biken in Fulda/Rhön ?

Rhön WE steht!
Was solls denn sein Pitcane, Samstag, Sonntag oder gar beides? (-;
Ich wollte einmal gern was Kreuzberg/bayrische Rhön lastiges fahren (u.a. Neustädter Haus -> Schönau: 600Hm Trailorgie) und einmal was rund um die Wasserkuppe/hessische Rhön.

Hoffentlich beehrt uns auch die Marburger Fraktion, wenn die beiden Frammersbach verdaut haben. War mir heute ein echt großes Vergnügen mit Steffen zugleich ins Ziel zu fahren.
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Marburg?
Ich bin das Wochenende in Mellnau bei Marburg (Bike ist schon dabei=)

Von Schönau aus zum Neustädter Haus und weiter auf den Kreuzberg kann ich wirklich nur empfehlen. Egal in welche Richtung.

Greetings
 
Servus,miteinander..............
ist das ne interne Fahrt?,oder kann mann da zwanglos mitfahren???

Oder wird da nur Hardcore gebolzt?(bin nicht mehr der jüngste:-)):)

grüßle vom bonzolino....................
 
@bonzolino:
Das wird ne interne Tour für alle, die hier mitlesen (-;
Jeder Mitfahrer ist gern gesehn und wenn bei Anstiegen/Abfahrten gebolzt wird, dann wird anschließend auch gewartet.

@all:
Für den einen Tag würde ich Gersfeld als Startpunkt vorschlagen und für den anderen Schönau, Unter/Oberelsbach oder zur Not auch Oberweißenbrunn (Kreuzberg bevorzugt am Schluß der Tour). Gibts da irgendwelche Präferenzen, wann wir wo starten sollen?
 
Rhön WE steht!
Was solls denn sein Pitcane, Samstag, Sonntag oder gar beides? (-;

Kommt darauf an. Wann soll denn Start sein für die jeweiligen 120 km Touren? :eek:

Servus,miteinander..............
ist das ne interne Fahrt?,oder kann mann da zwanglos mitfahren???
Oder wird da nur Hardcore gebolzt?(bin nicht mehr der jüngste:-))

Jeder kann mitfahren und wir sind alle nicht mehr die Jüngsten. :cool:

Marburg?
Ich bin das Wochenende in Mellnau bei Marburg (Bike ist schon dabei=)


Na dann sieh mal zu, dass du und dein Bike wieder in die Rhön kommen. :D

Wenn's paßt, bin ich dabei.

Und, Passt's? :confused:

Hoffentlich beehrt uns auch die Marburger Fraktion, wenn die beiden Frammersbach verdaut haben.

Ja hoffentlich. ;)

-----------------------

Ich schlage vor, wir fahren am Sa mit Ausgangspunkt Schönau und Sonntag mit Ausgangspunkt Gersfeld.
 
Und, Passt's? :confused:


-----------------------

Ich schlage vor, wir fahren am Sa mit Ausgangspunkt Schönau und Sonntag mit Ausgangspunkt Gersfeld.


Samstag wird's wohl nix bei mir, ich muss nachmittags bei unserem Sportfest Dienst schieben und ich schätze mal, daß wird von der Zeit nicht hinkommen.

Aber Sonntag wäre ich dabei.

Wie ist denn der Ablauf (Startzeit, Tourlänge bzw. -dauer usw.) für die beiden Tage geplant?

Gruß JPS :bier:
 
Also morgen, Samstag den 30. um 9 Uhr stehen 3 Würzburger in Schönau an der Kirche. Und jeder, der mag darf/soll mitfahrn (-;


Na dann werdens ja wirklich 120 km :lol: .

Naja, wenn man keine Ahnung hat entweder Fresse halten oder 6+ sagen (-;
Es gibt ja Möglichkeiten das bei Bedarf abzukürzen oder noch ein Schleifchen mehr zu fahren.
Also die Strecke vom Sa bin ich schonmal so mit Nicht-/Wenigradlern gefahren, das waren 62km und 1500Hm. Aber ich würd gern zusätzlich noch nen Abstecher zum Guckaipass/Kissinger Hütte mit ex-Bikepark Abfahrt und gelben Punkt Weg hochwärts machen, gell Pitcane? Rother Kuppe/Gangolfsberg überleg ich auch noch, aber eigtl. lohnt sichs net so fahrerisch. Oder ne Schleife über die Kaskadenschlucht, damit wir am So in Poppenhausen starten können?

06-06-17_Rhoen.jpg
 
9:00 uhr in schönau.

ich werd' mich bemühen möglichst pünktlich zu sein.
ansonsten is mir dein tourprofil sehr sympatisch. bei meinem derzeitigen trainingszustand würd' ich mich auch fast als wenigradler bezeichnen.

wer kommt sonst noch mit?
 
Morgen klappt es bei mir leider nicht.

Seid ihr Euch schon über Startort und -zeit für Sonntag einig?

@ flocu - Auch in Külsheim dabei?

