biken in Fulda/Rhön ?

also ich werd' ne runde drehen. das wetter soll ja bis zum abend halten. vielleicht können wir uns gg. 12:30 h am milseburgtunnel treffen?
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Wir waren gestern Abend so gegen 20 Uhr nochmal schnell auf der Waku, hat richtig Spaß gemacht, Temperaturen waren sogar halbwegs erträglich. Sind dann die Kaskadenschlucht runter, die lässt sich im Moment echt super fahren es liegen zwar noch 2-3 Bäume quer und sie hat ihr Äußeres etwas verändert, besonderes aber im großen und ganzen lässt es sich dort wieder problemlos fahren. Heute gehts Richtung Schwarze Berge.

LG
 
Wir sind am Samstag auch ne schöne Runde gefahren.
Nach dem Milseburgtunnel gings direkt hoch Richtung Milseburg, anschließend über den Bubenbader Stein zur Ruine Eberstein. Von dort sind wir über Brand Richtung Waku gefahren und schließlich über den Schafstein nach Wüstensachsen. Dann wieder bergauf zum Stirnberg (immer wieder eine hinterhältige Auffahrt) und über die Schornhecke zum Heidelstein. Schließlich noch die obligatorische Runde durchs Rote Moor zur Waku, wobei wir zuvor an der Fuldaquelle unsere Flüssigkeitsreserven auffüllten. Von der Waku gings über den Trail nach Abtsroda. Es folgten Weiherberg, Grabenhöfchen und Stellberg mit seinem schönen Trail, bevor wir über Kleinsassen und Schackau wieder auf dem Milsburgradweg gelandet sind.

War ne schöne und anstrengende Tour und das Wetter war klasse!

JPS war sogar noch von Fulda mit dem Rad angereist, weshalb er sicherlich um die 2000 hm gekurbelt ist.

Hier noch das Höhenprofil:
 

Anhänge

  • Tour JPS.jpg
    Tour JPS.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 58
Fährt denn jemand von euch am Samstag in Gersfeld mit?

Ich hab' mich heute angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist noch recht übersichtlich - ca. 50!
 
Hi,

da ich nächste Woche mal wieder ein paar Tage in der schönen Rhön verbringen werde, könnte mir da vielleicht jemand von euch weiterhelfen ne schöne, nicht zu anspruchsvolle Tour von Gersfeld ab, zu finden.

Ich hatte da an Wasserkuppe gedacht. War da noch nie mit dem Rad unterwegs.

Danke
 
Wir sind am Samstag auch ne schöne Runde gefahren.

...

War ne schöne und anstrengende Tour und das Wetter war klasse!

Stimmt, war 'ne klasse Tour. :daumen: Pech für alle, die nicht dabei waren. ;) :D

Fährt denn jemand von euch am Samstag in Gersfeld mit?

Ich hab' mich heute angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist noch recht übersichtlich - ca. 50!

Samstag heiratet ein Kumpel und ich bin eingeladen. Somit kann ich leider nicht starten.

Aber in Neuhof beim Radvierer bin ich dann auf jeden Fall am Start.

Gruß JPS :bier:
 
Der Drahteselklinik-MTB Marathon...

...war ne feine Sache. Es blieb bei der Teilnehmerzahl von ca. 50 Bikerinnen und Bikern, was die Geschichte sehr familiär machte. :daumen: Der Nachteil dabei war, dass ich über weite Strecken völlig alleine fahren musste. Bei der doch etwas lückenhaften Beschilderung hätte ich an der ein oder anderen Weggabelung einen Diskussionspartner brauchen können. Egal! Im Zweifel habe ich den Grundsatz auf der "Vorfahrtsstraße" bleiben befolgt und bin so sicher auf der Strecke geblieben. Das Orga-Team und auch alle TeilnehmerInnen waren ausgesprochen nett. Alles in allem eine tolle Veranstaltung, zu der ich nächstes Jahr gerne wieder kommen werde. :D

So nun zum Streckenverlauf. Insgesamt eine abwecklungsreiche Streck mit zahlreichen Anstiegen. Aus Genehmigungsgründen leider doch eher asphaltlastig. Wählen konnte man zwischen 25 km mit ? hm und 45 km mit 1300 hm. Ich hab mich für die 45er entschieden. Strecken dieser Länge fahre öfters, von daher weiß ich, dass mir eine Trinkflasche ausreicht und ich auch nix zu essen brauche. Die tatsächliche Streckenlänge betrug aber 57 km und hatte 1400 hm. Dies hatte zur Folge, dass mir am letzten Anstieg zum Schafstein doch die Körner ausgegangen sind. Hinzu kam dann noch der Psychofaktor :heul: , denn ich bin bei der Auffahrt auch noch entnervt davon ausgegangen, ich müsse noch über die Waku. Glücklicherweise war dem nicht so und wir sind unterhalb der Startbahn der Waku schon in Richtung Rotes Moor abgebogen. Kurz vor der Straße war dann auch noch ein Verpflegungspunkt, an dem ich mich eiligst mit Keksen voll stopfte und Zuckerwasser tankte. Tat gut, auch wenn’s anschließend bis zum Ziel fast nur noch bergab ging. Das positive an dem Horroranstieg war ein netter Mitfahrer, dem es wohl ähnlich ging. Hastiges Nachlegen von Brennstoff seinerseits am letzten Verpflegungspunkt bestätigten schließlich meinen Verdacht.
Aus der Distanz betrachtet war's ein Riesenspass. :lol:

