Trailriding mit dem Zug [A]ctofive I-Train

Danke!
Lese ich das leverage ratio Chart falsch? Ich dachte ab sag geht die Linie gerade nach unten, heißt das nicht linear?

Aber so wie du es beschreibst ergibt es sinn für mich. Danke!

Ich werde mal schauen wenn irgendwo ein günstiger cool dämpfer auftaucht probiere ich mal etwas rum aber wie gesagt, das bike fühlt sich super an und ich habe nicht das gefühl, dass ich am federwegsende bin egal wie hart ich drauf halte daher alles gut. Ist eben wirklich ein Mini enduro 😁
 
Das I-Train gibt's jetzt auch in 32 Zoll. Ich finde, dass es eigentlich ganz hübsch und ziemlich schnell aussieht.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOS8yOTA0LzI5MDQyMjUtdXhjemJjdDB1aGppLWFkZGl0aW9uYWxiaWtlc180MS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Bin gespannt wie sich sowas fährt 😅
 
Ich hab den Artikel auch gesehen und fand ihn sehr interessant aber der extrem nach unten gezogene Vorbau ist so garnix für mich. Klar, das liegt einfach daran wie die Gabel aufgebaut ist und man kann auch keine Steuerrohrlänge von 40mm machen aber irgendwie funktioniert 32 Zoll nicht mit den aktuellen Geometrien / Komponenten (was ja auch klar ist).

Damit das wirklich funktioniert müsste irgend eine Stellschraube ändern, also Tretlagerhöhe / Sitzposition höher, bedeutet aber kippelig da man evtl. über den Radachsen ist. Gabellänge wird kürzer könnte vielleicht klappen kommt aber auch darauf an wie viel Platz in so einer Gabel noch ist wenn die Tauchrohre ganz drin sind. Hat bestimmt Einfluss auch die Flexibiltät, dass man nicht mehr 120-180mm abdecken kann mit dem gleichen Modell wie Öhlins z.B.

Ich bin aber nur Laie und es ist alles noch sehr am Anfang der Entwicklung. Fahren würde das aber schon gerne mal um zu sehen wie isch 32 Zoll anfühlen 😁
 
Zurück