Crossmax Slr....

M

merlot

Guest
Hallo,
gibt´s eigentlich schon praktische Erfahrungen mit dem MAVIC Crossmax SLR Laufradsatz?
Fährt den schon jemand aus dem Forum?
Danke und Grüße, Peter
 
Nachdem ich nun schon einige Kilometer mit dem SLR-Laufradsatz gefahren bin, muss ich sagen, die Dinger - besonders das Vorderrrad - sind wirklich windelweich.
Hab´ jetzt mal die Speichenspannung erhöht - ob das wirklich etwas bringt, muss man sehen.
Wie sind Euere Erfahrungen mit dem SLR Laufradsatz?
Grüße, Peter
 
Was gibt's denn Neues über eure Crossmax SLR zu berichten,speziell in Bezug auf Haltbarkeit,Speichenspannung,etc.?
Bitte um neue Antworten,danke schon mal!
 
hallo,
fahre die slr's mit disc seit ca 2 monaten mit 78kg, sind vorne ein wenig weich, geht aber trotzdem. allerdings mit tune-schnellspannern wirds wabbelig, die mitgelieferten mavic-schnellspanner sind besser, wiegen auch nur ca. 25g mehr!
 
mittlerweile wirds mir vorne fast zu weich, wenn ich aus dem sattel gehe (wiegetritt) schlägt mein speichenmagnet an den sender, der abstand beträgt ca. 3mm :eek:
ist das normal oder muss ich mehr abnehmen? :confused: :confused:
 
Was für Gabeln fahrt ihr denn? Ich fahre auch die SLR disc in Kombination Magura Durin ( CC ) und Reba WC ( MA ). Keinerlei Probleme! Wie hier aber auch schon angesprochen sind die Mavic Schnellspanner sicherlich die erste Wahl. Noch dazu sollte man sagen das man beim SLR nicht unbedingt breitere Reifen als 2.1 aufziehen sollte da breitere "bauchiger" werden und dann auch ein "weiches" fahrverhallten suggerieren.

Randy
 
hab seit kurzem auch die slr disc und bin eigentlich ganz zufrieden. bischen weich ok aber hält sich bei meinen 70kg in grenzen. wenn man natürlich nen dh bock gewöhnt is das schon ne umstellung aber fährt sich super angenehm. momentan fahr ich sie mit mounty lite axles und das ist ausreichend steif!langzeitstudie gibts von mir noch keine.
ich fand sie einfach so schick da konnt ich nicht nein sagen ;-)
 
Hallo zusammen...

Finde die Crossmax SLR optisch ziemlich gut gelungen, aber der Tenor scheint ja zu sein, dass sie doch recht weich sind....

Gibt es noch mehr Erfahrungen???

Viele Grüße,

Kev
 
keine probleme (v-brake)! stehe momentan bei 68 kilo

NICHT die Mavic spanner verbauen! die sind nicht gut. schon die stahl sind nichts wert, die titan dürften noch schlechter sein.
 
Fahre sowohl die V-Brake als auch die Disc-Version.

Mit das Beste was du kaufen kannst. Die Crossmax SLR beschleunigen sowas von abartig, dass Dir dabei die Augen tränen.
Die Laufräder sind alles andere als weich. Vielmehr würde ich sagen, ein perfekt abgestimmter Laufradsatz.
Ich wiege 72 Kg, und habe es gerade mit dem Stumpjumper übelst im Gelände krachen lassen (im Rennen kennt man eh keine Verwandte mehr). Keine Probleme. Kein Nabenspiel, keine Speichen die Ärger machen, kein Seiten- oder Höhenschlag, gar nichts. Ein echter sorglos Laufradsatz.

Wenn es Dir vor allem darum geht, mit deinem Bike schnell zu fahren und du vor hast Rennen zu fahren, hol Dir die Crossmax SLR. Du wirst es nicht bereuen.
Und um dich vollends abzusichern, kannst Du ja die MP3-Versicherung abschließen.

Die Disc Version wiegt so ca. 1550 - 1570 Gramm, die V-Brake Version kann die Herstellerangabe halten und wiegt ziemlich genau 1420 Gramm.

Mfg Rampensau
 
hab 64 kg und die dinger schleifen in der v-brake version definitiv an der bremse... und ich stell die eigentlich lieber ein bischen weiter weg von der felge ein. das empfinden ob das passiert ist vielleicht ne frage wie fest man aufs pedal drückt?! find das im sonstigen fahrbetrieb allerdings unproblematisch. hab in kurven oder so eigentlich nicht das gefühl, dass da was komisch wär. ich fahr sie in einer reba wc. vielleicht ist es also auch die kombi aus rel. weichen lr und rel. weicher gabel...

viel problematischer find ich die speichen... musste eigentlich nach jedem marathon ne verbogene speiche wechseln. diese aludinger scheinen sowas von empfindlich zu sein wenns mal nen schönen stein reinschießt....

die spanner find ich übrigens auch sehr gut!

ich fahr sie mit 2,25er nn und hab eigentlich nicht das gefühl, dass das nicht passen würde.

insgesamt ein schöner, rel. leichter satz mit meiner meinung nach guten lagern. und weich hin oder her... solange das rad nicht komisch um die kurve fährt oder das rad bergab deswegen flattert hat meiner meinung nach auch eher theoretischen charakter.
 
also selbst in meiner titangabel für uphillrennen die flext wie hölle ist dieses merkmal deutlich weniger ausgeprägt als mit der reba wc, allerdings auch dann noch nicht völlig verschwunden. das hinterrad schleift generell nur bei max.-antritten aus langsamen geschwindigkeiten. ich würden diesem "weich" nicht soviel bedeutung beimessen. alles im grünen bereich und weit weg von kritisch!
 
nunja... wie auch immer....:-) geht ja nicht um die gabel. wollte ja nur am rande erwähnen, dass auch andere bauteile den "es ist weich" eindruck beeinflussen können. die laufräder sind wie gesagt halt nicht die steifesten, aber durchweg unkritisch was das angeht.
 
Ich habe den LRS anfangs nach den ersten Testfahrten auch als sehr weich eingestuft. Als ich ihn dann jedoch im 2wöchigen Bikeurlaub in den Alpen getestet habe und jede Menge Höhenmeter bergauf und bergab sowohl auf Forststraßen als auch auf sehr technischen Singletrails gefahren bin ist mir von der mangelnden Steifigkeit nichts mehr aufgefallen. Vielleicht Gewöhnungssache? Fahre ihn mit einer Reba Team, Tune Schnellspannern, Disc und 2.25 Nobby Nic. Um die Haltbarkeit und Lagerqualität zu bewerten ist es bei mir aber noch zu früh. Die bis dato gefahrenen Km reichen noch nicht aus für ein Urteil.
 
fahre im moment (noch ;) ) "nur" die alten SL. da hieß es auch immer - viel zu weich und solche späße.

ich hab 78kg und merk keinen wirklichen unterschied zu meinen DTs.

die spanner (mit stahlachse) find ich soweit ganz brauchbar, wenn auch nicht die leichtesten.
 
@ captain hook Es liegt nicht an den Mavic Schnellspannern. Die sind top. Steifigkeit/Spannkraft der Mavic Spanner ist über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne die XTR Schnellspanner, da ich sie eine Saison lang gefahren bin. XTR/Mavic Spanner nehmen sich nichts (wobei ich sogar behaupten würde, dass die Mavic´s eine höhere Klemmkraft haben).

Wie fest ziehst du die Schnellspanner an? So mancher macht den Fehler und zieht sie nur "lauwarm" an. Das ist oft ein Grund warum Laufräder als zu "weich" empfunden werden oder an der Bremse schleifen. Ganz nebenbei kann man sich mit zu lasch angezogenen Spannern die Naben ruinieren.

Schmalere Reifen wären auch eine Lösung. 2.25er NN ist schon ´ne Hausnummer für die Crossmax (Mavic empfiehlt eine Reifenbreite bis max. 2.1). So ein fetter, schwerer Reifen zieht im Wiegetritt ordentlich an der Felge und begünstigt das Schleifen an der Bremse.

MfG Rampensau
 
die laufräder machen das auch mit 2.1er rr und schmalen larsson tt. die spanner sind fest und die lager haben kein spiel! :-) nochmal... ich find die lr nicht schlecht und ich fahr sie gerne... aber es wäre auch nicht richtig sie als das ultimative steifigkeitswunder zu bezeichnen.
 
Zurück