Leider hatte ich keine Zeit mehr, bis zur Bikerparty zu bleiben. Ich hab mir schnell noch Hähnchen in Sparbrod geholt, um zu Hause meinen Akku wieder nachzuladen.

So hier noch das Streckenprofil:
 

Anhänge

  • Drahtesel-Mtb-Marathon.jpg
    Drahtesel-Mtb-Marathon.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 39
Zu dem Drahteselklinik-Marathon kann ich im Nachhinein eigentlich nur das Gleiche sagen. Allerdings hatte ich nicht das Glück, das ich auf Anhieb die richtige Strecke gefunden hatte. Mein Tacho zeigte dann am Schluss auch 61 km und 1500 hm an.
 
He he ich glaub ich bin damit gemeint weil die storry mir irgendwie vom letzten samstag sehr bekannt vor kommt;) :

pitcane: "Das positive an dem Horroranstieg war ein netter Mitfahrer, dem es wohl ähnlich ging. Hastiges Nachlegen von Brennstoff seinerseits am letzten Verpflegungspunkt bestätigten schließlich meinen Verdacht."

Naja war auf jeden ne fette sache am Samstag hätten nur paar mehr leute sein können aber das wird schon!! MFG Dennis
 
Hallo, wie wurde eigentlich der Marathon publik gemacht? Wären auch gerne mitgefahren, haben aber erst als wir Richtung Milseburg unterwegs waren davon mitbekommen. Schade.
 
Habe heute übrigens erfahren das in Gersfeld ein Mtb-Marathon ausgetragen wird, näheres unter http://www.drahteselklinik-gersfeld.de/sonderangebote/marathon.pdf
Die "Lange Strecke" geht zwar nur über 45km aber ich könnt mir vorstellen, dass da einige Höhenmeter zusammen kommen...
Wenn es passt, werden Steffen und ich mitfahren, wie siehts mit eurem Interesse aus?

Hallo, wie wurde eigentlich der Marathon publik gemacht? Wären auch gerne mitgefahren, haben aber erst als wir Richtung Milseburg unterwegs waren davon mitbekommen. Schade.

vrenchen hat's hier im Thread am 13.05.2007 gepostet.

@pitcane: Ein wirklich schöner Bericht - Schade, daß ich nicht mitfahren konnte.


Aber jetzt zur nächsten Veranstaltung:
Wer startet denn alles am Sonntag (10.06.2007) in Neuhof beim Radvierer ?

Gruß JPS :bier:
 
@jps

Ich!

Wann willste denn starten?

Schön, dann sind wir schon zwei.
Die Startzeit (7.00 - 10.00 Uhr ist möglich) ist Verhandlungssache ;) , aber wenn's geht nicht zu früh, da ich ja schon mit dem Rad nach Neuhof fahre.
9.00 Uhr wäre schön, 9.30 wäre schöner! :cool:

Gruß JPS :bier:
 
Erstmal wieder ein freundliches Hallöle aus Wü. Schon lange nix mehr von mir hören lassen.

Dann gleich mal zum wesentlichen:
Der flocu hat uns (Mich und Sebbo und vielleicht noch einer) am 30.Juni/1.Juli zum Rhön-Wochenende geladen. Vielleicht können wir dann ja mal wieder eine gemeinsame Tour machen. Es letzte mal (ist ja jetzt auch schon wieder ein Jahr her) fand ich net schlecht.:p

So long.
Gruß Steff:D
 

Ich bemühe mich ;)

Kurzer Bericht zu Geroda:
  • wie jedes Jahr bisher eine neue Streckenführung
  • viele Waldtrails mit Wurzeln und Steinen und einige schöne Wiesentrails
  • knackige Anstiege und Abfahrten (auch einiges auf Trails)
  • Landschaftlich sehenswert (Rhön halt!)
  • Langstrecke: 60 km mit 1400 hm (nach meinem VDO)
  • Kurzstrecke: 38 km mit 880 hm (nach meinem VDO)

Und dazu noch gutes Wetter - einfach eine klasse Veranstaltung.

Gruß JPS :bier:
 
Bin heute in Petersberg die MtB-Strecke gefahren. War eher ne Familentour. Mein Hac zeigte am Ende 42 km und 520 hm, das Profil ist angehängt.

Steht das Rhön-WE 30.6./1.7. noch?
 

Anhänge

  • Petersberg.jpg
    Petersberg.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 31
Zurück