Jeder der einen Extremsport betreibt sollte sich immer im klaren sein über die gefahren und sich immer so gut wie möglich vor Verletzungen schützen.
Auch mein Beileid.
Auch mein Beileid.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Daher das Sprichwort "je oller, je doller"...Aber mit dem Alter muß das nicht zwingend in Zusammenhang gebracht werden. Gibt genug alte Leute, die sich um ihr Leben´nen Dreck sch***en...
Okay. Natürlich nicht. Niemals.Aber ich denke das wirst du nicht begreifen.
Wie dem auch sei, sie hilft uns nicht weiter. Der Biker selbst hat genug für seine "Schuld" gebüÃt, und bei der Frage, wie's denn nun mit den anderen Bikern, dem Spot und den Behörden weiter geht, ist die Schulddiskussion nicht ergiebig.Aber dennoch⦠wer ist, ausser dem Pioten, in so einem Fall denn schuld?
Ich verstehe nicht, was an der Aussage so falsch sein soll.
Sie ist, bei aller Tragik, nun mal richtig.
Aha, warum fallen zwei kerngesunde Hobbyfussballer tot um, sooo ganz ohne Grund??? Zuviel gesoffen?
Stimmt, man sollte nie nie sagen und eher Hoffnugn haben.Okay. Natürlich nicht. Niemals.![]()
Sie ist, bei aller Tragik, nun mal richtig.
Cheers,
Straw.
den fahrer jedoch hier als armes opfer darzustellen wie in dem anderen thread halte ich für verkehrt, da er wusste was er tut und die gefahren bekannt waren.
von daher: immer traurig wenn sowas passiert, aber wir haben es mit mündigen bürgern zu tun die eben mit den folgen ihres tuns rechnen müssen und diese im extremfall leider auch mit dem leben bezahlen müssen, so hart es auch ist.
Die Fragen sind gut....
Bemerkenswert...dass ihm seine ganze Schutzausrüstung nichts genützt hat.
...
Eure Meinung zum letzten Satz des Artikels. Angenommen, die Behörden würden sagen, wir sperren jetzt den Wald (und genehmigt wird sowieso nix): Was würdet Ihr antworten?
Allgemeiner gefragt: Wie seht Ihr die Zukunft dieses Sports? Braucht er illegale Bauwerke, um sich entwickeln zu können? Müssen Tote hingenommen werden, wie man es im Straßenverkehr auch tut? Oder wollen wir künftig nur noch TÜV-geprüfte Bikeparks?
Laut Artikel hat die Kripo die Ermittlungen ja recht schnell wieder eingestellt. Vielleicht kann man daraus schlieÃen, dass sie an den Bauwerken technisch nichts zu beanstanden hatten. Irgendwo widerspricht das auch den Bestrebungen, das jetzt sperren zu wollen.Erstmal, bevor man so laut lostrompetet und mit Verboten kommt, sollte man doch mit den Leuten, die dort beteiligt waren, den Dialog suchen.
Die Ursache für den Tod herausfiltern â sorry, aber nur so kann man herausfinden, woran es wirklich lag.
Wie viele müssens denn noch werden, damit Biken keine Randsportart mehr ist?biken als "randsportart"
1. Bitte fang nicht an mit "diesem Land" -- wir sind ein tolles Land, in dem man vieles kann, wenn man nur will.Im zeitungbericht war doch gestanden dass es ein Privatwald war, und wenn man nicht mal da sowas aufbauen darf, dann frag ich mich was man in diesem land denn überhaupt noch machen darf.
Ich würde Freeride-Videos niemals als objektive Darstellung der Gefahren dieses Sports bezeichnen, und in der Tat sind es wohl sie, die die Leute erst auf solche Ideen bringen. Und dennoch, was heiÃt schon "objektive Gefahr"? Gemessen an all den Crashes, die tagtäglich passieren, ist die Zahl der Biker, die im Rollstuhl oder gar unter der Erde landen, doch erstaunlich klein. Oder täusch ich mich da? (Du drückst selbst Deine Ãberraschung aus...)Ich denke auch dieser arme Kerl war sich dieser Gefahr nicht bewuÃt. Wenn man manche Stürze in den bekannten Vids sieht und die Typen i.d.R. allenfalls mal einen Bruch davontragen, kann man die objektive Gefahr dieses Sports offenbar schon unterschätzen.
Ich bezeichnete meine Eingangsfragen deshalb als inakzeptabel, weil sie die typisch-blöden Fragen sind, die man nach Unglücken stellt. Nach Hundebiss wird Kampfhundverbot diskutiert, nach Schulmassaker ein Egoshooter-Verbot, nach versuchtem Bombenattentat ein Parfümfläschchenverbot, nach Transrapid-Crash wird die Exportierbarkeit in Frage gestellt (als ob es darum noch ginge...) usw. Es sind keine Fragen, die zu differenziertem Denken anregen. Zum Threadstarten wars aber okay.Die Fragen sind gut.
Danke für die Liste, zwei Anmerkungen:
- VerstoÃ:
- Schuld:
- Leichtsinn:
- Fahrlässig:
- Mutwillig:
- Unfall:
Sehr, sehr gute Ãberlegung.Sicher werden MiÃachtungen oder Ãberschreitungen bestraft, verhindert werden können Sie aber per Definition nicht. Das finde ich prinzipiell gut, weil sich dadurch Spielraum ergibt, Gesetze und Vorschriften auf Ihre Gültigkeit und Sinnhaftigkeit zu überprüfen, zu ergänzen oder abzuschaffen.
Auch richtig. Inwieweit spielt Sicherheit im Zuge einer "Legalisierung" überhaupt eine Rolle? (Wobei die Sicherheit der Bauwerke im vorliegenden Fall ja offenbar nicht beanstandet wurde, s.o.)Die zweite Frage ist viel interessanter: die illegalen Bauwerke sind doch nur illegal, da sie an illegaler Stelle gebaut wurden. An legaler Stelle wären es legale Bauwerke.
Würdest Du auch so weit gehen, im Mountainbikesport etwas inhärent Anarchisches zu vermuten? Während diese meine Frage so völlig blödsinnig ist, können wir sie auch konkretisieren: Wie viele Biker wären bereit, mit Behörden zusammenzuarbeiten und jeden Kicker vorher abnehmen zu lassen? Und inwieweit wäre das sinnvoll?Und da sind wir wieder bei meiner ersten Aussage: wenn man diesen Sport als Sport befürwortet, muss es die Bauwerke geben.
$@!t
Was das denn für ein Kommentar??
Zeugt der von Ignoranz (bei Bedarf das Fremdwort einfach im Duden nachschlagen), oder biste einfach noch zu jung um überhaupt einschätzen zu können was Leben ist und heißt??
Oder vielleicht willste ja auch nur so zum Privatvergnügen so zwischen PC-Balllerspiel und dem Herunterladen des neuesten Klingeltones dich hier an den folgenden Kommentaren aufgeilen??
Wäre schlimm genug!
Wünsche dir trotzdem etwas mehr Einfühlungsvermögen und eine Sturzfreie Saison (Ehrlich so gemeint)