Aktuelle budget Lampen vom Discounter (Aldi, Lidl, Norma...)

diese ist es nicht, das alte Set.
das neue Set ab Oktober (oder September) 2024. Dürfte identisch mit dem Set von letzter Woche sein.
Modell 22436 09/2024
Alt/Neu, Monat/Jahr, Modellnummer, Kaufdatum, Kaufland oder Preis ermöglichen keine klare Identifizierung.
Nur die technischen Daten wie Lichtstrom, Akkukapazität/Zelltyp, Ladestecker, Funktionen/Display sind eindeutig. Oder ein Link zu diesen Informationen inklusive Abbildung.
 
natürlich. Das neue Set für 12,99€ wurde das erste Mal im Prospekt 24.10.2024 beworben. Die Bedruckung der Verpackung vom Set KW 36/2025 (04.09.2025) ist anders, Inhalt dürfte identisch sein. Vorgängerset von 2021.

Hier wurde auch über das Set gesprochen. Nur das neue Rücklicht finde ich interessant.
Alt/Neu, Monat/Jahr, Modellnummer, Kaufdatum, Kaufland oder Preis ermöglichen keine klare Identifizierung.
Nur die technischen Daten wie Lichtstrom, Akkukapazität/Zelltyp, Ladestecker, Funktionen/Display sind eindeutig. Oder ein Link zu diesen Informationen inklusive Abbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche beim Aldi lag noch eine einzelne verlorene Lampe rum, reduziert auf 7,99 - ich habe sie dann mitgenommen für die Kinderräder, die verlieren ja eh immer mal wieder ne Lampe.

Es ist das "100Lux" Set mit "automatischer Lichtsteuerung" und dem Bremsrücklicht.

Ich muss sagen, ich bin erstaunt wie gut die Lampe ist, die ist wirklich ordentlich hell und die Ausleuchtung ist recht brauchbar. Natürlich nicht so breit und lang wie die Highend-Leuchten, aber selbst im direkten Vergleich mit der M99 war der Unterschied doch erschreckend gering. Also zumindest wenn man den Preisunterschied bedenkt. Ich würde mich trauen mit der Lampe in der Nacht zu fahren - vielleicht probiere ich es morgen früh mal auf dem Weg in die Arbeit.

Also auf jeden Fall kein Müll auf den ersten Blick, sondern sieht recht brauchbar aus.
 
Ordentlich hell? ich finde die Lenkerlampe nicht brauchbar. Kein Vergleich zu der Helligkeit auf naher Entfernung, wie bei der Lumintop B01 oder Ixon Space. Das Rücklicht ist gut.
https://www.aldi-sued.de/de/p.bikemate-premium-led-lampenset.000000000000565669.html
Letzte Woche beim Aldi lag noch eine einzelne verlorene Lampe rum, reduziert auf 7,99 - ich habe sie dann mitgenommen für die Kinderräder, die verlieren ja eh immer mal wieder ne Lampe.

Es ist das "100Lux" Set mit "automatischer Lichtsteuerung" und dem Bremsrücklicht.

Ich muss sagen, ich bin erstaunt wie gut die Lampe ist, die ist wirklich ordentlich hell und die Ausleuchtung ist recht brauchbar. Natürlich nicht so breit und lang wie die Highend-Leuchten, aber selbst im direkten Vergleich mit der M99 war der Unterschied doch erschreckend gering. Also zumindest wenn man den Preisunterschied bedenkt. Ich würde mich trauen mit der Lampe in der Nacht zu fahren - vielleicht probiere ich es morgen früh mal auf dem Weg in die Arbeit.

Also auf jeden Fall kein Müll auf den ersten Blick, sondern sieht recht brauchbar aus.
 
Ja. Die 100lx halte ich für realistisch (wie immer: 10m Wandprojektion). Das ist ordentlich hell. Bin gestern ein paar Meter Richtung Wald gefahren und sie an einem Stockdunklen Weg auf ca. 50m Leuchtweite ausgerichtet. Das erschien mir auch von der Ausleuchtung her recht brauchbar - von der Helligkeit her braucht man IMHO gar nicht die hellste Stufe, die ist aber recht ordentlich hell.
ich finde die Lenkerlampe nicht brauchbar. Kein Vergleich zu der Helligkeit auf naher Entfernung, wie bei der Lumintop B01 oder Ixon Space. Das Rücklicht ist gut.
Die Lumintop ist halt illegal und dürfte in der Praxis auch schlechter sein, alleine schon wegen der für Fahrzeuge unbrauchbaren Ausleuchtung mit dem überstrahlten Nahfeld. Ixon Space ist mit Sicherheit besser, aber kostet halt das 10fache. Rücklicht habe ich noch nicht probiert, das sieht nicht besonders vertrauenserweckend aus.

