Ein Freund von mir liegt seit vorgestern im Krankenhaus mit doppeltem Schienbeinbruch weil ihm ein Mercedes SUV in der Stadt die Vorfahr genommen hat und ihn trotz Beleuchtung und Reflektoren nicht gesehen hat.
Wenn ich noch einmal diese Scheisse von wegen alles andere stört andere Verkehrsteilnehmer höre kriege ich echt das kotzen. Der fuckin SUV Fahrer wäre gut damit bedient gewesen geblendet zu sein und keine Leute zu überfahren. Ich fahre jedenfalls nie mehr tagsüber ohne blinken vorn und hinten durch die Gegend - wenn mich so ein Arschloch übersieht bin ich nicht leicht verärgert sondern vielleicht tot. Wahnsinn was du für Ansichten hast.
Bitte stell die Kopie der Unfallskizze mit einer genauen Beschreibung des Unfallhergangs hier ein. Sonst bleibt es bei der üblichen Stammtischmeinung, die oft von Radfahrern oder uneinsichtigen Autofahrern kommt. Ich ziehe es vor, mir anhand eines detaillierten Berichts ein eigenes Bild zu machen. Hat dein Freund den Autofahrer beobachtet, sich abgesichert? Hatte er eine gut sichtbare, reflektierende Jacke an, Reflektoren an den Speichen? Gerade bei „Rechts vor Links“ ist das extrem wichtig. Blinkende Vorderlichter haben nur Nachteile. Man sieht das bei uns in der Gegend (Bergstraße, Darmstadt) nur noch bei alten Herren oder Kindern.
Zur Sache mit dem Autofahrer: Was hast du erwartet? Selbst bei Tageslicht passieren schwere Unfälle. Wenn der Unfallverursacher sagt, er habe den Radfahrer nicht gesehen, liegt das meistens daran, dass er nicht aufmerksam war oder es eine andere Ursache gab. Einzig wenn er durch dein nicht StVZO konformes Licht geblendet, abgelenkt wurde, könnte das ein Faktor sein
Vor ein paar Jahren habe ich den Brilleneintrag in meinem Führerschein entfernen lassen. Dafür musste ich einen speziellen Sehtest bei einem zugelassenen Augenarzt machen, darunter war auch mehrere Sehtests bei Dunkelheit. Du sitzt 5-10 Minuten in völliger Dunkelheit, dann schaust du in ein Gerät, bei dem dir gesagt wird, dass du nicht in das helle Licht schauen sollst. Als ich sagte, dass ich kein helles Licht sehe, schaltete der Arzt es ein, und ich schaute leider direkt hinein. Ich musste deswegen eine Pause machen, den Test habe ich dann bestanden, zusammen mit allen anderen. Wenn mir also ein Blender (Auto, Rad) entgegenkommt oder vor mir fährt, konzentriere ich mich auf den restlichen Verkehr, Umgebung (der Blender ist dann erst mal Nebensache). Das ist auch der Rat, den mir sowohl ein Fahrlehrer als auch der Arzt gegeben haben. Radfahrer mit einem hellen, nicht blendenden Rücklicht wie dem V2 finde man hingegen angenehm, man kann die Entfernung besser einschätzen und der Radfahrer bleibt die ganze Zeit im Hauptsichtfeld.
In diesem Kontext stellt sich mir die Frage, in welcher Verfassung der 77-jährigen Citroën-Fahrer war, der den Fahrradaktivisten Natenom nachts auf einer geraden Landstraße überfahren hat. Auf den zensierten Unfallbildern war der Radfahrer deutlich sichtbar, mit zwei hellen Rücklichtern, einer stark reflektierenden Jacke, Reflektoren ohne Ende und Abstandshalter. Zum Vergleich: Eine rote Ampel, die keine Blendwirkung hat, kannst du kilometerweit sehen.