Wegesperrung durch Jäger und Holzfäller

pmk

steil ist geil
Registriert
22. Dezember 2020
Reaktionspunkte
4.336
Ort
Singletrailhausen
gerade gestern wieder erlebt😩
1000056277.jpg

der Versuch einer Umfahrung endete an der nächsten Absperrung🥴
1000056283.jpg

Das ist für Biker wie Wanderer gleichermaßen ärgerlich. Nicht, weil das nicht grundsätzlich tolerierbar wäre. Aber diese Adhoc-Aussperrungen nach Gutsherrenart finde ich schon sehr befremdlich
  • keine Vorankündigung (wäre mir jedenfalls nicht bekannt)
  • kein Hinweis auf Dauer der Sperre oder Wegalternative
  • keine Online-Infos nirgendwo
  • vermutlich auch kein Genehmigungsverfahren dafür?!
Wenn ich so ein Band über den Weg spanne mit der Aufschrift "Wald und Wege gesperrt - heute durchgeknallte Enduro-Racer unterwegs", käme ich wahrscheinlich ins Fernsehen oder gleich in den Bau...
Schert das irgendwen hier? Oder den DAV bzw. DIMB? Oder schlägt hier traditionelles Faustrecht ganz simpel elementare Bürgerrechte?🫣
 
gerade gestern wieder erlebt😩
Anhang anzeigen 2269632
der Versuch einer Umfahrung endete an der nächsten Absperrung🥴
Anhang anzeigen 2269633
Das ist für Biker wie Wanderer gleichermaßen ärgerlich. Nicht, weil das nicht grundsätzlich tolerierbar wäre. Aber diese Adhoc-Aussperrungen nach Gutsherrenart finde ich schon sehr befremdlich
  • keine Vorankündigung (wäre mir jedenfalls nicht bekannt)
  • kein Hinweis auf Dauer der Sperre oder Wegalternative
  • keine Online-Infos nirgendwo
  • vermutlich auch kein Genehmigungsverfahren dafür?!
Wenn ich so ein Band über den Weg spanne mit der Aufschrift "Wald und Wege gesperrt - heute durchgeknallte Enduro-Racer unterwegs", käme ich wahrscheinlich ins Fernsehen oder gleich in den Bau...
Schert das irgendwen hier? Oder den DAV bzw. DIMB? Oder schlägt hier traditionelles Faustrecht ganz simpel elementare Bürgerrechte?🫣
Hier schlägt schlicht die Wegesicherungspflicht dein individuelles Bedürfnis.
 
gerade gestern wieder erlebt😩
Anhang anzeigen 2269632
der Versuch einer Umfahrung endete an der nächsten Absperrung🥴
Anhang anzeigen 2269633
Das ist für Biker wie Wanderer gleichermaßen ärgerlich. Nicht, weil das nicht grundsätzlich tolerierbar wäre. Aber diese Adhoc-Aussperrungen nach Gutsherrenart finde ich schon sehr befremdlich
  • keine Vorankündigung (wäre mir jedenfalls nicht bekannt)
  • kein Hinweis auf Dauer der Sperre oder Wegalternative
  • keine Online-Infos nirgendwo
  • vermutlich auch kein Genehmigungsverfahren dafür?!
Wenn ich so ein Band über den Weg spanne mit der Aufschrift "Wald und Wege gesperrt - heute durchgeknallte Enduro-Racer unterwegs", käme ich wahrscheinlich ins Fernsehen oder gleich in den Bau...
Schert das irgendwen hier? Oder den DAV bzw. DIMB? Oder schlägt hier traditionelles Faustrecht ganz simpel elementare Bürgerrechte?🫣
Das sichert den elementaren Bürger dagegen, dass ihm Kugeln um die Ohren pfeifen oder er von aufgeschrecktem Wild über den Haufen gerannt wird
 
Man kann sich über sowas aufregen oder es einfach sportlich nehmen. Es gehört halt zum Radfahren dazu, dass man auch mal irgendwo in einer Sackgasse landet. Straßen- oder Brückensperrungen fallen in die gleiche Kategorie. Dafür sind wir Radfahrer nicht von Staus betroffen. 😉

Die Absperrung finde ich aber schlecht gemacht. Wenn hier in der Gegend Jagd ist werden mit Seilen große Banner über den Weg gespannt und nicht nur so ein kleines Zettelchen ans Flatterband geklebt.
 
Mal bei der unteren Naturschutzbehörde nachfragen (bei denen muss imho so was angezeigt werden) ob es Auflagen gab und wie diese aussahen.
Wenn nicht, mit den Bildern mal nachhaken, ob so eine „Absicherung“ denn ausreichend ist.
 
Das scheint mir eine Absperrung für eine eintägige Treib- oder Drückjagd zu sein.
Diese werden durchaus auch mal öffentlich angekündigt, so dass einem das Schicksal erspart bleiben möge, vor so einer Absperrung zu stehen und umdrehen zu müssen. Natürlich nur, wenn man davon etwas mitbekommt.

