Posttraumatischer Erlebnistratsch der Bollenhutbiker

Hi Leute

da bin ich heute so am strampeln bei 14 grad, als mir ca.10 vermummte Rennradler entgegenkommen. Gesichtsmaske, Langarmjacke, Buff, Windbrakerhose, halt das volle Programm für minus Temperaturen.

Meine Vermutung nun ;) - das kann doch nur ein Team aus Australien sein, die bei unseren arktischen Temperaturen sich gegen Kälte abhärten wollen :lol: :lol: :lol:

Selber bin ich vorsorglich nach Hause geradelt um mich nicht in meinen Knielingen zu erkälten :D

Ciao und schönen Sonntag noch Uwe
 
da bin ich heute so am strampeln bei 14 grad, als mir ca.10 vermummte Rennradler entgegenkommen. Gesichtsmaske, Langarmjacke, Buff, Windbrakerhose, halt das volle Programm für minus Temperaturen.

Meine Vermutung nun ;) - das kann doch nur ein Team aus Australien sein, die bei unseren arktischen Temperaturen sich gegen Kälte abhärten wollen :lol: :lol: :lol:

Quatsch, das sind all die Warmduscher, die die letzten Wochen auf Malle verbracht haben.:D
Nix gewöhnt, die Rennradler... :lol:

Außerdem..., gab's da nicht mal was von wegen Vermummungsverbot...? :lol: :lol: :lol:
 
Außerdem..., gab's da nicht mal was von wegen Vermummungsverbot...? :lol: :lol: :lol:


Unter Strafe stellt § 27 Versammlungsgesetz, wer bei öffentlichen Veranstaltungen oder Versammlungen in einer Aufmachung auftritt, die die Feststellung seiner Identität verhindern soll.

Dann war das eine öffentliche Versammlung :D
Hätte ich dann die Polizei informieren sollen, bzw. hab ich mich nun auch strafbar gemacht :confused:
 
Na klar hast Du Dich strafbar gemacht!
Konntest Du wenigstens ausmachen wofür oder wogegen die demonstriert haben?
Ich tippe ja auf: "Starterlaubnis für Jan Ulrich bei der Tour 07".
Das hättest Du unterbinden müssen!!!

cännondäler
 
Konntest Du wenigstens ausmachen wofür oder wogegen die demonstriert haben?
Ich tippe ja auf: "Starterlaubnis für Jan Ulrich bei der Tour 07".
cännondäler

Könnte passen, die waren Richtung Frankreich unterwegs -
Aber meinst du wirklich soviele demonstrieren für ihn :eek:

Denke einer von denen war Sebastian, der hat einfach den Koller gekriegt und fährt nun seine eigenen Snowride :lol:
 
@go-one:
Er meint mit "Schnee" das Zeug was es am Bahnhof gibt für den Gegenwert einer Tune-Sattelstütze in so kleinen Tütchen....:lol:

cännondäler

Nein, das war einfach nur eine gemeine Falle.
Uwe, du Lump, ich hätte es wissen müssen!:wut:

Wenn "Matsch-Uwe" einem losschickt wegen Schnee, kann nur Regen und Matsch bei rauskommen! :mad:

Keine zwei Minuten auf'm Bike, schon fängt es an zu regnen.:heul:

Mild genug war's ja, aber als ich in den (wieder) matschigen Waldweg eingebogen bin und es fleißig weitergeregnet hat, bin ich wieder umgedreht!
Nightride bei Regen und Matsch muß ich mir nicht antun, auch mit einer wirklich guten Lampe nicht.

Wäre ich bloß Schwimmen gegangen. Inclusive Anfahrt hätte ich dann mehr Punkte gehabt!:aufreg:
 
@go-one:
Apropos Lampe: War inzwischen auf der Seite von Gregors Arbeitgeber. Ist aber für meine Zwecke etwas überdimensioniert (nicht nur preislich). Würde ich Nightrides mögen wäre das es mir wert, aber als Notfalllampe finde ich es übertrieben.
Ich werde mir mal die neuen B+M, Sigma und Cateye-LED-Lampen anschauen. Gerade die Sigma könnte als Zusatz-Helmlampe zu meiner bestehenden "gesehen-werden"-Lampe passen. Aber ich muß die Dinger mal in der Hand haben. Sigma mirage wäre auch eine Option, aber habe inzwischen zu oft von Kabelproblemen bei dieser an sich recht brauchbaren Lampe gehört.
Welche Lampen haben eigentlich die Bollenhutbiker so am Lenker?

cännondäler (der mit der Sigma Ellipsoid)
 
@go-one:
Apropos Lampe: War inzwischen auf der Seite von Gregors Arbeitgeber. Ist aber für meine Zwecke etwas überdimensioniert (nicht nur preislich). Würde ich Nightrides mögen wäre das es mir wert, aber als Notfalllampe finde ich es übertrieben.

