Tourentreff Siebengebirge

Tach zusammen,

das Wetter sieht doch bis jetzt eigentlich ganz ordentlich aus. Die Wetterdienste im Internet sind sich auch weitestgehends einig, das es heute abend trocken bleiben soll. Somit bliebt mir nur zu sagen:

Die Tour findet wie geplant statt !!!

PS: Das es dafür heute abend recht windig werden soll, ignorieren wir jetzt einfach mal ;)


Bis später
Marco
 
Hey Thomas,

sitze jetzt schon in Radklamotten bereit und drehe eine kleine Runde im Hellen. Ich danke Dir aber trotzdem für das Angebot und bin beim nächsten Mal bestimmt dabei!

LG
Andi
 
das Wetter sieht doch bis jetzt eigentlich ganz ordentlich aus.
:rolleyes:
Die Wetterdienste im Internet sind sich auch weitestgehends einig, das es heute abend trocken bleiben soll.
:rolleyes:
Die Tour findet wie geplant statt !!!
:daumen: :D
PS: Das es dafür heute abend recht windig werden soll, ignorieren wir jetzt einfach mal ;)
:eek:

Na so lange es dunkel wenigstens dunkel wird.... ignorieren wir die Vorhersagen mal.:D :lol:

Boris
 
Guten Morgen Nightrider,

nochmals ein Dankeschön an unseren Guide Spooky :daumen: für die schöne Tour gestern Abend durch das stockdüstere 7GB:cool:
Es war mal wieder eine rundum gelungene Veranstaltung mit schönen Spots und natürlich einem spektaktulären Feuerwerk..........
......an Trails;) die im dunkeln doch einen besonderen Reiz besitzen:D
und nicht zuvergessen mit netten Mitfahren die bei angenehm flotten Tempo die rund 1000 hm platt bügelten.

Bis die Tage Boris :winken:
 
Hier noch die Nachlese zum gestrigen Winzerfest-Special, bitte schön. Am Treffpunkt fanden sich immerhin sechs Biker ein um mit mir durch das nächtliche Siebengebirge zu riden. Voller Vorfreude auf das spektakuläre Höhenfeuerwerk des Königswinterer Winzerfestes starten also:

  • Thomas aka Monsterchen
  • Izual aka Chris
  • Bolt aka Marco
  • Boris aka Red Devil
  • Jürgen aka Waschbaer
  • sowie der Guide und Verfasser dieser Zeilen Marco aka Spooky
erst einmal Richtung Kloster Heisterbach. Von dort aus ging es über einen ersten kleinen Trail Richtung Mühlental und weiter uphill auf die Dollendorfer Weinberge. Hier konnten wir, das nächtliche Bonn zu unseren Füßen einen netten Sonnenuntergang beiwohnen. Dies sollte dann für lange Zeit aber auch die letzen Sonnenstrahlen sein.

Weiter gings im zügigen Tempo Richtung Vinxeler Parkplatz, dort wurden die mühsam erstrampelten HM wieder sinnlos vernichtet. Angekommen in Römlinghoven ging es schnurstracks weiter zum Einstieg in den Nücker Felsenweg. Meinen Spruch: 'Thomas fahr´mal vor' nahm er sehr wörtlich und wart somit nach der ersten Spitzkehre nicht mehr gesehen. :lol: An den Oberkasseler Aussichten vorbei wurde noch die Hardt überwunden, dann brachte uns ein rasanter Downhill über den Pferdeweg wieder zurück zum Kloster Heisterbach.

Nun folgte der lange Anstieg Richtung Petersberg auf dem mein erster Akku bereits seinen Dienst quittierte. (Hmm, ich dachte ich hätte den geladen). Oben angekommen wurde schnell gewechselt, beim nun folgenden Downhill über den Bitweg Light wäre Licht schnorren glaube ich nicht so gut gekommen :cool: Angekommen am Fuße des Petersbergs ging es nun in den finalen Anstieg vorbei am Milchhäuschen und Löwenburger Hof hoch auf die Löwenburg.

Just in Time dort angekommen, überraschte uns Tobias aka Harzerberziege nebst Gemahlin und Freund mit seiner Anwesenheit und der Tatsache, das es doch tatsächlich Menschen gibt, die Nachts durch den Wald laufen(!) :rolleyes: Sachen gibt´s :D

Nun folgte es endlich, das spektakulärste, gigantischeste, größte und beste Feuerwerk das die Welt je gesehen hatte, ...

.
.
.
.
.
.

nun ja die Welt, mal abgesehen von ein paar Deppen ;) , die nichts Besseres zu tun hatten als Nachts auf die Löwenburg zu radeln um dann festzustellen, das sich das ganze sch... Feuerwerk HINTER Wolkenburg und Drachenfels abspielte. Soviel dann zum Thema Höhenfeuerwerk :mad: Von unserer Warte mutete es eher wie ein (danke an Jürgen) Tischfeuerwerk auf der Wolkenburg an. Nun ja, man(n) kann halt nicht alles haben, eine geiler Nightride und Feuerwerk wären doch wirklich zuviel des Guten gewesen, oder. :rolleyes:

Als Abschluß ging es noch über die Bberge wieder zurück ins Tal. Boris und Jürgen traten von Rhöndorf aus bereits die Heimreise an, wir schenkten uns auch den Besuch des Weinfestes und so ging ein netter Bikeabend mit angenehmen Mitradelern zuende.

