**Team Tomburg Light (TTL)**

Guten Morgen alle zusammen,

wollte mich nur mal wieder melden, daß ich noch lebe....

Nach langer Sommerpause (ich faule Sau) versuche ich gerade meine Form wiederzuerlangen.
Wie bisher auch (was mir quasi den Austrit aus dem MTM bescherte) fallen Touren IN der Woche für mich aus Arbeitstechniscen Zeit-Gründen flach.

Sobald ich wieder etwas fitter bin, würde ich mich gelegentlich bei Wochenend-Touren gerne mal wieder anschliessen.

Bei wie viel Kilometern und Höhenmetern sind Euere Touren eigentlich inzwischen angekommen ??

Gruß
Der vergammelte kleine Drache aus seiner Höhle
 
Huhu,

bin ganz neu hier im Forum und wohne in Meckenheim-Ersdorf. Kann frau sich euch mal anschließen, wenn ihr nicht grade so ne mega Stahl-Oberprofi-Truppe seid?
Wann und wo fahrt ihr denn so am WE?

Liebe Grüße an alle
Sabsy
 
Hi,
Sabsi, dass hier ist keine feste Truppe. Es passiert eigentlich mehr als selten, dass alle Mitglieder mal zusammen fahren. Und das TTL fährt mehr unter der Woche, die Wochenendtouren sind eher vom TT, und die sind häufig ziemlich lang.
Aber wenn du heute Zeit hättest könnten wir ne Runde drehen, ich wohne in Wormersdorf.
Gruß
 

Ja, ich durfte ja auch bereits einmal "Probefahren" . Für mich persönlich natürlich eine weite Anreise, aber empfehlenswert :daumen: !


...Bei wie viel Kilometern und Höhenmetern sind Euere Touren eigentlich inzwischen angekommen ??...

Sehr unterschiedlich. Aber es gibt auch noch Touren auf dem "MTM-Level" von damals ;) . Die "Wochentour" gestern war allerdings etwas oberhalb, wir (meg71 und ich) waren allerdings auch nur zu zweit.

... Kann frau sich euch mal anschließen, wenn ihr nicht grade so ne mega Stahl-Oberprofi-Truppe seid?...


"Kann sie" nicht nur, wir würden uns sogar freuen (und ganz bestimmt auch die bei uns mitfahrenden Mädels freuen sich über weiblichen Zuwachs). :daumen:


...Wann und wo fahrt ihr denn so am WE?

Am WE bin ich meist nicht abkömmlich (allerdings dieses WE schon, werde bei Interesse für Sonntag noch etwas slow-motion-mäßiges ins LMB einstellen), jedoch sind andere TTL'er an den WE's öfters unterwegs. Und dann oft in hiesiger Umgebung. Steht aber nicht immer im LMB.

Hi,
Sabsi, dass hier ist keine feste Truppe. ..

:confused:
 
Huhu,

bin ganz neu hier im Forum und wohne in Meckenheim-Ersdorf. Kann frau sich euch mal anschließen, wenn ihr nicht grade so ne mega Stahl-Oberprofi-Truppe seid?
Wann und wo fahrt ihr denn so am WE?

Liebe Grüße an alle
Sabsy

Hallo Sabsy,

meine Trainings- und Genuss-Runden führen immer durch Ersdorf....
(komme aus Meckenheim)
Hab am WE noch nix größeres vor, könnten also mal zusammen ne kleine Runde drehen.
Wie "fit" bist Du denn bisher so ? Anders gefragt, was traust Du Dir etwa zu ?

Die Anfänge des MTB-Team Meckenheim lagen mal bei etwa 20 km. War damals ganz zufrieden damit.

Würde mich freuen, wenn ich jemanden für regelmässige gemeinsame Touren hätte, für gemeinsamen Form-Aufbau.

Meld Dich einfach mal...

Und an alle anderen hier.... jemand Lust auf eine "Der-kleine-Drache-hat-nix-mehr-drauf-nach-der-Sommerpause" Tour mit mir und Sabsy (sofern sie Zeit und Lust hat) ???
 
Hmm.... also dafür, daß jetzt Samstag Abend 19.00 ist und Interesse an einer Tour morgen geäussert wurde, ist hier erschreckend wenig los....

Kein Venne-Rider, kein Eifelwolf, keine Sabsy....

Komisch komisch
 
Also Giom ist glaube ich gerade damit beschäftigt::D

SAMSTAG/SONNTAG:

7. Etappe ab Piazza al Serchio (494 m) zu den Brüchen des weißen Marmors von Carrara und auf der 17 Kilometer langen Trasse der Via Vandelli am Passo della Tambura (1620 m) über die Alpi Apuane mit Brotzeit auf der Nino Conti-Hütte des CAI nach Massa (65 m) und Lerici (0 m) am Golf von La Spezia, Abendessen und Übernachtung in Hotel, gesamt 1700 Hm bergauf und 2200 Hm bergab, 70 km, lange Trail-Abschnitte mit je nach Fahrkönnen mehr oder weniger langen Schiebestücken
Und ich wollte eigentlich heute nicht mehr machen als Brötchenholen..:cool:
Gruß Christof:bier:
 
Hellas!