Stimmt, für den sogenannten "Notfall" Dämmerung sind sie überdimensioniert. Für einen "echten" Notfall aber gar nicht mal unpraktisch, weil sie ein integriertes SOS-Lichtsignal in der hellsten Stufe weithin sichtbar senden kann. ;)
Ich werde mir mal die neuen B+M, Sigma und Cateye-LED-Lampen anschauen. Gerade die Sigma könnte als Zusatz-Helmlampe zu meiner bestehenden "gesehen-werden"-Lampe passen. Aber ich muß die Dinger mal in der Hand haben. Sigma mirage wäre auch eine Option, aber habe inzwischen zu oft von Kabelproblemen bei dieser an sich recht brauchbaren Lampe gehört.
Welche Lampen haben eigentlich die Bollenhutbiker so am Lenker?

cännondäler (der mit der Sigma Ellipsoid)

Bis letztes Jahr war ich mit einer zweistufigen Cateye-Halogenfunzel unterwegs, unterstützt durch eine No-Name-LED-Helmleuchte. Für den Alltag und für den "Notfall" okay, für Nightrides ziemlich unbrauchbar.:(

Nutze jetzt eine P16-S von Supernova. Für mich absolut passend, weil vielseitig einsetzbar, klein (die Lampe nicht der Akku :lol: ), leicht und auch bei Nightrides oder Nässe in der Dunkelheit richtig gut hell. :anbet:
 
@go-one:
Welche Lampen haben eigentlich die Bollenhutbiker so am Lenker?

Also ich fahr die Sigma Mirage Evo X
Auch preislich halt :daumen:
Fahre damit echt super. Für Nachtfahrten und kleinere Nightrides denke ich reicht Sie vollkommen aus. Wobei ich finde in deinem Fall reicht sogat die Evo alleine ! Die Evo X ( die zweite Lampe im Set) strahlt nicht viel heller nur etwas breiter. Ich nutze sie nur bei Nightrides, da die Leuchtdauer erheblich abnimmt.
Den Akku steck ich immer in den Flaschenhalter und habe keine Probleme mit dem Kabel

Supernova wäre schon toll, aber für meine Ansprüche leider zu teuer



@Keine zwei Minuten auf'm Bike, schon fängt es an zu regnen. Mild genug war's ja, aber als ich in den (wieder) matschigen Waldweg eingebogen bin und es fleißig weitergeregnet hat, bin ich wieder umgedreht!
Nightride bei Regen und Matsch muß ich mir nicht antun, auch mit einer wirklich guten Lampe nicht.

Weichei :cool:
Klamotten anziehen, aufs Bike es fängt an zu regnen und dann umdrehen ?
Nicht mit mir :aetsch:
Das macht einen doch nur resistent gegen den Matsch etc., das machen ja fast alle dann umdrehen :spinner:
Ergo: Vorteil im Rennen :lol:
Sofern du weitergefahren wärst ;)

Cu
 
Supernova wäre schon toll, aber für meine Ansprüche leider zu teuer
Stimmt, "billig" sind die nicht. Hoffentlich im doppelten Sinne! ;)

Weichei :cool:
Klamotten anziehen, aufs Bike es fängt an zu regnen und dann umdrehen ?
Mooooooooment mal! Mit dem Umdrehen hab ich eine knappe halbe Stunde gewartet! :rolleyes:
Hatte aber mein altes Trainingsbike mit Starrgabel und abgefahrenen Ralph's drauf. Damit im Matsch rumschliddern macht wenig Spaß.:heul:

Nicht mit mir :aetsch:
Das macht einen doch nur resistent gegen den Matsch etc., das machen ja fast alle dann umdrehen :spinner:
Ergo: Vorteil im Rennen :lol:
Sofern du weitergefahren wärst ;)
Cu

Ha! ICH bin Furtwangen 2005 gefahren...:daumen:
Also erzähl mir nix!;)

Außerdem hab ich an etliche Rennen letztes Jahr recht feuchte Erinnerungen.
Vom Orkan im Bühlertal ganz zu schweigen.

Apropos Orkan @kopfnikka:
Würde dich morgen gerne mal auf dem Bike sehen!:lol:
Ob Gegen- oder Rückenwind überlass' ich dann dir!:D
 

Da bin ich bei der Arbeit.:heul:
3-4 Stunden später zwar auch noch, aber dann hättest du voraussichtlich die stärksten Böen. :daumen:
Mit Rückenwind müßte das schon geil sein...
Wenn es bei Süd-Südwest-Wind bleibt und er nicht dreht, komm ich auch noch in den Genuss auf dem Heimweg am Abend. :D
Das riecht dann nach neuem Geschwindigkeitsrekord in der Ebene! :cool:
 
Mit Rückenwind müßte das schon geil sein...
Wenn es bei Süd-Südwest-Wind bleibt und er nicht dreht, komm ich auch noch in den Genuss auf dem Heimweg am Abend. :D

Was'n Schei$$.
Zweitschlimmster Sturm nach Lothar.:confused:
Typischer Medienhype. Das mag vielleicht auf Norddeutschland zutreffen...

