Der Whiplash und Whiplash Extreme Thread [für immer]!!

ja und zwar...

bei m8 schrauben 12Nm, bei M6 schrauben 8Nm, an der senkschraube beim steg zwischen den beiden wippenteilen ca 6Nm. sollten sich die scharauben öfter lösen mit etwas locktight arbeiten.

wenn man viele Querverwindungen hat können sich die schrauben lösen, deswegen wie gesagt locktight.

ja:)
 
Leute, es ist geschehen! Ich habe mein eigenes, nagelneues Whiplash bestellt.
Ich bin bald endlich einer von euch. Sobald das Schnuckelchen komplett zusammengeschraubt ist, werde ich es euch nicht vorenthalten.
6 bis 8 Wochen muß ich jetzt noch warten. Die Saison 07 wird ein Kracher.
Winterberg, du wirst mich wieder mit einem Grinsen verwöhnen.

Guten Rutsch euch allen.... bis bald...

Patrick
 
P10100812.JPG
[/url]


coming soon :D
 
Glückwunsch zoomi!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Willkommen im whip XT club, dein bike wird sicher ein Hammer wenn es fertig ist.
Wünsche dir noch viel Spaßbeim Zusammenbauen! :D :D

der Oli:)
 
Das XT ist schon nen dickes ding, gratuliere!

weiß jemand ob die xt schwinge ins normale whip passt?
 
Klasse Bike:daumen: :daumen: Schwarz-Weiß und Silber ist echt eine Super Zusammenstellung :daumen: :daumen:
Was ist das für eine Sattelstütze,lässt sich die Nase noch weiter nach unten neigen?
Gutes neues Jahr
 
@Pitbulltrader
Das ist eine PZ Racing Sattelstütze von Drössiger http://www.jbs-trading.de
Die Typenbezeichnung lautet SP-993. Die Stütze ist bis zu einer Länge von 400 mm erhältlich.
Auf der Internet Seite von Drössiger ist die allerdings nicht zu finden.
Den Sattel habe ich genau waagerecht ausgerichtet, andere Winkel vertrage ich nicht.
Theoretisch lässt sich die Sattelspitze noch ein paar Grad nach unten neigen,
dann muss allerdings die hintere Schraube durch ein längeres Exemplar ersetzt werden.

@soundman
182cm (morgens) mit kurzen, aber kräftigen Beinen.:cool:
Schade, dass der Rahmen nur in einer Größe verfügbar ist.
Für meine Größe ist der Rahmen schon absolut grenzwertig, noch größere Leute lassen besser die Finger von dem Teil.

Gruß
FRR
 
@soundman
182cm (morgens) mit kurzen, aber kräftigen Beinen.:cool:
Schade, dass der Rahmen nur in einer Größe verfügbar ist.
Für meine Größe ist der Rahmen schon absolut grenzwertig, noch größere Leute lassen besser die Finger von dem Teil.

Gruß
FRR

hatte nur gefragt weil der sattel soweit nach verne geschoben ist... hätte jetzt gedacht das du kleiner bist. leider ist der sitzwinkel wieder so flach, das man entweder voll auf dem hinterrad sitzt oder wie auf einem bobbycar.
 
Hi raschaa,

ich glaube nicht das die XT Swinge in ein normales Whipi passt.
Das XT hat ein 83mm Tretlagergehäuse und einen 150mm breiten Hinterbau,
zudem sind glaube ich auch die Anlenkpunkte für den Dämpfer anders um aus
der gleichen Dämpferlänge mehr Federweg zu bekommen.

der Oli
 
weiss einer ob die 2007 whiplash jetzt die gleiche lagerung haben wie die ex?
mir hats schon wieder eines zerbröselt--ärgerlich.
wieviel kostet der evolver aufpreis und hat schon einer ne probefahrt mit whip+evolver gemacht?
kriegt man die 66 sl ata mit 1.5 fusion werksseitig?
danke und gruss
 
ich hätt noch ne frage zum gewicht des whiplashs: ich hab in dem thread etwas von 4,2kg gelesen... ist das mit dämpfer gewogen? oder weiss gerade jemand das effektive gewicht eines whip rahmens OHNE dämpfer? danke.
 
