika, Wilma usw. zuschneiden.

-mit einem Lötkolben für Holz, Schriftzug in Holz brennen.

Einfache Geschenke für 11 Freunde ✂️☃️
 
Was war noch der offizielle, aktuelle Status zum "neuen" Rotlicht?
(Änderung StVZO zum 01.06.2017 und nachdem Ende 2022 die EU-Richtlinie
zu USB-C verbindlich wurde, sowie im März 2024 diese auch in der BRD umgesetzt wurde.)

Ende 2023 das Aus für das Rotlicht Max.
Anfang 2024 das Aus für das reguläre Rotlicht.
September 2025, es gibt Muster des Nachfolgers.
Gut, der komplette Bau der Golden Gate Bridge, SF, hat auch 4.25 Jahre gedauert. :p
 
Was war noch der offizielle, aktuelle Status zum "neuen" Rotlicht?
  • Fanboy Juni 2024:
    "in wenigen Tagen"

  • Lupine Juli 2025:
    "Verkaufsstart ist für Mitte Oktober geplant, aber warten wir mal, Verzögerungen gibt es ja leider dann doch immer wieder, aber in dem Jahr auf jeden Fall"

  • Lupine September 2025:
    "Warten lohnt wirklich"
Zusammengefasst: warten, abwarten, gewartet und weiterwarten
 
Was war noch der offizielle, aktuelle Status zum "neuen" Rotlicht?
(Änderung StVZO zum 01.06.2017 und nachdem Ende 2022 die EU-Richtlinie
zu USB-C verbindlich wurde, sowie im März 2024 diese auch in der BRD umgesetzt wurde.)

Ende 2023 das Aus für das Rotlicht Max.
Anfang 2024 das Aus für das reguläre Rotlicht.
September 2025, es gibt Muster des Nachfolgers.
Gut, der komplette Bau der Golden Gate Bridge, SF, hat auch 4.25 Jahre gedauert. :p
Ich finde, man sollte auch bei Lupine ein bisschen Nachsicht walten lassen. Ankündigungsweltmeister sind sie in der (HighEnd)Lichtbranche alle und es gibt auf den anscheinend letzten Metern immer deutlich mehr Verzug und Probleme als gedacht.

Der IQ-XL Dynamo war weit über einem Jahr auf der BUMM Homepage, bevor er lieferbar war, auch beim IQ-XL E-Bike war das so. Der Briq XL wurde im Juli 24 angekündigt und ist immer noch weit davon entfernt, lieferbar zu sein. Bei diversen Supernovaprodukten ist auch monatelanger Verzug drin. Auch der im amerikanischen mtbr forum teils sehr offen kommunizierende Chef (und Chefentwickler) von Outbound gibt immer wieder Einblicke in die Entwicklung, mit den tausenden Sachen, die einen Produktstart monatelang verzögern können, und sei es nur die Perfektion des Chef(entwickler)s. Auch der Litemove RWX 2900 wurde lange vor seiner tatsächlichen Verfügbarkeit mit "in Kürze verfügbar" beworben.
Ich finde daher, dass das bei Lupine tatsächlich alles im Rahmen ist. Ob das jetzt kommerziell für Lupine hilfreich ist, bewerte ich dabei nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht voran OLED wird es schonmal nicht und auch keine MAX Version und Brenndauer sicher Minimum wie V1 wenn nicht sogar länger , damit ist auch COB aus dem Rennen denke ich
RL2neuigkeiten.jpg
 
Wenn es keine COB wird, ist die V2 aus dem Rennen.

Der Akku könnte was größer sein, ca. 1000mAh. Mit COB oder 2 Led's werden keine 30h, wie bei der V1 erreicht.
es geht voran OLED wird es schonmal nicht und auch keine MAX Version und Brenndauer sicher Minimum wie V1 wenn nicht sogar länger , damit ist auch COB aus dem Rennen denke ich Anhang anzeigen 2245968
 
interessant finde ich dieses alte Sigma Rücklicht. Die 2 Led's leuchten die Umrandung (LOOP-LIGHT-SYSTEM) aus. 2xAAA, per Kabel aufladbar. Größer als Rotlicht und große Halterung. Leider verlegt.
 

Anhänge

  • original_IMG_3324.JPG
    original_IMG_3324.JPG
    753,6 KB · Aufrufe: 47
  • original_IMG_3321.JPG
    original_IMG_3321.JPG
    840 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Statt Zeitangabe Monat, Jahr, ein schwaches Verb: Abwarten
Gegenteil von Erektionshilfe? Abtörner!
SL AX .... siehe Ghosting
Und dann steht da noch ... ich war ... und nicht... ich bin dabei (Entwicklung Rotlicht)
Nicht sicher sein gehört wohl nun zum Unterbewustsein bei Lupine, wünsche gute Erleuchtung.

1x11 wirf mal Deine Glaskugel an, was kannst Du erkennen?
Ersatzteile für Dein jetziges Rotlich war last time schon, nix Anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt.

Besser als, wie zum Beispiel aktuell Nitecore mit der EDC37. Wird voll auf TLF gehypt und dann nur IP54. Grünstich im Leuchtbild, Akkus irgendwie vielleicht wechselbar. Viele Led's nicht zentriert. :spinner:
Ich finde, man sollte auch bei Lupine ein bisschen Nachsicht walten lassen. Ankündigungsweltmeister sind sie in der (HighEnd)Lichtbranche alle und es gibt auf den anscheinend letzten Metern immer deutlich mehr Verzug und Probleme als gedacht.

Der IQ-XL Dynamo war weit über einem Jahr auf der BUMM Homepage, bevor er lieferbar war, auch beim IQ-XL E-Bike war das so. Der Briq XL wurde im Juli 24 angekündigt und ist immer noch weit davon entfernt, lieferbar zu sein. Bei diversen Supernovaprodukten ist auch monatelanger Verzug drin. Auch der im amerikanischen mtbr forum teils sehr offen kommunizierende Chef (und Chefentwickler) von Outbound gibt immer wieder Einblicke in die Entwicklung, mit den tausenden Sachen, die einen Produktstart monatelang verzögern können, und sei es nur die Perfektion des Chef(entwickler)s. Auch der Litemove RWX 2900 wurde lange vor seiner tatsächlichen Verfügbarkeit mit "in Kürze verfügbar" beworben.
Ich finde daher, dass das bei Lupine tatsächlich alles im Rahmen ist. Ob das jetzt kommerziell für Lupine hilfreich ist, bewerte ich dabei nicht.
 
Zurück