Bei mir hatte sich kurzfristig das Programm geändert:
War das WE am Nürburgring bei den ADAC Classics. :daumen:
Super Sache bei super Wetter, was natürlich auch klasse zum biken gewesen wäre...:heul:
Vor allem, wenn man bedenkt, dass es das jetzt erstmal wieder war mit Sonne!
Unter der Woche ist bei mir meist schwierig; wann fahrt ihr denn da wenn so los?
Ich muss bis 17 h arbeiten. Noch ist es hell bis halb 8.
Schönen Start euch allen in die neue Woche und Gruß

Sabsy
 
Hallo Alex,

zur Orientierung:

...Die Anfänge des MTB-Team Meckenheim lagen mal bei etwa 20 km. War damals ganz zufrieden damit...

Das ist zwei Jahre her, in denen sich das TTL weiterentwickelt hat. Alles andere wäre auch schade...

...Würde mich freuen, wenn ich jemanden für regelmässige gemeinsame Touren hätte, für gemeinsamen Form-Aufbau....

Dazu Dein Posting am 29.07.2005 (!):

Das mit dem Regelmässigen Treffen und gemeinsamen Touren wäre schon genau das, was ich bezwecken wollte: daß ich nicht ständig alleine rumradeln muss.... Jungs ich warte auf Euch.

"Gemeinsame Touren" fahren wir seit nunmehr zwei Jahren. Nur, wo warst Du die überwiegende Zeit...:confused: ? Und nun suchst Du schon wieder :rolleyes: .

Hmm......

Naja, also wieder ne Tour alleine....

S. o.!

Ansonsten hat sich nicht viel verändert: Die Werktagswochenrunden (siehe auch nachfolgenden Post) sind wieder einigermaßen in die Gänge gekommen. An den WE kann ich persönlich grundsätzlich nur ausnahmsweise, das sieht allerdings bei den anderen TTL'ern anders aus. Insoweit: Wir freuen uns, wieder einmal einen Graben-Stunt von Dir zu sehen :D !
 
Hellas!

Bei mir hatte sich kurzfristig das Programm geändert:
War das WE am Nürburgring bei den ADAC Classics. :daumen:
Super Sache bei super Wetter, was natürlich auch klasse zum biken gewesen wäre...:heul: ...

Hi Sabsy,

auch kein schlechtes Programm :) . Zumal man auch am Nürburgring nett radeln kann :cool: .

...Vor allem, wenn man bedenkt, dass es das jetzt erstmal wieder war mit Sonne!...

Nein. Wir haben einen Nachschlag geordert. Wird spätestens Anfang kommender Woche geliefert :D .


...Unter der Woche ist bei mir meist schwierig; wann fahrt ihr denn da wenn so los?
Ich muss bis 17 h arbeiten. Noch ist es hell bis halb 8. ...

Grundsätzlich fahren wir einmal die Woche (meist Donnerstagsabend) um 18.00 Uhr eine 2 -3 Stunden lange gemütliche Runde. Dies meist von zwei wechselnden Startpunkten: Von mir Zuhause oder vom Waldparkplatz an der Landstraße zwischen Meckenheim und Pech, unmittelbar nach der Autobahnabfahrt bei Meckenheim. Die genauen Startorte werden meist detailliert mit Plan bekanntgegeben.

Ab und zu laden wir uns auch bei anderen Gruppen/Teams ein, so z. B. im Königsforst (diese Lichterkette mit rd. 20 Bikern muss man sich ab und zu gönnen...) oder sonst in der Umgebung.

B.t.w.: Noch ist es ja recht lange hell. Eine Lampe am Rad wäre trotzdem nicht schlecht. Und auf einmal macht das Spaß, was man alleine nie machen würde: Im Dunkeln durch den Wald zu radeln -> Nightride :daumen: ! (Diese dann etwas später im Jahr)
 
Guten Tag:)

ja, gestern war ich noch zum Abschluß der Woche auf der Via Vandelli. In 7 Tagen durch das Apennin sammelten sich 482km und 15012 Höhenmeter auf dem Tacho.



in der Tat, fährst auch die 118km-Strecke?

Gruß
Guillaume
Hi Giom,
Wie war es in Italien? Erzähl mal..
Ich habe vor die 118 km zu fahren, mal sehen wie weit ich komme..:D
Gruß Christof
 
Zurück