Grundlage dafür wäre in Bayern:
Art. 33 Nr. 3 BayNatSchG
 
würde mich interessieren, wie "sportlich" Autofahrer eine Straßensperrung ohne Umleitungshinweise nähmen. Aber scheint keinen zu kratzen. Fred kann zu...

noch nie auf der Landstraße unterwegs gewesen mit nem Unfall und Vollsperrung? Feuerwehr steht da, sagt hier gehts nicht weiter, dreh um und fahr irgendwo anders lang :ka:
 
noch nie auf der Landstraße unterwegs gewesen mit nem Unfall und Vollsperrung? Feuerwehr steht da, sagt hier gehts nicht weiter, dreh um und fahr irgendwo anders lang :ka:
du meinst so eine Art Unfall, wie wenn am Vorabend in einer bayerischen Jodlerhüttn nach dem 20. Jägermeister einstimmig beschlossen wird, morgens jagen zu gehen?
Vollsperrung inklusive😂
 
würde mich interessieren, wie "sportlich" Autofahrer eine Straßensperrung ohne Umleitungshinweise nähmen. Aber scheint keinen zu kratzen. Fred kann zu...
Genauso kann man fragen:
Warum nur stehen im Wald nicht an jeder Kreuzung gelbe Wegweiser wie auf Straßen?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch nie auf der Landstraße unterwegs gewesen mit nem Unfall und Vollsperrung? Feuerwehr steht da, sagt hier gehts nicht weiter, dreh um und fahr irgendwo anders lang :ka:
Hatte ich mal in der Schweiz. Bitte drehen Sie um und nehmen ggfs die Autobahn, hier ist eine Oldtimerveranstaltung. Waren ja nur 50km Umweg.

Diese Hinweise auf Jagden werden immer im örtlichen Käseblatt oder Anzeiger veröffentlicht, hier zumindest.
 
Hatte ich mal in der Schweiz. Bitte drehen Sie um und nehmen ggfs die Autobahn, hier ist eine Oldtimerveranstaltung. Waren ja nur 50km Umweg.

Diese Hinweise auf Jagden werden immer im örtlichen Käseblatt oder Anzeiger veröffentlicht, hier zumindest.
wäre ja schon mal ein Anfang. Ist nur z.B. für den Münchner Ausflügler wenig hilfreich, wenn die Info im sagen wir Tegernseer Amtsblatt zwischen drei Todesfällen versteckt stand. Warum keine zentrale Online-Seite pro Bundesland. Für z.B. Lawinenwarnungen funktioniert es ja auch.
 
gerade gestern wieder erlebt😩

der Versuch einer Umfahrung endete an der nächsten Absperrung🥴

Das ist für Biker wie Wanderer gleichermaßen ärgerlich. Nicht, weil das nicht grundsätzlich tolerierbar wäre. Aber diese Adhoc-Aussperrungen nach Gutsherrenart finde ich schon sehr befremdlich
  • keine Vorankündigung (wäre mir jedenfalls nicht bekannt)
  • kein Hinweis auf Dauer der Sperre oder Wegalternative
  • keine Online-Infos nirgendwo
  • vermutlich auch kein Genehmigungsverfahren dafür?!
Wenn ich so ein Band über den Weg spanne mit der Aufschrift "Wald und Wege gesperrt - heute durchgeknallte Enduro-Racer unterwegs", käme ich wahrscheinlich ins Fernsehen oder gleich in den Bau...
Schert das irgendwen hier? Oder den DAV bzw. DIMB? Oder schlägt hier traditionelles Faustrecht ganz simpel elementare Bürgerrechte?🫣
Ganz normal und nicht außergewöhnlich. Diese Sperrung dauert ja nicht tagelang und gilt auch nur für Forststraßen und Wege im Wald. Normale Straßen werden deswegen nicht gesperrt.
https://www.thueringenforst.de/aktu...ite/waldsperrungen-wegen-jagdbetrieb-beachten
 
Wenn hier in der Gegend Jagd ist werden mit Seilen große Banner über den Weg gespannt und nicht nur so ein kleines Zettelchen ans Flatterband geklebt.
Jeder macht es anders, je nach Organisations Lust.

Auf jeden fall sollte man doch, egal aus welchem Grund abgesperrt ist, die Absperrungen respektieren.

Wird nun auch nicht ewig dauern . . .
 
Jeder macht es anders, je nach Organisations Lust.

Auf jeden fall sollte man doch, egal aus welchem Grund abgesperrt ist, die Absperrungen respektieren.

