Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dickes Ding! :daumen:
Darf man nach dem Preis des Rahmens fragen (deiner wie auch der OVP)? Weißt du was der Rahmen alleine wiegt?
Die Stütze ist ja recht weit versenkbar. Aber was ist aus form-follows-function geworden? Wen macht der Knick im Sitzrohr glücklich?
 
Hey, geiles Teil! In der aktuellen Bike sieht man auch ein Carbon-Enduro mit Lyrik und N`duro Laufrädern.

Würd mich gewichtsmäßig schon in den Fingern jucken;)
 
Specialized Enduro SL Pro FSR Carbon


Standardteile passen nicht, da es von Specialized ein spezielles Außen- sowie Innenmaß gibt. Es reicht aber den von Specialized verbauten zu modifizieren, so das 1 1/8" Gabelschäfte reinpassen.

*kotz* Ich dachte, man könne wenigstens im Falle eines Defektes einfach eine Standardgabel einbauen...
Mit SC sieht das Bike viel aggressiver aus, nicht so hochbeinig, einfach geil.

Vielleicht kannst du dann deine Erfahrungen und technische Details hier im Speci Enduro Thread einstellen.

Gruß und Dank, Kai
 
Schaut definitiv besser als die normale Speci-Variante aus, ohne Frage. Die Rahmenform erinnert mich bis auf den großen Bogen im Unterrohr irgendwie sehr an mein altes GT STS.
 
Hätte mal eine eher allgemeine Frage zum Thema Bremsen - es handelt sich auch um eine "leichte Bremse" - also Thread tauglich ;)

Hat jemand Erfahrung mit der Formula Oro Bianco? Wenn alles klappt, will ich mir das Teil an mein Rädchen schrauben - zZ. fahre ich noch mit der Juicy 7.

Habe die Formula leider selbst noch nie testen können, bisher aber nur positives gehört.

Danke schonmal für eure Tips...

@bocki: Das Ding ist echt net schlecht - Gratulation!
 
Sehr gute Frage! Momentan fahr ich auch noch die Juicy. Bin eigentlich soweit zufrieden. Aber es ist so wie bei allen Sachen, man gewöhnt sich dran und könnt nen bißchen mehr Power gebrauchen.

Die Formula soll ja mehr Bremspower haben, als die Juicy. Allerdings les in letzter Zeit immer wieder, das die Oros nicht wirklich standfest sein sollen.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

Eine interessante Kombo wären auch die Avid Code Sättel mit den normalen Juicy 7 oder Ultimate Hebeln zu verbinden. Das soll Gewichtsmäßig einer normalen Juicy 7 entsprechen. Nur mit mehr Power und mehr Standfestigkeit.
 
Zur Oro kann ich noch nix sagen, ich warte noch immer auf ne Probefahrt bei meinem Kumpel (K24 allerdings).
Wozu ich was sagen kann sind die Scheiben. Bei denen und verstärkt auch bei den nochmals leichteren Alligator Scheiben: Finger weg von organischen Belägen!
Das bremst zwar beim langsamen Fahren brutal, aber das Fading ist übelste Sorte!
Auch wenn man Bissigkeit verliert, auf jeden Fall gesinterte Beläge nehmen! Die Scheiben werden nur so die Hitze wieder anständig los.
 
ich bin mit der k18 mehr als zufrieden.

ist echt ne geile bremse. bis jetzt hatte ich noch nie das gefühl das die standfestigkeit nicht ausreichen würde. auch nicht bei einer 10km alpenabfahrt auf asphalt (also hohes tempo und dauernd bremsen für die serpentinen)

warte im moment noch drauf die originalbeläge gegen die von trickstuff zu tauschen. bin mal gespannt was das so bringen wird.
 
Hätte mal eine eher allgemeine Frage zum Thema Bremsen - es handelt sich auch um eine "leichte Bremse" - also Thread tauglich ;)

Hat jemand Erfahrung mit der Formula Oro Bianco? Wenn alles klappt, will ich mir das Teil an mein Rädchen schrauben - zZ. fahre ich noch mit der Juicy 7.