Gruß JPS :bier:
 
Servus,

schöne Strecke habt Ihr Euch da aus gesucht! Fast die gleiche Strecke bin ich vor 3 Wochen mit ein paar Schweinfurter Freunden gefahren. Wir sind aber noch über den Arnsberg und die Kg-Hütte gefahren.

Alles in allem eine super Tour. Die Schnydel waren begeistert. Hat jemand von Euch ein Gps-Gerät? Auf der Strecke Arnsberg Kg-Hütte sind nämlich noch Sahnetrails dabei....den Track könnte ich Euch zur Verfügung stellen.

Demnächst ist die nächste Schnydeltour geplant...diesmal durchs Hessische....da muss ich wahrscheinlich noch einmal auf Pictane zukommen....da mir Abschnittsweise noch ein paar Trailabschnitte fehlen.

Gruß aus Oberweissenbrunn

Ironman
 
@ironman:
Die GPS-Tracks wären toll, da kenn ich nämlich nix gscheits!
Besser wärs natürlich, wenn Du mitkommst

@pitcane:
Bis Sparbrod musste aber fit sein (-;

@jps:
Wir sind das 2er team "Teilchenbeschleuniger", mein Teamkollege kommt auch mit in die Rhön. Was fährst Du?
 
@flocu
jaja, deswegen will ich ja auch am we beide touren mitfahren. mal sehen, ob ich das auch durchhalte.

@jps
9:00 uhr in poppenhausen an der kirche - würd' ich mal sagen. wenn sich was ändert kann ichs dir ja per sms schicken.

@ironman
kannste gerne machen.
 
Waaaaah, GPS!
Brauch brauch brauch!

Hmpf!
Echt jeder erzählt mir ungefragt, daß es da beim Guckapass ein Trailparadies gibt, wo solln das bitte sein?

Ja, das mit Poppenhausen wollt ich auch grad schreiben.
9:00 an der Kirche dann, ansonsten gibts hier nochmal Meldung.
 
Hi,

ich hoffe der Track kommt noch rechtzeitig....

Ab Oberweissenbrunn einfach den Track folgen....geht über den Arnsberg dann trailmässig nach Oberwildflecken.....von da ein kleines Stück den Radweg runter.....nach 200m links in den Wald rein....ein kleines bißchen Schotter bis man auf den "Roten Graben" stößt. Sahnetrail. Dieser kommt unterhalb des Guckaspasses raus (Einfahrt alte Panzerstrasse Richtung Oberwildflecken)

Zur Kg-Hütte hoch gibt es auch einen super Weg....bei uns Hutcheming (schreibt man das so?) genannt. Dieser ist leider nach dem Orkan noch unpassierbar.

Ach ja....wie fahrt Ihr eigentlich in Schönau Richtung Unterelsbach? Die ausgeschilderte MTB-STrecke ist langweilig....viel schöner der SWH (Schweinfurt-Schweinfurter Haus Weg) Beschilderung folgen....aber wie ich Euch kenne kennt Ihr diesen Weg bestimmt schon.


Euch viel Spaß.

Ich muss es erst einmal etwas gemütlicher angehen...hab einen kleinen Hexenschuss...nichts desto trotz geht es heute aufs Bike.

Vielleicht trifft man sich unterwegs mal.

Gruß Ironman
 

Anhänge

Hallo an die Würzburger und Pitcane,JPS.............


Wie war denn der trip,am sonntag???


Bin echt mal gespannt.....................


grüßle vom bonzolino
 
Die Tour am Sonntag war klasse. :daumen: :daumen: :daumen:

Die genaue Wegbeschreibung übernimmt am Besten pitcane, im Groben:
Poppenhausen - Ebersburg - Nalle - Wasserkuppe - Milseburg und irgendwie auf schönen Wegen und Trails zurück nach Poppenhausen.

Falls ich was vergessen habe, bitte ich das mit Rücksicht auf mein Alter zu entschuldigen. ;)

Gruß JPS :bier:
 
Mein Reisebericht:

1. Tag

flocu, steff-vw, lustigerstudent, pitcane

Flocu hatte die Route ausgesucht. Zunächst trafen wir uns in Schönau und fuhren von da zielstrebig nach Unter- und Oberelsbach. Weiter ging es über den Basaltsee zum Heidelstein, von da zum Haus am Roten Moor. Anschließend fuhren wir den verkürzten Moorrundweg, da ab der Haus am Roten Moor noch zu viel Windbruch den Weg versperrte. Nachdem wir uns auch noch das Rote Moor angeschaut hatten fuhren wir in über die Hohe Hölle und den Himmeldunk nach Obrunn ab. Auf der Hohen Hölle hatte zwischenzeitlich ungemütlicher Regen eingesetzt, der die Stimmung schon etwas drückte. Nach einer kurzen Rast unter einem Baum ließ der Regen jedoch nach und wir konnten auch ohne Nässe von oben auf den Kreuzberg fahren. Beim Kloster schiffte es dann wieder und Sitzplätze unter Dach waren leider nicht mehr vorhanden. Trotzdem stärkten wir uns mit leckerem Kuchen und Kaffee, bevor wir den Gipfel erkurbelten und anschließend den Trail nach Schönau surften. Wie bereits auf dem Anstieg zum Kreuzberg bemerkbar hatte der der stetige Regen auch die jungen Felsen auf dem Trail nach Schönau zu hinterlistigen Hindernissen werden lassen. An dieser Stelle der Tour gab es aber keine unfreiwilligen Bodenkontakte. ;)
Zu allem Überfluss stellte flocu kurz vor Schönau fest, dass sein GPS-Gerät aus der Lenkerhalterung verschwunden war. Also zurück und tatsächlich fanden wir es nach 100 Hm Anstieg wieder.
War ne sehr schöne Tour. Insbesondere der Trail nach Schönau war klasse. Das Wetter hätte allerdings etwas besser sein können.

Streckenprofil:




Bilder vom ersten Tag hab' ich leider nicht. Aber ich hoffe flocu wird einige seiner Pics einstellen.


2. Tag

flocu, steff-vw, lustigerstudent, JPS, pitcane

Von unserem Ausgangspunkt in Schönau fuhren wir zuerst auf die Ebersburg. War gleich ein recht steiler Anstieg und die kurze Pause in der Burg kam mir deshalb nicht ungelegen. Danach gings bergab nach Altenfeld und von dort über die Hohe Geis auf die Große Nalle zum dortigen Steinbruch. Schon auf der Abfahrt von der Ebersburg bekamen wir einen Vorgeschmack darauf, was ein Holzvollernter mit nem Waldweg so anstellen kann. Das war aber noch nichts im Vergleich dazu, was uns auf der Hohen Geis/Gr. Nalle erwartete:



Einstige Waldautobahnen waren in Schlammpisten verwandelt worden. Es half aber nichts, wir mussten durch. Nachdem wir die Nalle hinter uns gelassen hatten gings nach Gersfeld runter, um anschließend die Waku zu erklimmen. Die Höhenmeter der Waku verpufften danach auf dem Trail nach Abtsroda, der heute harte Anforderungen an Biker und Bike stellte, wobei die Folgen nicht immer sofort sichtbar wurden. Der nächste Anstieg zum Weiherberg brachte jedoch das volle Ausmaß ans Tageslicht. Aufgrund eines verbogenen Schaltauges hatte sich eine Speiche in den Röllchen des Schaltwerkes verhakt und das Bike verlangte eine längere Zuwendung, bis es wieder fahrbereit war. Durch den Zeitverzug wollten wir die eigentlich fest eingeplante Besteigung der Milseburg aussparen, was wir uns dann doch kurzfristig anders überlegten. Nach einer kleinen Stärkung gings noch mal bis zur Gangolfskapelle, um anschließend die Milseburg über den verblockten Trail zu verlassen und ins Biebertal abzufahren. Der vorletzte Anstieg führte zum Fuldaer Haus und von dort gings über die Steinwand zurück nach Poppenhausen.

Streckenprofil:



Bilder:



War ein tolles WE, am zweiten Tag war auch das Wetter top. Zwei klasse Touren und ne nette Truppe. Also von mir aus können wir das bald wiederholen. :daumen: :daumen: :daumen:

@lustigerstudent
Is dein Bike wieder flott?

@flocu
Die Bilder auf deiner Kamera haben hoffentlich überlebt, oder?

@steff-vw
Warste noch mit deinen Frauen amerikanisch essen?

@jps
Willste nich doch wenigstens mal ne Federgabel einbauen?
 
Na bend..............

Also Junken´s HUT AB ! ! ! ! ! ! ! ! !

@flocu

am we kann ich leider nicht!!

@ die anderen aus FD

Wann startet ihr mal wieder so´ne Ausfahrt??

grüßle

bonzolino..........

@pitcane

der jps kann keine Federgabel nei machen,die einbauhöhe die er bräuchte,die gibbet leider nicht mehr,das gleiche problem hab ich bei meinem Scapin.....
 
...

@pitcane

der jps kann keine Federgabel nei machen,die einbauhöhe die er bräuchte,die gibbet leider nicht mehr,das gleiche problem hab ich bei meinem Scapin.....

... aber ich habe doch gar kein Problem damit! :confused: :D

@ flocu - haben die Bilder die Showeinlage überlebt?

Sonntag (8.7.07) ist Radvierer in Elters ! Wer startet noch?
Gruß JPS :bier:
 
@pitcane

Super Bericht :daumen: :daumen:
Amerikanisch gab es am Montag, dafür aber am Sonntag noch Nudel.:D

Wer starten Wann und Wo am Kuppenritt? Ich hab mir gleich nochmal Ausgang besorgt und es WE hat soviel Spaß gemacht, das ich da gleich nochmal hin will.

Gruß Steff:D
 
Zurück