Am Ende waren es so um die 40km mit knappen 1000hm. Mein besondere Respekt gilt Chris der das erste Mal dabei war und super mitgehalten hat. :daumen:

Hier noch ein paar Impressionen der Tour:










Viele Grüße und bis zum nächsten Mal
Marco
 
Na, nach so einem "Megaevent" wie gestern ,was soll da noch als Steigerung kommen?
Jetzt freue ich mich so richtig auf die dunkle Jahreszeit.:D

Danke Spooky:anbet: :anbet: :anbet: :anbet:

Gruß Thomas
 
... da kann ich mich nur noch anschließen, war ein netter Abend der viel spaß gemacht hat :daumen:
Vielen Dank für die super tour bis zum nächsten Mal
Chris
 
Hat irgend jemand für kommendes Wochenende schon etwas geplant? soll ja eingermaßen schönes Wetter geben!

Gruß Chris
 
Moin Moin,

wir werden mit Sicherheit zumindest am Sonntag eine Runde (vermutlich auf der anderen Rheinseite) fahren. Wollte jedoch keinen LMB-Termin dazu einstellen. Noch jemand Interesse ?


Grüße
Marco
 
Werde morgen auch mal wieder durchs 7GB fahren. Habe ich mit Sicherheit seit mehr als 15 Monaten nicht mehr getan. Treffe mich in Heisterbacherott mit einem Ex-Kollegen und werde dann so ca. 14:45 am Eingang Nachtigallental sein.
Wollten von H'rott über Stenzelberg - Petersberg - Bittweg - Eselsweg (Einstieg an der Bahnstation, will meine Zeit für die Auffahrt testen) - Drachenfels - Milchhäuschen - Löwenburg - Frühmesseiche - Schmelztal - Einsiedeltal - Lohrberg - Margaretenkreuz - Ölberg - H'rott.
Sind eigentlich keine "schmalen" Trails dabei wo es Ärger geben könnte (außer Bittweg und Schmelztal). Samstags muss man halt etwas aufpassen.
Bin ja gespannt, ob sich was verändert hat.

mfg,
Armin
 
Hi Armin,

schade, morgen wird´s wohl bei mir nichts. Wünsche euch viel Spaß morgen und verfahr´dich nicht ;)


Grüße
Marco

PS: Poste doch mal deine Zeit für den Eselsweg.
 
@talybont: Räspekt :daumen: Werde beim nächsten Mal auch mal meine Zeit stoppen. Ich befürchte nur, das ich deine Zeit nicht annähernd erreichen werde :heul:

@all:
Nächsten Dienstag gibt´s wieder eine Nachfahrt durchs schöne Siebengebirge, Guckst du hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3335

Mit ein wenig Glück gibt es wieder so einen Sonneuntergang zu bestaunen:



Aufgenommen letztes Jahr um diese Zeit, an der Auffahrt zum Drachenfels.

Bis dann
Marco
 
Bin gerade aus dem 7GB zurückgekommen, geiler Mond und ich hatte meinen Fotoaparillo nicht dabei:heul: . Zum Glück gibt es am Dienstag die nächste Chance :daumen: .

Gruß Thomas
 
Moin Moin,

Bin ein IBC- aber kein 7GB-Neuling. Ich finde eure Touren sehr interessant und würde mich gerne einklinken. Jedoch habe ich nur eine standard SIGMA-Funzel. Könntet ihr mir da mal bitte einen guten Rad :confused: geben.

Wenn ich dann vernünftig ausgerüstet bin, fahre ich mit.

Gruß, Henning :daumen:
 
Hallo,
habe von euerer Tour im 7Gebirge gelesen und hätte auch Interesse mal mitzufahren. Bin aber was die Bikereviere angehen noch ein ziemlicher Neuling.
Ich war zweimal beim Nightride im KF dabei. Hat mir riesig Spass gemacht, deshalb würde ich jetzt auch mal gern durchs 7Gebirge biken.
Wo ist denn der Treffpunkt (Nachtigallental ) und wie kommt von der A3 Richtung Frankfurt am besten dorthin???

Viele Grüße Erich
 
Jedoch habe ich nur eine standard SIGMA-Funzel. Könntet ihr mir da mal bitte einen guten Rad :confused: geben.
Hi, schau dir mal die Sigma Mirage EvoX an. Da fahren recht viele (ich auch) mit rum. Der H&S hatte die zuletzt noch im Angebot, das Set mit 5w und 10w Leuchte incl. Halter, Nimh Akku und Ladegerät für 75, - Euronen.

Hallo,
Wo ist denn der Treffpunkt (Nachtigallental ) und wie kommt von der A3 Richtung Frankfurt am besten dorthin???
Viele Grüße Erich
TzTzTz, da poste ich einmal keine Anfahrtsbeschreibung :) , ...

wegbeschreibung-nachtigallental.jpg


Auf der Beschreibung nicht so gut zu erkennen die Straße ist: Am Lessing. Du musst von der A3 auf die A59 die später zur B42 wird. Dort Ausfahrt Köwi runter und geradeaus über die Kreuzung, dann die nächste links, fertig.


Grüße
Marco
 
Danke Boris hatten wir :aetsch:

Hier ein paar Impressionen der heutigen Tour:



Von links nach rechts: Thomas, Stefan, Jürgen, Jessi (ja diesmal war auch ein Mädel am Start) und Erich auf dem Drachenfels



Jessi und Jürgen.



Von links nach rechts: Jürgen, Jessi, Fernrohr, Erich, Marco, Christoph, Stefan . Foto made by: Grüner Frosch




Blick auf Bonn, den Posttower und Alfter City



Etwas Später am Drei-Seen-Blick.




Noch etwas später auf dem Petersberg.




Und das obligatorische Profil.

Schön wars, ein Dank an alle Mitstreiter der heutigen Runde :daumen:


Bis demnächst in diesem Kino.
Marco

PS: @Jürgen jetzt haben wir doch glatt die Karten vergessen. ich schreib´dir gleich noch eine PM, ...
 
Zurück