Tourentreff Siebengebirge

11:01 von der Reling an der Bahnstation bis auf die Besucherplattform mit dem Denkmal. Habe ich im Juni 2005 gefahren, da war ich gut 4 kg leichter.


Hab heute morgen aus Neugiere auch geguckt wieviel Zeit ich von der Bahnstation bis zur obersten Besucherplattform an der Ruine gebraucht habe, und ich war schon viel langsamer: 15:07:heul::heul::heul:.

Dabei hatte ich allerdings vorher schon 6 andere Anstiege hinter mir...


141006_Sieben_Gebirge.jpg

gruß
guillaume
 
14er Schnitt bei dem Profil !!! :eek: :anbet:

Na ja, an einem Samstag nachmittag war doch bestimmt den Eselsweg hoch wieder Slalomfahren angesagt, oder. ;) Das relativiert die Zeit noch zusätzlich :lol:

Viele Grüße
Marco
 
Zur Gipfeltour durchs Siebengebirge kamen heute noch Thomas und Torsten dazu, zwei Neulinge im Siebengebirge. :) Kurzfristig wurde der Startort der Tour zur Margarethenhöhe verlegt und von dortaus gings ins nördliche Siebengebirge. Auf den ersten Metern kam auch schon der erste Defekt, bei meinem Bike spritze bei jedem Bremsen Öl raus, Bremswirkung gleich Null :mad: .... ok, zu Bikewechsel gings eben nach Heisterbacheroth runter, wo denn die hintere Bremse stark rauchend (!!) und mächtig stinkend über ihren Alleinbetrieb protestierte.
Mit dem neuen Rad gings denn über den Stenzelberg und Nonnenstromberg auf den Petersberg. und danach über Burg Rosenau und Wasserfall den Ölberg rauf. Die AUssicht war dunstig und daher fuhren wir in Fallrichtung wieder runter. Ein folgenloser, ungewollter Abstieg machte mich hier nachträglich auf die Tourenreifen mit wenig Grip aufmerksam. :eek: Was solls, wird auch so gehen und ab gings über den Lohrberg auf die Löwenburg rauf. Wir genossen die verdiente Abfahrt über die Rückseite der Burg und kurbelten den über den halben Lohrberg um dann eine genußvolle Trailrunde über Nasseplatz, Schmallberg, Geisberg und Jungferhard zum Milchhäußchen einzuleiten. :D
Meine Mitfahrer hatten eh schon lang ein Grinsen im Gesicht, das vergrößerte sich aber noch auf dem Bunkerweg. :daumen:
Das Torsten noch etwas Grippegeschwächt war beschlossen wir die Tour denn langsam zur Margarethenhöhe ausrollen zu lassen und nach 36km und 1100hm den Feierabend einzuläuten. Danke Jungs, hat Spaß mit Euch gemacht und wenn Canyon bald liefert wird auch mein Grinsen noch breiter:i2:
 
ein lob an tobi,

hast wirklich eine feine runde mit uns gedreht, sehr schöne trails mit echten
grinsefaktor, genau richtig nach langer bikeabstinenz, sitze jetzt zuhause
und bin mehr als entspannt, der kartoffelauflauf war göttlich:)
freue mich auf eine baldige wiederholung, hoffe der eifel jung hat den
weg nach unten und richtung bonn noch ohne größere umwege gefunden

grüße kiwi:daumen:
 
Bin wieder gut daheim angekommen. Außer die Strecke am Rhein zum Hbf in Bonn zog sich wie Kaugummi. Aber egal, ein Dank an den Tourguide Tobi. Eine landschaftlich schöne Strecke, gespickt mit vielen kleinen Singletrail's die dem einen od.anderen (mir eingeschlossen) ein Jubelschrei entlockten.

Freue mich schon auf die nächste Runde. Und Tobi - teu,teu, teu - das Canyon kommt bald.:daumen:
 
War eigentlich von euch jemand heute in der Nähe des Auge Gottes unterwegs? Bzw da war so ne Gruppe Biker gegen 13:00 dort Rast am machen. Ich hab im Vorbeifahren kein Gesicht gekannt und musste wegen erwartetem Besuch heim, daher nur gegrüsst und weiter gefahren.
 