Ja, das ist sie.

Wie gesagt: das ist sicher nicht die beste Lampe, aber ich bin positiv überrascht, was man für diesen Preis bekommt. Für mich sieht die nach ersten Tests durchaus brauchbar aus, Ausleuchtung vergleichbar mit der IQ-X IMHO. Bin heute im Home Office werde aber evtl. heute abend oder morgen mal testen.
 
ich finde nicht, dass die hell ist. Ich richte meine Lenkerlampe auf ca. 12 Meter aus. Die hellste Stufe lässt sich auch nur mit dem 2. Tastdruck aktivieren.

Die B01 hat kein StVZO und leuchtet ziemlich gut für mich auf ca. 12 Meter. Etwas drüber blendet diese und verliert für mich ihre Leuchtkraft, wie alle anderen Lampen auch. Ich denke Lumintop hat die damalige StVZO-Regel mit den 10 Metern berücksichtigt.

Das Nahfeld ist nicht überstrahlt, weil ich die B01 auf wenige Meter ausrichte. Das Leuchtfeld ist dann das Mittelfeld vor dem Lenker. Ich brauche viel gleichmässiges Licht "nah". Für mehr haben viele Lampen, wie z.B. die neue Ixon Core 2 das Fernlicht mit Taster.

Die Ixon Space konnte ich nicht gut auf ca. 12 Meter ausrichten. Die Breite und auf etwas Ferne (hat nur 500lm) ausgerichtet aber gut. Die Space kostet ihr Geld. 140€ bis 200€. Ich warte auf Space 2.
Ja. Die 100lx halte ich für realistisch (wie immer: 10m Wandprojektion). Das ist ordentlich hell. Bin gestern ein paar Meter Richtung Wald gefahren und sie an einem Stockdunklen Weg auf ca. 50m Leuchtweite ausgerichtet. Das erschien mir auch von der Ausleuchtung her recht brauchbar - von der Helligkeit her braucht man IMHO gar nicht die hellste Stufe, die ist aber recht ordentlich hell.

Die Lumintop ist halt illegal und dürfte in der Praxis auch schlechter sein, alleine schon wegen der für Fahrzeuge unbrauchbaren Ausleuchtung mit dem überstrahlten Nahfeld. Ixon Space ist mit Sicherheit besser, aber kostet halt das 10fache. Rücklicht habe ich noch nicht probiert, das sieht nicht besonders vertrauenserweckend aus.


Ja, das ist sie.

Wie gesagt: das ist sicher nicht die beste Lampe, aber ich bin positiv überrascht, was man für diesen Preis bekommt. Für mich sieht die nach ersten Tests durchaus brauchbar aus, Ausleuchtung vergleichbar mit der IQ-X IMHO. Bin heute im Home Office werde aber evtl. heute abend oder morgen mal testen.
 
ich finde nicht, dass die hell ist.
Ich hab gestern mal einen Vergleichsshot gemacht, sie ist tatsächlich nicht so hell wie eine Highend Lampe. Ich denke aber, für gelegentliche Fahrten wirds reichen. Meine Tochter hat grade vorgestern wieder eine mittelpreisige Lampe verloren, die wird jetzt mit der Aldi Lampe fahren.

Ich richte meine Lenkerlampe auf ca. 12 Meter aus.
Wie kann man so fahren? Da sieht man doch nix, ausser einem hellen Fleck da, wo man eh nicht mehr reagieren kann. So sind wir zu Glühobstzeiten gefahren wo alles über 10km/h im dunkeln Blindflug war.

Vergleichsshot Aldi:

Aldi_Lampe.jpg


Und M99 Pure+ (was ich halt grade am Rad hatte an dem Tag):

M99_Pure+.jpg


Die Belichtungsparameter sind identisch, aber glaube etwas heller als Forumsstandard.
 