Habe die Formula leider selbst noch nie testen können, bisher aber nur positives gehört.

Danke schonmal für eure Tips...

@bocki: Das Ding ist echt net schlecht - Gratulation!

@Fränki, jatschek & Radical53

Ich konnte den Vergleich zwischen der Avid Juicy 7 (bereits eingefahren) und der Oro Puro (zunächst im Neuzustand) "bremsen".

Beides sind gute Bremsen, aber die Oro Serie beißt bereits im Neuzustand markant besser, verzögert & dosiert wunderbar und hat im Gewicht vorteile. Nach einer richtigen Einfahrphase war die Premsperformance im Vergleich zur Juicy 7 nochmal besser und fühlte sich "sportlicher" ein bissel "aggressiver" an. Jederzeit würde ich ein Bike damit ausstatten - evtl. mit der K18 die ein Preis/Leistungshammer ist!

Greets MeO
 
@MEO: ....ich kann das BIANCO Set für 300,- € bekommen, Scheibengrösse nach Wahl. Ich denke mal der Preis ist in Ordnung, oder ?! ;)

willst mich wohl vergageiern :eek: schnapp Dir das Teil, sonst mach ich Dir Beine Du ... :lol:

Bianco & Oro Puro :love:

Saluti MeO

PS.: Ich fahre vo. 200mm / hi. 180mm :daumen:
 
Scheibengröße egal? Dann 220/220mm oder 220/200mm. Sprich wenn dann gleich richtig! :-D

Bei der Oro ist das so ne Sache. Bisher hab ich darüber auch nur gute Meinungen gelesen. Aber im Bremsenforum war demletzt nen Thread wo das Fading mehrfach bestätigt wurde. Und die Oro ist nunmal wirklich zierlich gefertigt. Daher kann ich mir schon vorstellen, das die damit zu kämpfen hat. Ich mein wo soll denn die ganze Hitze hinziehen bei so wenig Masse?

Ich bin leider noch nie eine gefahren. Und vom Gewicht her sind die echt Top!
 
hey jatschek

bezüglich der Fading-Storys ... manchmal hab ich das Gefühl, das die Leute zwar einen Berg hinab fahren möchten (kommt selbstverständlich auf die Beschaffenheit an) aber diesen schön langsam herabbremsen, quasi Schneckentempo mit schön schleifender Bremse. Da soll sich dann einer Wundern wenn es heiß an der Bremse wird :eek: Wenn ich mich schon entschließe einen Berg hinab zu fahren, dann etwas zügiger oder lass es etwas "krachen", bringt Fahrtwind und kühlt meine Brakes. Von der Bremstechnik so mancher wollen wir lieber mal nicht sprechen. Aber einer Juicy 7, Ultimate, Magura Marta oder ähnlichem wird hierbei natürlich nicht heiß gell Leute :rolleyes:

Bremsflüssigkeit Dot 5.1, notfalls andere Bremspad's (ohne Aluträger z.B. KoolStop etc.) und siehe da, schon sieht die Welt anders aus. Jetzt noch die Möglichkeit 220er fahren zu dürfen, olla dann gib ihm ... :daumen:
 
wenn man will wird man jede bremse zum überhitzen bekommen. ist nur eine frage der anstrengung. ausserdem wird kaum jemand einen thread aufmachen von wegen "meine bremse ist so cool und ich hab kein problem damit, bitte helft mir"

mich regt es eher immer auf wenn bestimmte teile grundsätzlich als schlecht abgestempelt werden.
klar ist die ersatzteilversorgung bei einer oro nicht die beste, aber als ob jeder händler alle schräubchen und dichtungen einer juicy im laden liegen hätte
 
wenn man will wird man jede bremse zum überhitzen bekommen. ist nur eine frage der anstrengung. ausserdem wird kaum jemand einen thread aufmachen von wegen "meine bremse ist so cool und ich hab kein problem damit, bitte helft mir"

mich regt es eher immer auf wenn bestimmte teile grundsätzlich als schlecht abgestempelt werden.
klar ist die ersatzteilversorgung bei einer oro nicht die beste, aber als ob jeder händler alle schräubchen und dichtungen einer juicy im laden liegen hätte

amen.gif


!Der passt hier eigentlich ganz gut, da ich Deine Meinung definitiv teile!

