Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So sollten sie aussehen. Zumindest in gebrauchtem und gut abgelagerten Zustand.

Kannst mir aber auch deine Adresse posten, dann schicke ich sie dir.

Vielen vielen Dank für Deine Mühe :daumen:
Habe denen das Bild gezeigt und auf einmal wussten sie wieder wo solche Bremssockel zu finden sind.
Habe jetzt auch so kurze mit der richtigen Gewindesteigung bekommen.

Danke für das Angebot des zusendens ! :) , habe jetzt die benötigten 4 Stück.

Nochmals danke !
 
Warum hast du dir dann ein Cannondale gekauft, ein Bulls währe sicherlich eine bessere Kopfsache ;)

Auch wenn ich nicht angesprochen war...

Zumindest für mich gilt - und ich hoffe für die meisten anderen auch - dass ich das Rad nach Kriterien wie Sitzposition, Rahmengeometrie oder meinetwegen "Wohlfühlfaktor" etc. ausgesucht habe, nachdem ich einige Hersteller durch kurze Probefahrten verglichen habe. Ich hab´schon mitbekommen, dass sich einige Leute einfach so ein Bike nach "Katalog" kaufen, aber - um es positiv auszudrücken- ich bewundere deren Mut (bei den Preisen).
Das es ein Cannondale geworden ist, ist bei mir zumindest eher zweitrangig. Es hat sich so ergeben. ;)
 
Hallo,

ok Stefan, ja da hast du schon Recht. Ich habe mein C´d allerdings auch nach Katalog gekauft und bin voll zufrieden. Davor hatte ich ein CUBE (siehe Gallerie) bei dem allerdings, trotz Händlerkauf, die Rahmenhöhe nicht ganz gestimmt hat.
Davor wiederum hatte ich ein Univega Alpine 5.7, welches ich auch per Katalog bestellt habe (ohne Probefahrt, beim Bike-Discounter) und es hat auch prima gepasst!

Allerdings ist Cannondale, da kann man es drehen und wenden wie man will, nunmal eine Image-Marke. Natürlich baut Cannondale Top-Bikes, allerdings heben sie sich technisch kaum von anderen Marken wie GT oder Giant ab. Steifigkeitswerte und Gewichte der unterschiedlichen Marken liegen sehr dicht beieinander.
Ich habe mich allerdings wegen dem "Feeling", der verschliffenen Schweißnähte (sieht einfach geil aus) und der Garantie für mein Cannondale entschieden. Also kann ich mich auch nicht, von der "Kopfsache" freisprechen. ;)

Bei den Komponenten sehe ich es ebenso. Für mich ist alles was halbwegs auf dem Niveau von Shimano LX liegt völlig ausreichend.
Und wie schon erwähnt, ob man wirklich den Unterschied zwischen einer FSA Kurbel und einer XTR Kurbel beim Treten merkt, zweifel ich stark an.

Grüße!
 
Hallo,

ok Stefan, ja da hast du schon Recht. Ich habe mein C´d allerdings auch nach Katalog gekauft und bin voll zufrieden. Davor hatte ich ein CUBE (siehe Gallerie) bei dem allerdings, trotz Händlerkauf, die Rahmenhöhe nicht ganz gestimmt hat.
Davor wiederum hatte ich ein Univega Alpine 5.7, welches ich auch per Katalog bestellt habe (ohne Probefahrt, beim Bike-Discounter) und es hat auch prima gepasst!

Allerdings ist Cannondale, da kann man es drehen und wenden wie man will, nunmal eine Image-Marke. Natürlich baut Cannondale Top-Bikes, allerdings heben sie sich technisch kaum von anderen Marken wie GT oder Giant ab. Steifigkeitswerte und Gewichte der unterschiedlichen Marken liegen sehr dicht beieinander.
Ich habe mich allerdings wegen dem "Feeling", der verschliffenen Schweißnähte (sieht einfach geil aus) und der Garantie für mein Cannondale entschieden. Also kann ich mich auch nicht, von der "Kopfsache" freisprechen. ;)

Bei den Komponenten sehe ich es ebenso. Für mich ist alles was halbwegs auf dem Niveau von Shimano LX liegt völlig ausreichend.
Und wie schon erwähnt, ob man wirklich den Unterschied zwischen einer FSA Kurbel und einer XTR Kurbel beim Treten merkt, zweifel ich stark an.

Grüße!

Ich bin auch ein Freund von Cannondale Bike (Deckung geh'),
aber man muß ehrlich sagen, was an Anbauteilen am Bike ist, ist manchmal echt ne Frechheit für den Preis.
Vorallem die Kurbeln sind fast immer ein No Go!

Wenn mein Händler mir nicht die Möglichkeit gegeben hätte Parts zu tauschen, wäre es niemals ein CD geworden.
Bei meinem Rush in der Alu-Version waren nach dem Umbau noch
Dämpfer, Gabel, Rahmen, Umwerfer original ...
Ok man hätte mehr Parts behalten können, aber für den Bike es CD sollte, da
schon etwas bessers verbaut werden.
 
Ja was willst de denn mehr.....man steht halt immer vor der Wahl kauf ich mir ein Komplettbike oder kauf ich mir nur den besten Rahmen und Gabel und bau mir das Ding selbst zusammen. Es wäre doch Langweilig, wenn man sein Bike nicht mehr optimieren könnte:lol:
Ich bin auch ein Freund von Cannondale Bike (Deckung geh'),
aber man muß ehrlich sagen, was an Anbauteilen am Bike ist, ist manchmal echt ne Frechheit für den Preis.
Vorallem die Kurbeln sind fast immer ein No Go!

