Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
er meint das die hitzentwicklung an der felge so stark ist das der schlauch schmilzen könnte was dann hässlich stinkt und nen platten verursacht... was bei scheiben net passieren kann, und die bremsleitung is auch egal weil die meistens heutzutage aus kevlar sind...
er meint das die hitzentwicklung an der felge so stark ist das der schlauch schmilzen könnte was dann hässlich stinkt und nen platten verursacht... was bei scheiben net passieren kann, und die bremsleitung is auch egal weil die meistens heutzutage aus kevlar sind...
Du hast auch nur auf einer Seite 'ne Kette! Ist auch unsymetrisch!
Ich hatte als die Shimano DualControl-Geschichte anfing, einmal eine Shimano Disc-Brake probegefahren, da man ja damals davon ausging, dass es in Zukunft nur noch DualControl gibt und "Fremdbremsen" dann nicht mehr möglich sind.
Im Vergleich zu meiner Hope-Pro war sie - bin mir nicht mehr sicher ob es XT oder XTR war - ein schlechter Witz. Keinen Teil der Bremsleistung, Dosierbarkeit war auch signifikant schlechter. Ich musste lachen. Vielleicht sind die neuen bessern, aber diejenige die ich damals getestet habe, war nicht viel Wert. Sicher besser als eine V-Brake, aber nicht das, was der discbrakeverwöhnte Biker erwartet.
Hier sind wir wieder gleicher Meinung. Ich kann die ganze Diskussion nicht ganz nachvollziehen. Ich keine keinen ambitionierten Biker der heute noch V-Brakes fährt. Wäre die V-Brake tatsächlich so toll, dann hätten nicht alle neuen Bikes beim Dealer Discbrakes drauf.
Gruss
Sonst alles in Ordnung ? Das kann wohl kaum ernst gemeint sein ?
Es gab für Rennräder durchaus Discs. Der einzige Grund warum Rennräder immer noch mit der alten Bremse fahren ist das UCI-Reglement, welches vorschreibt weitestgehend auf der technischen Ausstattung von 1972 zu bleiben.
Es ist schlichtweg eine künstliche Bremse als technische Notwendigkeit.
Der Cyclocross Bereich ist davon z.B. nicht betroffen.
![]()
Und die Canti hatte es dann nicht verdient von der V abgelöst zu werden?
Die Disc wird die V-Brake nur aus einem Grund ablösen, genau wie die V- Brake die Canti: Sie bremst einfach um längen besser.
Da AmmuNation ohnehin bloß den Forumsmitgliedern nach dem Mund redet welche er für kompetent erachtet ist es eigentlich unnötig ihn zu verbessern....
Bei der Disc gibts dann halt irgendwann verglaste Beläge, oder schlimmer, der Schlauch schmort weg -> Totalausfall!
er meint das die hitzentwicklung an der felge so stark ist das der schlauch schmilzen könnte was dann hässlich stinkt und nen platten verursacht... was bei scheiben net passieren kann, und die bremsleitung is auch egal weil die meistens heutzutage aus kevlar sind...
Bei der Disc gibts dann halt irgendwann verglaste Beläge, oder schlimmer, der Schlauch schmort weg -> Totalausfall!
Da bin ich ja als Juicy-Fahrer schwer beunruhigt, wenn die BIKE das schon sagt![]()
Falls es hier im Forum irgendeinen Disc-Fahrer gibt, der die Bremsschläuche zum Schmelzen gebracht hat, möge er sich bitte melden !!!
Bis dahin verbleibe ich: Kann ich nicht glauben!
Warum sollte die BIKE das schreiben, wenn's nicht so passiert ist? Normal sind die SRAM, wie allen großen Herstellern, eher wohlgesonnen, da werden Probleme eher schöngeschrieben oder ganz unter den Teppich gekehrt. Wenn du's natürlich nicht glauben willst, kann ich das schon verstehen, es würde ja Dissonanz erzeugen gegenüber deiner geliebten Bremse - warum solltest du dir das antun...![]()
Mal aus Neugierde andersrum gefragt: Ist hier jemand, dem tatsächlich schonmal wegen Überhitzung der Felge bei V-Brakes ein Schlauch geplatzt ist? Und wie extrem war die Belastung vorher?
Yep, leider schon mehrfach (allerdings auch HS33 mit Ceramicfelgen, 100kg Fahrergewicht und ausschließlich in den Bergen (sprich Alpen) unterwegs).Mal aus Neugierde andersrum gefragt: Ist hier jemand, dem tatsächlich schonmal wegen Überhitzung der Felge bei V-Brakes ein Schlauch geplatzt ist? Und wie extrem war die Belastung vorher?
Wenn ich mir aber so das Bremsen-Subforum hier auf mtb-news.de anseh, werd ich mir wohl auch nie welche kaufen. 99 von 100 Fragen beziehen sich da auf Scheibenbremsenprobleme. Kein Wunder. Eine V-Bremse kann ja sogar ich warten, reparieren und tauschen ....
Natürlich macht niemand im Forum einen Thread auf: "Hilfe, meine Bremse funktioniert problemlos", daher sieht das hier so aus als seien die Teile die totale Katastrophe. Wäre das so, hätte ich aber bestimmt keine am Rad.
Du hast recht mit der Problematik, dass einige Bremsen zu sehr auf "filigran" getrimmt sind, aber es gibt inzwischen auch genügend Sorglosmodelle.
So machen Scheibenbremsen bei den meisten Benutzern eben keinen Ärger. Das kann man nur nicht an einem Forum ablesen.