weiss einer ob die 2007 whiplash jetzt die gleiche lagerung haben wie die ex?
mir hats schon wieder eines zerbröselt--ärgerlich.
wieviel kostet der evolver aufpreis und hat schon einer ne probefahrt mit whip+evolver gemacht?
kriegt man die 66 sl ata mit 1.5 fusion werksseitig?
danke und gruss

Die Lagerung ist dieselbe wie beim EX. Der Evolver kostet glaube ich 150.- Aufpreis (siehe Homepage) und die Funktion ist laut Bodo besser als beim DHX Air. Die 66 ist nicht auf der Preisliste aufgeführt, da würde ich mal bei deinem Händler oder bei Fusion anfragen.

@FRR Ich dachte das Whiplash EX sei nur für zweifach ausgelegt. Zudem frage ich mich ob man für das Einsatzgebiet des EX (Extreme-Freeride) eine dreifach Kurbelgarnitur braucht.

Johnny
 
@FRR Ich dachte das Whiplash EX sei nur für zweifach ausgelegt. Zudem frage ich mich ob man für das Einsatzgebiet des EX (Extreme-Freeride) eine dreifach Kurbelgarnitur braucht.

Johnny


Scharf beobachtet Johnny!
In allen Ausstattungspacketen der Modelle Whiplash und Whiplash Extreme sind ausschließlich dreifach kompatible Komponenten (Schalthebel, Umwerfer, Kurbelstern) verbaut. An meinem Bike ist lediglich - abweichend von der Hersteller Konfiguration Bashx36x24 - anstelle der Kunststoffscheibe (Bash) ein 44er Race Face Kettenblatt montiert. Die 36er Übersetzung ist mir bergab viel zu schnell am Ende. Um die Wumme schnell in eine Umlaufbahn zu bringen, brauche ich schon eine etwas größere Übersetzung.:cool:

Das Geniale am EX ist allerdings die Möglichkeit, den Antrieb auf die Einsatzbedingungen schnell anzupassen. Da das EX im Vergleich zum normalen Whipi eine ISCG Aufnahme hat, sind hier alle Möglichkeiten offen. Also, für den Urlaub in Saalbach/Leogang mal schnell eine Kettenführung montieren, oder für unsere Mittelgebirgs - Trails mal schnell zweifach/dreifach auflegen.

Gruß
FRR
 
@johnnybike-danke ! ist deine orange karre original orange oder welche ral nummer? glänzend oder matt?
wär vielleicht gar ned so schlecht...man man man wer die wahl hat hat die qual.
 
@johnnybike-danke ! ist deine orange karre original orange oder welche ral nummer? glänzend oder matt?
wär vielleicht gar ned so schlecht...man man man wer die wahl hat hat die qual.

Die hat das Orange des letztjährigen Whiplash EX Promoline, welches es ja nie wirklich gab. Sie heisst Verkehrsorange matt und sieht ziemlich geil aus. Aber wie alle Mattfarben bleibt feiner Dreck, z.B. vom Bremsbelagabrieb ziemlich gut drin.
Mittlerweile ist die Ausstattung auf dem Foto aber nicht mehr aktuell. Geändert haben sich Sattel (Selle Italia SLR T1), Kurbelgarnitur (Saint 22/36Z, Bash), Wechsel (X9 2007), Schalthebel (X9 Trigger 2007), Vorbau (Thomson X4 1.5), Lenker (Easton EA 70 oversized, lowrise) und Steuersatz (FSA Orbit Extreme 1.5). Warten tue ich immer noch auf die Totem 2-Step Air. Mittlerweile wurde der Liefertermin auf Mitte Februar verschoben... :mad: Die Sattelstütze nehme ich demnächst auch noch in Angriff (Thomsen Elite).

Johnny
 
Zurück