Wenn mein Händler mir nicht die Möglichkeit gegeben hätte Parts zu tauschen, wäre es niemals ein CD geworden.
Bei meinem Rush in der Alu-Version waren nach dem Umbau noch
Dämpfer, Gabel, Rahmen, Umwerfer original ...
Ok man hätte mehr Parts behalten können, aber für den Bike es CD sollte, da
schon etwas bessers verbaut werden.
 
dann will ich auch mal anfangen meine hier bildlich vorzustellen - Mein Retro aus '95



hier die Ausstattungsliste ...

das Bild selber ist nicht mehr ganz aktuell.

FRAMESET:
Cannondale F700, Größe Large, Bj. 95
Super Fatty SL, 80mm, Bj. 99, pimped by 88+
rot - Volvo-Cannondale Teamlackierung von '95

SCHALTUNG:
komplett XTR Bj. 98/99, außer Umwerfer = LX
Nokons
Kurbel: FSA Afterburner
Truvativ Team SL ISIS
XTR Klickies

LRS:
XTR/x517/XC717/DT Comp Bj. 98/99/06
Bereifung: Racing Ralph, Latex

BREMSE:
HS33 Tomak, Bj. '99

ANBAUTEILE:
C'dale, Ritchey WCS, Easton, Flite

GEWICHT:
10,68 Kg fahrfertig
 
HIIILFE - ich bin gerade schwer irritiert.

1. Sollte an meiner Lefty, wenn ich den Hebel komplett nach oben drehe nicht die Gabel komplett blockiert sein? Das schlimme ist, ich merke überhaupt keinen Unterschied - egal wie ich den Hebel drehe.

2. Bei dem Rebound Knopf klickt gar nichts, obwohl ja in der Beschreibung der Gabel von Klicks die Rede ist. Der Knopf lässt sich einfach nur stufenlos drehen.

3. Beim Aufpumpen der Gabel kann ich auch keine Unterschiede feststellen:confused:

Ich wollte doch morgen früh Touren:heul:

Was tun?
 
Hi mal ne Frage fährt jemand von euch mehr als 48 Zähne vorne? Und wenn ja von welcher Marke.......
mfg:)
 
Hier:

http://de.cannondale.com/suspension/07/

Die Lefty Speed Bonded DLR 2

Ich habe gestern noch mal in den ergänzenden hinweisen von CD nachgelesen und da steht dass ein "loss of adjustments" ein Hinweis auf Probleme mit der Gabel ist. Die "nicht-blockierbarkeit" fällt da ja wohl drunter.

So ein Mist :( Draußen scheint die Sonne und ich kann nicht auf mein Bike :aufreg:

Sagt mal wie ist das eigentlich genau. Bei einem Defekt - 6 Wochen nach Kauf des Bikes - kann ich da eigentlich erwarten dass der Händler das ohne weitere Kosten für mich regelt? Oder erwarte ich da zuviel?


Stefan
 
Nach sechs Wochen, sollte ein Sofortaustausch ohne Probleme drin sein,
wenn Dein Händler Ersatz da hat.
Kosten, solltest Du auf gar keinen Fall erwarten bzw. zahlen.
Dafür gibt es ja Garantie und Gewährleistung.
 
An der Stadtschlampe - LX Kurbel mit 48 Zähnen...[/QUOTE
und gehts vorwärts? die 44 Zähne machen mich noch Wahnsinnig Bergab, immer dieser Null-Tret-Widerstand:mad:
wollte nur Fragen ob ich was beachten muss, hab den Top Swing (die Schelle ist der höchste Punkt) Umwerfer, denke damit müssten zumindest 48 Zähne drin sein,oder?

@Stefan68: nach dem neuen Schuldrecht kannst du während der Gewährleistungfrist von 2 Jahren (zumindest bei Neuware) Nacherfüllung; Nachbesserung oder Neulieferung; nach deiner Wahl verlangen; wobei du die ersten sechs Monate nicht mal Beweisen musst, dass der Mangel bereits bestand als du das Ding gekauft hast. Also geh zu deinem Dealer hin und sag du willst ein neues.Kosten dürfen dir keine auferlegt werden.:daumen: hoffe ich konnte helfen.
mfg Fuzzball
 
An alle Cannondale Lefty-Fahrer:

Wer von euch hat Interesse an einem Cannondale Mutli-Tool für den Vorbau!
Da ich mir 2 Stück gekauft habe, ist nun eines über, da es ja nicht in die Fatty passt :lol: - Habes einfach vergessen *gg*

Das Tool ist neu und Originalverpackt.

Anbei ein paar Bilder: (Bei Interesse --> PM oder MAIL)

52239Cannondale_Head_Wrench_Multi-Tool_2007_29-large.JPG

52239Cannondale_Head_Wrench_Multi-Tool_2007_16-large.JPG


Auf der Waage:
52239Cannondale_Head_Wrench_Multi-Tool_2007_20-large.JPG


BikeMarkt-Anzeige:
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=44487&sort=1&cat=500&page=1
 
finde den preis auch etwas abgehoben
vor allem die laufräder sehen ja echt behindert aus nur etwas für eisdielen-aufreiser :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück