Neue Onlineplattform WeRace: Sport-Events digital planen

Bestimmt ists jetzt fertiger entwickelt als 2023 bei besagtem Rennen 🤝

Schönes Konzept mit dem kostenlos für kostenlose Events 👍
 
Bestimmt ists jetzt fertiger entwickelt als 2023 bei besagtem Rennen 🤝

Schönes Konzept mit dem kostenlos für kostenlose Events 👍

23 war es wirklich grauenhaft bei der MadEast, da wurden die Zeiten glaube aber auch noch mit dem Handy genommen und von Leuten bedient die da nicht ganz so fit drin waren.

Diese Jahr war die Veranstaltung auch ausgebucht und die Zeitnahme hat super funktioniert, es scheint massiv was verändert wurden zu sein.

Man muss auch dazu sagen, das es immer Probleme gibt, wenn man das Handynetz nutz und zu viele Personen im selben Masten eingeloggt sind.
Allein das Einloggen ohne Nutzung bringt ab einer bestimmten Personenzahl das Netz zum Erliegen.

Wir hatten mal eine Katastrophenschutzübung, da wussten wir im Vorfeld schon, das es mit dem Netz an der Stelle Probleme geben wird, daher gab es ein Nutzungsverbot für „Opfer“ und Teilnehmer.
Anwesend waren ca. 800 Personen, es wurde sich an die Anweisung größtenteils gehalten, aber alleine die Anwesenheit und das Einloggen brachte das Netz zum Erliegen und damit auch den Behördenfunk, der ja quasi das selbe Netz, aber andere Schlüssel nutzt.
 
Viel Info ist auf der Seite ja nicht hinterlegt.
Z.B. wie die Ergebnisse / Resultate bereit gestellt werden.
 
Ja, die Infos sind leider dürftig.
Es wäre schön zu wissen wie Zeiten und Punkte ins System kommen. Gibt es Schnittstellen zu Zeitmessystemen?

Wir suchen gerade ein Zeitmessystem für unseren Pumptrack - vielleicht hat ja jemand Tips!
 
23 war es wirklich grauenhaft bei der MadEast, da wurden die Zeiten glaube aber auch noch mit dem Handy genommen und von Leuten bedient die da nicht ganz so fit drin waren.

Diese Jahr war die Veranstaltung auch ausgebucht und die Zeitnahme hat super funktioniert, es scheint massiv was verändert wurden zu sein.

Man muss auch dazu sagen, das es immer Probleme gibt, wenn man das Handynetz nutz und zu viele Personen im selben Masten eingeloggt sind.
Allein das Einloggen ohne Nutzung bringt ab einer bestimmten Personenzahl das Netz zum Erliegen.

Wir hatten mal eine Katastrophenschutzübung, da wussten wir im Vorfeld schon, das es mit dem Netz an der Stelle Probleme geben wird, daher gab es ein Nutzungsverbot für „Opfer“ und Teilnehmer.
Anwesend waren ca. 800 Personen, es wurde sich an die Anweisung größtenteils gehalten, aber alleine die Anwesenheit und das Einloggen brachte das Netz zum Erliegen und damit auch den Behördenfunk, der ja quasi das selbe Netz, aber andere Schlüssel nutzt.
Moin zusammen, hier ist Markus von werace. Jopp, das war großer Bockmist. Wir wollten damals zu viel auf einmal, wir hatten die Idee Live-Resultate zur Verfügung zu stellen. Und wie du es beschrieben hast, hat der Zugriff darauf + das Zeitnahmesystem uns zum Erliegen gebracht. Wir haben ordentlich Lehrgeld zahlen müssen. Konsequenz war, dass wir die Software-Architektur komplett umgebaut haben (Gregor wird bei der Erinnerung zusammenzucken :/ )

Markus
werace
 
Ja, die Infos sind leider dürftig.
Es wäre schön zu wissen wie Zeiten und Punkte ins System kommen. Gibt es Schnittstellen zu Zeitmessystemen?

Wir suchen gerade ein Zeitmessystem für unseren Pumptrack - vielleicht hat ja jemand Tips!

Ein fix-installiertes? Oder für Rennen? Frag einfach einmal bei den Rennserien nach.
 
Viel Info ist auf der Seite ja nicht hinterlegt.
Z.B. wie die Ergebnisse / Resultate bereit gestellt werden.
Wir sind Mitte des Jahres mit unserem neuen Layout der Seite an den Start gegangen, es werden in den nächsten Wochen Erklärungen und Tutorials folgen. Auch an der Benutzerführung sind wir noch dran. Ihr könnt aber im Free-Account gern mal alle Funktionen testen. Da sieht man dann auch die Resultate.
Und schreibt uns gleich euer Feedback, wir haben Bock hier wirklich Mehrwert für kleine und mittlere Events zu schaffen.
 
Ja, die Infos sind leider dürftig.
Es wäre schön zu wissen wie Zeiten und Punkte ins System kommen. Gibt es Schnittstellen zu Zeitmessystemen?

Wir suchen gerade ein Zeitmessystem für unseren Pumptrack - vielleicht hat ja jemand Tips!
Moin b-o, wir machen schon seit einigen Jahren eine Sportveranstaltung mit dem Bikeareal in Dresden. Unteranderem auf deren Pumptrack. Unser System funktioniert so, dass du dich mit deinem Smartphone in den Timer einloggst. Dort werden dir alle registrierten Leute angezeigt. Du wählst die Person vor dir aus und drückst auf Start. Ist die Person einmal rum, stopp, fertig. Das coole meiner Meinung nach ist, dass du direkt die Ergebnisse hast, dementsprechend keine Wartezeiten bis zur Siegerehrung. Urkundendruck ist auch dabei ;). Das unser System nicht auf das 100tel genau misst ist klar.
Gehts um hohe Genauigkeiten, dann definitiv ein externes Zeitmesssystem nutzen (RFID etc), da haben wir aktuell noch keine Schnittstelle. Langfristig würden wir das aber gern kombinieren, mal schauen.

Schreib mir gern mal ne PM oder an [email protected], da können wir noch genauer darauf eingehen.
 
Zurück