Also hier im Breisgau merk ich nix davon. Hab mich den ganzen Tag wie ein :frostig: -König auf eine stürmische Heimfahrt mit Rückenwind gefreut und dann das!:eek: :(
Bestenfalls vorderes Mittelfeld. :mad:
Da hatte ich schon bessere Anschubhilfe vom Sturm.
Abgesehen von einzelnen Böen echt mau.:heul:
Oder ich bin mittlerweile zu aerodynamisch unterwegs! :lol:

Sehe gerade: Die Kachelmann-Station in Ihringen zeigt als Mittel 52 km/h, Böen mit Spitze 85 km/h. Das deckt sich mit meinem Gefühl.

Würde mich nur interessieren, wo sich unser Schwarzwaldbiker jetzt rumtreibt? Auf dem Belchen oder Feldberg soll's ja wenigstens etwas mehr pusten (115 km/h).:daumen:
 
Was'n Schei$$.
Zweitschlimmster Sturm nach Lothar.:confused:
Typischer Medienhype. Das mag vielleicht auf Norddeutschland zutreffen...
Also hier im Breisgau merk ich nix davon. Hab mich den ganzen Tag wie ein :frostig: -König auf eine stürmische Heimfahrt mit Rückenwind gefreut und dann das!:eek: :(
Bestenfalls vorderes Mittelfeld. :mad:
Da hatte ich schon bessere Anschubhilfe vom Sturm.
Abgesehen von einzelnen Böen echt mau.:heul::

Da kann ich Dir nur Recht geben. Am Morgen Luisenhöhe- solala
Am Mittag- Schönberg, ausser auf der Wiese am Gipfel ( dort schob mich der Wind rüber ohne eigenes zutun ) war nicht viel los
Vielleicht in der Nacht etwas mehr :eek:


Würde mich nur interessieren, wo sich unser Schwarzwaldbiker jetzt rumtreibt? Auf dem Belchen oder Feldberg soll's ja wenigstens etwas mehr pusten (115 km/h).:daumen:

Das Leichtgewicht hats weggeweht nachdem der "Orkan" das Dach weggerissen hat :lol:
 
Hallo Jungs,
habt Ihr schon der vielen Sturmopfer gedacht? :(
Da heißt es: SPENDEN! :D
Und nicht vergessen: Jede Spende fleißig in den ORKANSPENDERAUSWEIS eintragen lassen!:daumen:

cännondäler
 
@Schwarzw.biker:frostig:

Hi Schneefan,

jetzt ist es endlich soweit!:hüpf:
Der "Winter"pokal kann beginnen! *tusch*:lol:

Mal schauen, was der momentane Schneesturm so bringt und vor allem: wie lange bleibt's liegen??? :confused:
Würde am liebsten gleich raus, aber der Schneesturm ist so unangenehm, daß man vor lauter Flocken in den Augen nix sieht. Ohne Skibrille aktuell keine Chance! :heul:

Leider wird's bei mir morgen auf der Arbeit sehr spät wegen einer geschäftlichen Veranstaltung, so daß ich wohl nicht mehr zu einem Nightride komme. Aber ich hoffe, daß du unserem Team den ein oder anderen Schnee-Punkt beisteuerst!?!
Hoffentlich bleibt am Donnerstag Abend noch genug übrig, daß ich endlich mal wieder eine Runde "Snownightride" drehen kann.

@kopfnikka

nicht :aufreg:
Der weiße Spuk ist (in der Oberrheinebene) vermutlich schneller vorbei, als man hinschauen kann. Am WE soll's tagsüber wieder deutliche Plusgrade geben. Dann hast du wieder deinen Matsch! :lol: :lol: :lol:
 
@kopfnikka

nicht :aufreg:
Der weiße Spuk ist (in der Oberrheinebene) vermutlich schneller vorbei, als man hinschauen kann. Am WE soll's tagsüber wieder deutliche Plusgrade geben. Dann hast du wieder deinen Matsch! :lol: :lol: :lol:

:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Habe soeben den ersten Schnee auf Freiburgs Trails "entjungfert" :D
Schade nur, das gerade als es aufhört zu schneien auch mein Akku aufhörte zu leuchten :heul:
Bin zum Kreuzkopf, dann runter nach Günterstal ( altes SWF Gelände), dann auf Trails Richtung Franzosenschanze ( teils gesperrt) zum Schluß dann auf dem TrimmDich Pfad am Jesuitenschlößle etwas gecruist :daumen:
Nun weis ich was ihr meint :lol:
 
Hallo Jungs,
leider ist mir es z.Z. zu "heiß" die Strecke Triberg-Elzach bei Schnee und Eis zu bewältigen. Außerdem hatte ich noch keine Zeit zum Reifenwechsel, aber selbst mit Spikes ist mir das zu heftig. Ist eben was anderes wie bei `ner Tour, da kann man umkehren, ich jedoch muß das Ding dann auch komplett durchziehen. :(
In diesem Sinne: Wünscht mir viel Spaß, ich gehe jetzt auf die Rolle Punkte sammeln!

cännondäler
 
Rolle?
War das öd´! Schnarch!:o
Hoffentlich ist bald Freitagnachmitag, dann habe ich begründete Hoffnung auf ein paar km bei Tageslicht mit den Hakkapeliittas.:daumen:
Wird aber alles sehr nebensächlich neben dem tödlichen Unfall der Sandra Weber heute morgen....!

cännondäler
 
Zurück