Na, es geht ja doch noch:
Fanden sich dann doch noch 8 Biker zum Kombihelldunkelbiken im Siebengebirge ein:
Sehr interessant, dass mal wieder kein einziger "Eingeborener" am Start war.
Mit dabei waren:
Thomas @daywalker78
Michael @on any sunday
Michael @meg-71
Volker @engry
Thomas @monsterchen
Ralf @AlpenAJ
Stefan (von den 7Hillern)
und meine Wenigkeit.
Nachdem Alle dann wieder genügend Geduld aufgebracht hatten und auch der Guide endlich fertig war startete die Runde vom Ausgang zum Eingang des Nachtigallentales- soll heißen- einmal drum herum, auf dem aspaltierten Eselsweg Richtung Drachenfels. Oben- am Eingang des besagten Tales gab es dann den ersten kleinen Trail überhalb des Hohlweges, den dann einige Teilnehmer schon verweigerten, da sie im blinden Vertrauen unserem 7Hiller folgten....tztztz, keine Disziplin in der Bande.
Da sich mein Brüderchen ein wenig verspätet hatte, war dann unser gemeinsamer Treffpunkt am
wirklichen, oberen Eingang des Nachtigallentales (ich glaube, ich sollte das bei den nächsten Tourenausschreibungen doch mal korrigieren....wir treffen uns ja eigentlich immer am Ausgang des Nachtigallentales)
Egal, weiter ging es zum Milchhäuschen um dahinter natürlich die Achterbahn mal wieder zu besteigen.
Kurz danach verabschiedete sich dann Stefan von der Gruppe, naja, für einen 7 Hiller war dann das Tempo doch ein wenig zu langsam. Das erste Mal, das ich einen Teilnehmer nach Vorne heraus verloren habe. Puh, zum Glück war das keine TT -Tour....das hätte ja unseren schlechten Ruf kaputt gemacht.
Weiter zur Margarethenhöhe um dann den höchsten Gipfel zu bezwingen: Den Ölberg.
Hier Oben trafen wir dann doch noch einen Einheimischen: Kollege Jörg alias Lüni meetete sich hier gerade mit der T-Mobile den Wolf. Nicht gerade die schlechteste Lokalität für ein Meeting.
Bergab wollte ich nun einmal die Variante "Hintenrum" probieren. Den steinigen Trail abwärts um dann hinter dem Ölberg den langen kerzengerade Pfad Richtung kleinem Ölberg zu probieren. Sehr spassig, kannte ich bis dato nur aufwärts.
Glücklicherweise gab es für diese Abfahrt noch genügend LUX von dem großen hellen Planeten am Himmel.
Im Dunkeln hätte man sicherlich den ein oder anderen Brocken bzw. diagonale Welle im Trail übersehen.
Gut auch für mich, das es noch hell war, da ich hier nicht ganz so Orientierungsfest bin.
Trotz Allem fand ich dann den Einstieg zum Trail hinunter nach Thomasberg relativ schnell. Nur mussten wir allerdings zweimal an diesem Einstieg vorbei fahren, da sich ein Jägersmann in seinem Auto in langsamer Fahrt über den breiten Weg bewegte und dann auch noch kurz hinter dem Traileingang anhielt.
In Ermangelung schussfester Bekleidung wurde nun in der Gruppe diskutiert, ob man den Einstieg wagen sollte. Als Guide hatte ich einen großen Vorteil. Als Erster fahrend musste sich das Schrott erstmal seine Bahn an 6 hinter mir fahrenden Hintern suchen, um meinen zu treffen.
Wir überlebten und unser Mut wurde dann auch mit dem feinen flowigen Trail belohnt.
Nach kurzer Desorientierungsschleife ging es nun auf den kleinen Ölberg um dann wieder zur Margarethenhöhe zu gelangen.
Hoch zum Lohrberg und dann hieß es: Lampen montieren.
Wieder eine neue Erfahrung für alle Teilnehmer wartete:
Bei Dunkelheit über den Trail zum Löwenburger Hof hat schon was ganz besonderes- gerade das letzte Stück durch die Bäume. Aber wenn das ganze Zenario dann noch von Musik untermalt wird.....auch nicht schlecht.
Auf dem Löwenburger Hof gab es wohl große Party: Über30 - Unter100 - Ab80.....was auch immer.
So bekamen wir dann also gratis eine musikalische Unterstützung unserer Abfahrt von DJ Downhill.
Als Abschluß warteten dann noch die "langweiligen" Breiberge, die dann bei Dunkelheit doch nicht mehr so langweilig waren.
Über den schönen Trial hinunter zum Annatal gelangten wir dann endgültig in Rhöndorf wieder Rheinhöhe und verließen Diese auch nicht mehr.
Am großen Fluß entlang rollten wir zurück nach Köwi.
Als sehr lobenswert darf noch erwähnt werden, das unser neuer Teilnehmer Ralf dann beim abschließenden Gelage die erste Runde als Einstand ausgegeben hat
Klasse, wenn das doch Jeder machen würde- dann wäre ich zwar bald Alki----aber egal