Aber back to topic ... bocki's Enduro ist "mescha goil" !!!
 
Hab heut mal ne Spank Stiffy in der Hand und auf der Waage gehabt. Das Teil hat glatt über 800g gewogen. Die Felge kann man also vergessen.
 
@meo: Stories waren das für mich nicht, zumindest die Verbindung organischer Belag und filigrane Scheibe hat bei mir immer früher oder später zu Fading geführt.
Übrigens eher wenn ich sehr spät und hart abgebremst hab als wenn ich immer wieder "mittelfest" auf der Bremse stand. Dann hab ich öfter aber nicht so hart gebremst und es funktionierte eher.
Mit Sinterbelägen ist das Fading-Problem jetzt soweit gegessen, die beißen halt nur nicht so giftig (brauchen halt ne gewisse Temperatur).

@pongi: Denk das liegt mehr am Importeur als an Formula. Brauchte neulich ein Entlüftungs-Kit, nicht lieferbar... weißt so grundlegende Teile, wenn sie schon nicht direkt bei der Bremse dabei sind (kannte ich bis dahin nur so), sollten doch wohl mal wirklich lagernd sein. Einmal ein komischer (kosmischer) Haufen :D

@jocki: Die MG40 hast nicht zufällig mal live gesehen oder?
 
ja klar liegt das am importeur. aber auch teilweise am händler. wenn ich weiß das ich ein paar oros verkaufe sollte ich doch mindestens einen satz beläge da haben.
hab mir letztes jahr beim entlüften die beläge mit dot versaut. du glaubst gar nicht was das für ein aufwand ist bis zum wochenende (wo eine lange tour geplant war) noch rechtzeitig beläge aufzutreiben.
 
Das ist wohl richtig, ja. Aber man kennt das leidige Lied ja. Viele wollen den niedrigsten Preis und das bedeutet keine Lagerkosten, die den Preis hochtreiben würden. Oder die enorme Anzahl an Tuning-Belägen.
Da kann man echt nur hoffen daß mehr und mehr Leute wieder erkennen, was Service bedeutet und was es wert sein kann.
 
@radical: ne leider nicht. Ich glaub die kriegt man sowieso nicht zu kaufen.

Hat wer ne gute Idee für nen "leichten" Hardcorelaufradsatz. Die Spankfelgen wären mit Tune Naben und DT Competiton auf ca. 2800 g gekommen. Da sind ja Deemax noch leichter.

Felgenbreite ab 30 mm aufwärts.
 
@jocki: Von Notubes gab's mal eine 545er Felge, die hätte gepaßt vom Profil her. Ansonsten sowas wie ne Sun Singletrack? Die geschweißten Varianten sollten kein Problem sein, liegen bei ca. 600g und sind 31mm breit. Nimmst noch ein paar leichte Speichen dazu (find das völlig problemlos bei nem guten Laufradbauer) und ab dafür.
 
Naja, die Felge muss eigentlich nur steif und breit genug sein um meinen frisch erworbenen Michelin DH 32 (2,8er) an Ort und Stelle zu halten.

Auf den Easton Havoc Satz kommt dann ein leichter Reifen für längere "Flachlandtouren".

Jetzt brauch ich eben noch was zweites stabiles für die heißen Abfahrten.

Hab ja auch schon an Deetraks gedacht.

Die Notubes ist leider auch nur 28 mm breit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück