sebi-online88
Light is Right
- Registriert
- 29. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 2
Hat einer Erfahrung mit den M2 Racer Pedalen? Sind die Teile ok oder eher nicht so?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und fürs mtb,wenn man keine schlammtouren oder rennen mit macht?
Theoretisch auch aber das Problem ist, dass diese zwei Halbschalen, um das Cleat richtig zu greifen, aneinander liegen müssen. Wenn da ein Sandkorn dazwischen ist, ist es vorbei. Wenn man den Dreck am Cleat hat und ihn so ans Pedal bringt greifen sie nicht mehr richtig. Deswegen taugen die meiner Meinung nach nur fürs Rennrad oder man klickt erst am Ende der MTB-Tour wieder aus.
Auf der Strasse gibt es aber auch Staub bzw. Sandkörner.Und an jeder Ampel klickt man zumindest mit einem Bein aus.![]()
Du meinst sicher das die nicht für Schlammschlachten ausgelegt sind,das könnte ich noch verstehen.
Aerolight Pedale (ca. 70 Gramm) wären schmutzunempfidlicher,man kann allerdings mit den Cleats nicht sehr gut gehen.
.....Wenn da ein Sandkorn dazwischen ist, ist es vorbei. Wenn man den Dreck am Cleat hat und ihn so ans Pedal bringt greifen sie nicht mehr richtig.....
soweit ich ich erinner hat die tour geschrieben, dass sie nichtmal als rr pedal taugen, da sie so schmutzanfällig sind....
und fürs mtb dann erstrecht nicht!
(jaja... wir haben was gegen die fahrradbravo... aber in dem punkt hat sie recht -hab mal ne robefahrt gemacht-)
Das bezweifel ich jetzt mal.Das Prinzip der Aerolite Pedale ist dermaßen simpel und im Gegensatz kaum mechanische Teile das ich mir das nicht vorstellen kann das da Schmutz der auf Wald- und Wiesenwegen rumliegt was ausrichten kann.
es geht ja auch um das orb![]()