Eine Lupine Edison hatte 500 lm, einfach nur ganz primitiv rotationssymmetrisch verteilt. Damals hieß es, damit könne man fahren wie am Tag. Heute kann das jede 10 Euro Chinalampe, plötzlich ist sowas Müll und taugt nichts mehr, es müssen 2000+ Lumen perfekt verteilt sein, um einigermaßen im Dunkeln zum Bäcker zu kommen.
Was habt ihr die letzten 15 Jahre mit Euren Augen angestellt?? Ich kann völlig ohne Probleme mit der Aldi-Funzel jeden Waldweg so fahren, wie ich es auch am Tag mache ohne Angst zu haben. Heißt ja nicht, dass man was geileres ablehnt, aber wenn man keine schnellen Abfahrten über Trails macht, sondern nur normal Rad fährt, reicht das einfach aus.
 
500lm sind nicht schlecht. Meine Taschenlampe auf hoher Stufe hat dauerhaft nicht viel mehr. Ixon Space hat ca. 500lm.

2000+ Lumen perfekt verteilt für sehr schnelle Fahrt zum Bäcker ab 17h zur Winterszeit wären nicht schlecht.

Meine Augen sind in den letzten 15 Jahren schlechter geworden, meine Lampen dafür deutlich besser.

Es ist schon skuril, wie ihr beide die Aldifunzel toll findet. Das neue Rücklicht habt ihr keines Blickes gewürdigt.

Einen Waldweg könnte ich mir mit der Aldifunzel bei 10km/h gut vorstellen. Besser kann ich es mir aber mit der Ixon Space vorstellen. Die war nicht viel teurer als die Aldifunzel.
Eine Lupine Edison hatte 500 lm, einfach nur ganz primitiv rotationssymmetrisch verteilt. Damals hieß es, damit könne man fahren wie am Tag. Heute kann das jede 10 Euro Chinalampe, plötzlich ist sowas Müll und taugt nichts mehr, es müssen 2000+ Lumen perfekt verteilt sein, um einigermaßen im Dunkeln zum Bäcker zu kommen.
Was habt ihr die letzten 15 Jahre mit Euren Augen angestellt?? Ich kann völlig ohne Probleme mit der Aldi-Funzel jeden Waldweg so fahren, wie ich es auch am Tag mache ohne Angst zu haben. Heißt ja nicht, dass man was geileres ablehnt, aber wenn man keine schnellen Abfahrten über Trails macht, sondern nur normal Rad fährt, reicht das einfach aus.
 
Eine Lupine Edison hatte 500 lm, einfach nur ganz primitiv rotationssymmetrisch verteilt. Damals hieß es, damit könne man fahren wie am Tag.
Das war damals schon ne krasse Nummer - bin damals häufiger mal bei Nightrides dabei gewesen und einer von den Mitfahrern hatte so eine Edison. Ich hab auch mal für ein paar Tage eine Lampe mit dem gleichen Brenner (Solarc 10W) geliehen bekommen und hab sie gegen mein Equipment antreten lassen. Die Lampe mit der IRC im Anhängerkupplungsgehäuse für einen Bruchteil der Kosten war deutlich besser, zumindest wenn man die 50W IRC genommen hat. Da war nur die Laufzeit eher schlecht bzw. der Akku riesig. Angesichts des Preises kam damals aber kein Habenwollen auf.

Was habt ihr die letzten 15 Jahre mit Euren Augen angestellt?? Ich kann völlig ohne Probleme mit der Aldi-Funzel jeden Waldweg so fahren, wie ich es auch am Tag mache ohne Angst zu haben. Heißt ja nicht, dass man was geileres ablehnt, aber wenn man keine schnellen Abfahrten über Trails macht, sondern nur normal Rad fährt, reicht das einfach aus.
Bin nicht ganz sicher, wie gut ich da auf meinen üblichen Wegen beleuchtet wäre. Wie gesagt: die Helligkeit ist mehr als ausreichend, so hell müsste es gar nicht sein. Nur die Ausleuchtung ist doch recht dürftig - die Philips Saferide 80 war nicht ganz so hell, aber von der Ausleuchtung her um Welten besser.

Ich werde das Aldi Ding vielleicht demnächst mal im realen Einsatz probieren durch meinen Wildschweinwald. Allerdings hat grade meine jüngere Tochter meine letzte Owleye verloren, wahrscheinlich muss ich die Aldi Lampe dann doch für den Weg zur Turnhalle hergeben.
 
Ist mit Autoscheinwerfern ja nicht anders, viele haben irgendwie verlernt, mit wenig Licht zurecht zu kommen. Ich kann ohne Probleme mit den Halogenlampen meines Golf im Dunkeln ganz normal wie am Tag auch über kurvige Landstraßen fahren, ohne aufzublenden. Manche brauchen mittlerweile scheinbar das neueste LED Matrixlicht um schneller als 30 fahren zu können…
 
Zurück