War eigentlich von euch jemand heute in der Nähe des Auge Gottes unterwegs? Bzw da war so ne Gruppe Biker gegen 13:00 dort Rast am machen. Ich hab im Vorbeifahren kein Gesicht gekannt und musste wegen erwartetem Besuch heim, daher nur gegrüsst und weiter gefahren.
Hey Splash,

das könnte der RSC Unkel gewesen sein, die hatten am Sonntag ihre MTB Touren und ab Unkel bietet sich das AG als einer der Anfahrtspunkte an.

Gruß Red Devil:teufel:
 
Hab heute morgen aus Neugiere auch geguckt wieviel Zeit ich von der Bahnstation bis zur obersten Besucherplattform an der Ruine gebraucht habe, und ich war schon viel langsamer: 15:07:heul::heul::heul:.

Dabei hatte ich allerdings vorher schon 6 andere Anstiege hinter mir...
gruß
guillaume

ich hatte die Zeit nach Anfahrt über Hühnerberg - Oberpleis - Ittenbach- Margaretehnhöhe - Ölberg - Rosenau- Petersberg - Königswinter --> deutlich weniger Höhenmeter vorher!
Daher: Respekt ! :daumen:
 
Sodale, ich hab der elenden Warterei auf mein Canyon ES-X6 ein Ende gemacht! :cool:
Ich hab heut etwas früher Feierabend gemacht, bin ab nach Süddeutschland gedüst und habe dort zu einem fairen Kurs ein neuwertiges Canyon ES-X7 :love: geschossen, an dem man die Gebrauchsspuren echt Suchen muß :D ! Geiler Hobel, ich kanns kaum abwarten das Tail am Wochenende ausgiebig zu testen!! :daumen:

@ Eifelbub und kieverjonny
.... es ist da :daumen: :cool: :lol: :D ;)
 
da würde ich doch mal sagen,
:daumen: "glückwunsch", und jetzt bist du mit stirnlampe auf dem
rad unterwegs oder es liegt neben dir in deinem bett :)
habe heute abend mal eine tour bei beginn der dunkelheit gestartet,
hat seinen reiz im dunkln durch den wald zu fliegen, mit stirnlampe
gerade so machbar, montag war ich am rursee und habe diesen umrundet
nette ecke, was hast du dir für samstag vorgestellt ??
evtl mal andere ecke erkunden ?? oder eher heimspiel ?

lg kieverjonny
 
@kieverjonny
Hab gestern noch die Pedale geholt und heut wirds das erste mal gescheucht ;)
mach am Wochenende erstmal Einstellarbeiten wg. Sattel Pedale und Dämpfer aber drauf die Woche oder WE können wir ne Tour machen!:daumen:
 
Ich trag mich auch mal mit ein :daumen:
Hoffe das es einigermaßen leicht bei 20-25km und 600hm bleibt und nicht großartig verändert!

Gruß Chris
 
Hallo zusammen,
ich bin leider krank geworden liege mit Fieber im Bett und kann den Nightride morgen leider nicht fahren. :heul:
Die Tour findet aber statt. Marco wird den Guide spielen.
Euch viel Spass.

Gruß Jörg
 
Genau so isses. Auch nochmal von dieser Stelle aus gute Besserung an Jörg.

An der Tourauschreibung wird sich nichts ändern, ich werde mit euch einfach nochmal meine Sonntagsrunde wiederholen. Das wären dann 25km mit 600hm, bei knapp 2h Fahrzeit und einem recht geringen Trailanteil. Also echt gemütlich und absolut Einsteigertauglich, ehrlich ;)

Dann bis morgen
Marco
 
wäre gerne morgen mitgefahren, aber 18h15 ist mir etwas früh. Ich wünsche euch ein besseres wetter als was ich heute hatte: cob 3 Stunden ca. 2,5 Stunden regen. Also viel spaß morgen.
Gruß
Guillaume
 
Zurück