Blödsinn... Bei XT Sitzen die fünf größten Ritzel auf einem Spider aus Alu, die Ritzel selber sind aber dennoch aus Stahl. Und sie sind genauso wie DEORE Kassetten verchromt und rosten daher so gut wie garnicht, ausser du machst einen dicken Kratzer rein.
Die Kassetten, die rosten können, hat hier sicherlich niemand an seinem Fahrrad. (
Shimano Altus und noch billiger, die sind nicht verchromt sondern brüniert...)
Nochmal ganz kurz:
Xt: Alukörper + verchromte Stahlritzel =>264g
deore: Stahl komplett=> 358g
Aber auch verchromte können rosten, wenn Chromschicht beschädigt wird und Flugrost kann ebenfalls entstehen,wenn nicht geölt und nicht benutzt
Deore wird XT 1000mal überleben da in punkto Robustheit viel besser als ne XT ist. XT ist einfach leichter , aber irgendwo muss man abstriche machen. Willst Pappe als Kasette, hast neues Gewicht Rekord, aber wie lange? Es ist kein Zufall, dass viele Hersteller bei manchen Teilen greifen zu solchen Auswegen weil die auf Zuverlässigkeit setzen Die Profis setzen deren Material nur ein Sezon auf die probe dann kommt ein neues. Bei uns muss das Jahrelang aushalten...
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen das eine Xt genausolange wie ne Deore
lebt!!!!!!!!!!Hinzu kommt das der Freilaufkörper auch länger lebt!(nicht billig)
Ich sehe von der langlebigkeit keine gravierenden, spürbaren Unterschiede!
Hatte bisher 1xt , 2deore, 1lx Kasette
Vorteile xt:
- 94g weniger
- Alu/Alu Kombination besser(Macken im Freilauf)
- Keine Korrosion in Form von Rost zwischen Kassette und Freilauf
- Alu hat 3 mal höhere Sicherheit gegen plastisches Versagen, was hier allerdings nicht so die große Rolle spielt.
Die Frage ist noch ob die Stahlqualität der Ritzel unterschiedlich sind!
Ich denke die wesentlichen Unterschiede sind das Gewicht und das vermeiden von Macken im Freilaufkörper!!
Muss halt jeder selber entscheiden ob es ihm das wert ist!
Generell schlecht würde ich die deore nicht abstempeln!
Das Rad durchweg mit hochwertigen Komponenten zu bestücken ist natürlich ebenfalls ne feine Sache
