Stefan_SIT
www.sportsinteam.de
Vor 4 Monaten und ich kann die Aussagen überhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren mit 16 TeilnehmerInnen dort, alle waren sehr zufrieden und es war perfekt! Aufmerksame und zuvorkommende Gastgeber, Verpflegung, Wäsche der Klamotten, Bike-Garage, Zimmer - alles sehr ok, sauber und dem Preis angemessen. Zusatzangebote wie Shuttle (wenn gewünscht z.B. auf den Umbrailpass oder nach Dös Radond) runden das Angebot dort ab. In der Sauna war niemand von uns, daher kann ich dazu nichts sagen.@ Stefan_SIT: wann warst du das letzte mal im Hotel Stelvio ?
Ich denke auch, dass es nicht mehr der Pächter ist wie von @Pfadfinderin beschrieben. Der jetzige Pächter (ca. 30 - 35J.) ist Biker und er gab uns direkt eine Karte mit Tourenvorschlägen in die Hand als wie ankamen.
Wir werden 2007 dort definitiv wieder einchecken!
Ride On!
Stefan


) Ohne Umweg Einkehr nur am Ofenpass möglich. Am Ofenpass nicht die Straße runter (wenns denn schon so rum sein muss), sondern den Wanderweg. Der geht gleich in der ersten Kurve weg, nicht schwer zu erkennen. Er kreuzt immer wieder die Straße, man kann ihn bis Valchava fahren (wenn ich das aus dem Kopf so richtig weiß.) Wenn ihr noch Schmalz in den Wadln (respektive Oberschenkel) habt, wäre die schönere Alternative über Alp da Munt und Ri. Lü weiterzufahren! Schätze, da kommen nochmal 150-200 relativ steile hm dazu, lohnt aber, da die Abfahrt trailig mit tollem Panoramaweg ist.
.