Mein Reisebericht:
1. Tag
flocu, steff-vw, lustigerstudent, pitcane
Flocu hatte die Route ausgesucht. Zunächst trafen wir uns in Schönau und fuhren von da zielstrebig nach Unter- und Oberelsbach. Weiter ging es über den Basaltsee zum Heidelstein, von da zum Haus am Roten Moor. Anschließend fuhren wir den verkürzten Moorrundweg, da ab der Haus am Roten Moor noch zu viel Windbruch den Weg versperrte. Nachdem wir uns auch noch das Rote Moor angeschaut hatten fuhren wir in über die Hohe Hölle und den Himmeldunk nach Obrunn ab. Auf der Hohen Hölle hatte zwischenzeitlich ungemütlicher Regen eingesetzt, der die Stimmung schon etwas drückte. Nach einer kurzen Rast unter einem Baum ließ der Regen jedoch nach und wir konnten auch ohne Nässe von oben auf den Kreuzberg fahren. Beim Kloster schiffte es dann wieder und Sitzplätze unter Dach waren leider nicht mehr vorhanden. Trotzdem stärkten wir uns mit leckerem Kuchen und Kaffee, bevor wir den Gipfel erkurbelten und anschließend den Trail nach Schönau surften. Wie bereits auf dem Anstieg zum Kreuzberg bemerkbar hatte der der stetige Regen auch die jungen Felsen auf dem Trail nach Schönau zu hinterlistigen Hindernissen werden lassen. An dieser Stelle der Tour gab es aber keine unfreiwilligen Bodenkontakte.
Zu allem Überfluss stellte flocu kurz vor Schönau fest, dass sein GPS-Gerät aus der Lenkerhalterung verschwunden war. Also zurück und tatsächlich fanden wir es nach 100 Hm Anstieg wieder.
War ne sehr schöne Tour. Insbesondere der Trail nach Schönau war klasse. Das Wetter hätte allerdings etwas besser sein können.
Streckenprofil:
Bilder vom ersten Tag hab' ich leider nicht. Aber ich hoffe flocu wird einige seiner Pics einstellen.
2. Tag
flocu, steff-vw, lustigerstudent, JPS, pitcane
Von unserem Ausgangspunkt in Schönau fuhren wir zuerst auf die Ebersburg. War gleich ein recht steiler Anstieg und die kurze Pause in der Burg kam mir deshalb nicht ungelegen. Danach gings bergab nach Altenfeld und von dort über die Hohe Geis auf die Große Nalle zum dortigen Steinbruch. Schon auf der Abfahrt von der Ebersburg bekamen wir einen Vorgeschmack darauf, was ein Holzvollernter mit nem Waldweg so anstellen kann. Das war aber noch nichts im Vergleich dazu, was uns auf der Hohen Geis/Gr. Nalle erwartete:
Einstige Waldautobahnen waren in Schlammpisten verwandelt worden. Es half aber nichts, wir mussten durch. Nachdem wir die Nalle hinter uns gelassen hatten gings nach Gersfeld runter, um anschließend die Waku zu erklimmen. Die Höhenmeter der Waku verpufften danach auf dem Trail nach Abtsroda, der heute harte Anforderungen an Biker und Bike stellte, wobei die Folgen nicht immer sofort sichtbar wurden. Der nächste Anstieg zum Weiherberg brachte jedoch das volle Ausmaß ans Tageslicht. Aufgrund eines verbogenen Schaltauges hatte sich eine Speiche in den Röllchen des Schaltwerkes verhakt und das Bike verlangte eine längere Zuwendung, bis es wieder fahrbereit war. Durch den Zeitverzug wollten wir die eigentlich fest eingeplante Besteigung der Milseburg aussparen, was wir uns dann doch kurzfristig anders überlegten. Nach einer kleinen Stärkung gings noch mal bis zur Gangolfskapelle, um anschließend die Milseburg über den verblockten Trail zu verlassen und ins Biebertal abzufahren. Der vorletzte Anstieg führte zum Fuldaer Haus und von dort gings über die Steinwand zurück nach Poppenhausen.
Streckenprofil:
Bilder:
War ein tolles WE, am zweiten Tag war auch das Wetter top. Zwei klasse Touren und ne nette Truppe. Also von mir aus können wir das bald wiederholen.
@lustigerstudent
Is dein Bike wieder flott?
@flocu
Die Bilder auf deiner Kamera haben hoffentlich überlebt, oder?
@steff-vw
Warste noch mit deinen Frauen amerikanisch essen?
@jps
Willste nich doch wenigstens mal ne Federgabel einbauen?