Wird nun auch nicht ewig dauern . . .
wenn man nicht lebensmüde ist, wird das selbstverständlich respektiert. Warten ist für Tagesausflügler aber ja wohl auch keine Option 🙄
Ich ruf morgen mal in der zuständigen Behörde an und erkundige mich nach den diesbezüglichen Gepflogenheiten...
 
wenn man nicht lebensmüde ist, wird das selbstverständlich respektiert. Warten ist für Tagesausflügler aber ja wohl auch keine Option 🙄
Ich ruf morgen mal in der zuständigen Behörde an und erkundige mich nach den diesbezüglichen Gepflogenheiten...
Münchner sind im Umland halt nicht so miteinbezogen.
Kennst du den Film "Deliverance" 😏?
 
Als Radfahrer muss man auch auf der Straße glücklich sein, wenn es hier bei Umleitungen eine Umleitung für Fahrräder gibt. Oft ist eine Umleitung für Fahrräder nicht fahrbar, zB wenn sie über eine Autobahn oder Schnellstraße führt. Als Fahrradfahrer muss man dann schon ortskundig sein, um eine Umfahrung zu kennen.
 
Jeder macht es anders, je nach Organisations Lust.
Ja, leider.
Das zeugt erstmal davon, dass die Einrichter der Sperrung unprofessionell arbeiten. Zudem wirkt diese einfache „Sperrung“ gerade deswegen auf den Gegenüber oft als nicht wirklich ernst gemeint.
Auch sind diese selbst gestalteten „Schilder“ sehr textlastig und können von Personen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, oft nicht erfasst werden. Das standardmäßig fast immer ein Zeichen 100 mit selbst ausgedachter Ausgestaltung eines Symbols verwendet wird, macht es nicht besser. Schlicht ein Zeichen 250 + 259 zu verwenden um wirklich zu Sperren und nicht nur vor einer Gefahr zu warnen, wäre vermutlich zu einfach.
Oder sich an den Absperrungen für den Forst zu orientieren:
1762675454034.jpeg


Auf jeden fall sollte man doch, egal aus welchem Grund abgesperrt ist, die Absperrungen respektieren.
Ja, wenn es denn eine Absperrung wäre.
Warnbänder stammen meines Wissens nach ursprünglich aus der Richtlinien zur verkehrsrechtlichen Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA). Darin werden sie seit der neuen Ausgabe 2021 nicht mehr erwähnt und waren auch zuvor nicht dafür gedacht Wege bzw. Straßen abzusperren, sondern nur als zusätzliches Element um den Längsverkehr innerorts zu leiten.
Als weiterhin zulässig werden Warnbänder im Streitfall eigentlich nur noch angesehen, wenn diese von Polizei und Feuerwehr zur Gefahrenabwehr nach §44 Abs. 2 StVO verwendet werden.
Wenn diese Gefahrenabwehr dann länger andauert, sind die Warnbänder umgehend durch den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Absperrungen zu ersetzen.
(Die Info in den letzten beiden Zeilen wurde mir von einem Feuerwehrkommandanten so mitgeteilt).

Wird nun auch nicht ewig dauern . . .
Wenn man schon die Schilder selber gestaltet und ausdruckt, warum kann man dann nicht einfach mit hinschreiben,
  • wie lange bzw. an welchem Tag die Sperre gilt (man kann ja auch vergessen ein Schild abzubauen)
  • auf welchen Bereich sich die Sperre erstreckt (dann würde man beim Versuch der Umfahrung des Bereiches nicht wieder auf die nächste Sperre stoßen)
  • wer hier Absperrt
Grundsätzlich bin ich der Meinung, das sich das alles allein schon als Respekt gegenüber den anderen Waldnutzern so gehören würde. Dann haben diese auch ganz automatisch mehr Respekt gegenüber dieser einen Nutzergruppe.
Klassische Waldformel halt, aber das sehen halt viele alteingesessene im Bereich Jagd etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ja schon mal ein Anfang. Ist nur z.B. für den Münchner Ausflügler wenig hilfreich, wenn die Info im sagen wir Tegernseer Amtsblatt zwischen drei Todesfällen versteckt stand. Warum keine zentrale Online-Seite pro Bundesland. Für z.B. Lawinenwarnungen funktioniert es ja auch.
Ich finde Du übertreibst gehörig. Kurzzeitige Sperrungen, für Baumfällungen oder eintägiges Jagdgeschehen
sind einfach bei manchem Waldbesuch möglich. Vor allem im Spätherbst. Es kann Dir genauso passieren dass große Stämme den Weg/Trail versperren. Ein Übersteigen nicht möglich ist, eine Umgehung in ungünstigem Gelände sehr beschwerlich ist. Ja, es kann durchaus sein, dass es dem Waldeigner genehm ist und er keine übergroße Eile beim Entfernen an den Tag legt, sagen wir einfach um den Transit etwas einzudämmen..... Und solche kurzzeitigen Sperrungen sollen dann für den Münchner Tagesausflügler am besten in der Süddeutschen gemeldet werden, weil eine Provinzzeitungsmeldung Dir nicht ausreichen würde? Lass die Kirche im Dorf. Akzeptier einfach, dass Du nicht die Hauptperson im Forst bist. Und komm dorthin einfach an einem anderen Tag wieder.
 
Zurück