Wissembourg

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Da wo mein rad steht
Hallo Leute
In Wissembourg den 30.09.07 ein Mountain Bike Country Tour Statt mit NEUER STRECKE
Start: Scherhol (Richtung Lembach)
Startzeit:8-11 Uhr
Strecken: 17km, 37km, 57km/1300Hm
Startgebühr 5€
 
Dimanche 30 septembre 2007. Col du Pigeonnier -


also wie bisher oben an der Scherrhohl

Danke. Ich werde da sein. Gute Veranstaltung mit bisher guter Strecke. Die neue wird sicher nicht schlechter. Hoffe ich mal.

Hoffentlich hält das Wetter an dem Sonntag und noch besser in der Woche davor. Dann wirds nicht so ne Schlammschlacht.
 
Hallo,

hat wer ne kleine Anfahrtsbeschreibung? Ich kenn die Ecke vom Motorradfahren, nur fahr ich da meist Weißenburg raus, bieg dann rechts ab Richtung Lemberg. Die Allee entlang und dann den Berg hoch....

Wetter soll ja passen, da gönn ich mir doch mal ne nette Runde im Nachbarländle:)

Gruß
Frank
 
Start - Ziel ist auf der Scherrhohl zwischen Weißenburg und Climbach auf'm Berg unterhalb von diesem Funkturm den man aus der Ferne sieht. Wahrscheinlich genau auf deiner Motorradstrecke, nicht zu verfehlen weil dann alles mit Autos vollsteht.
Neue Strecke bin ich ja mal gespannt, ich glaub das steht jedes Jahr dabei, kann mir ja nicht vorstellen das die Bunkerabfahrt und die Abfahrt nach Weiler runter nicht mehr dabei ist.
Freuen darf man sich auf alle Fälle auf die Verpflegungstelle bei den Franzosen.
 
Wieder zurück aus dem Nachbarländle!:) Muss sagen das sich der Ausflug echt gelohnt hat. Tolle Strecke mit viel Abwechslung, da war für fast jeden was dabei. Mit dem Ausschildern hatten sie's zwar nicht so aber bis auf einen kleinen Verfahrer bin ich heil und pannenfrei durch gekommen. Die 59km und 1590hm haben mal echt Spaß gemacht, und ein "Diploma" gab's auch noch. ;)

Schönen Restsonntag noch,

Gruß Frank:winken:
 
Ja, schön wars, aber:
- die erste Verpflegung war absolut leergefuttert! (Startzeit ca. 10:15)
- die Ausschilderung war manchmal etwas dürftig (zwei Verfahrer)
- ich war in einer katastrophalen Form :heul:

Ansonsten war das Verhältnis von Trails zu Waldautobahnen IO, wenn auch nicht so der Überhammer. Wer mal eine richtig feine RTF fahren will, muss mal in Heidelsheim (Kraichgau) fahren!

mfg,
Armin
 
Ja, schön wars, aber:
- die erste Verpflegung war absolut leergefuttert! (Startzeit ca. 10:15)
Der frühe Vogel fängt den Wurm... sage ich nur:D Vielleicht hätte ich nicht so viel einpacken sollen. Ich war zu faul für den Sonntag Kuchen zu backen und habe mir 2-3 Marmorkuchen eingepackt:D :D :lol: :lol:
- die Ausschilderung war manchmal etwas dürftig (zwei Verfahrer)
kann ich bestätigen, dass die Ausschilderung ausbaufähig war, zumal die Sonne ihren Teil dazu beigetragen hat, durch die vielen Hell-/Dunkelfelder im Wald, konnte man schnell so einen Wegweiser übersehen, gerade wenn auf ner zackigen Trailabfahrt eine Richtungsänderung angesagt ist...
Ich hatte auch 2 Verfahrer:rolleyes: , brachte mir aber die Höhenmeter, die ich haben wollte :)

Ansonsten war das Verhältnis von Trails zu Waldautobahnen IO, wenn auch nicht so der Überhammer.
War meiner Meinung nach auch in Ordnung.
 
Die erste VP war bei meinem Eintreffen auch schon leergefuttert. Das man nach 15km schon so nen Hunger haben muß!:cool: Dafür gabs an der Dritten lecker Salami und Brot:daumen:
 
Hallo,

fande den MTB-Marathon im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser und schöner, aber auch am Anfang teils schwer. Mit den Ausschilderungen haben die Franzmänner schon immer so ihre Probleme. :lol:
Auch ich durfte ein paar mal umdrehen, vor allem wenn niemand weit und breit zu sehen ist. :o

Und wer zuerst kommt der Mahlzeit zuerst.:lol:
Bin um 8.10 gestartet, ich hatte nirgends Probleme, an der dritten VP bin ich vorbeigefahren.
Gruß
stonelebs12
 
Ich bin Heidelsheim die letzten Jahre grad deshalb nicht gefahren, weil die Strecke so wenig Trailanteil hatte. Hat sich das so stark gebessert?

Ich fand die große Strecke gut. Wenn wenig Verkehr war, hatte man die Trails in beide Richtungen genießen können.:daumen:

Ich würde mir aber mal ne 100km-Kraichgau-Strecke wünschen. Es gibt noch recht viele zwar kurze, aber schnelle Trails (je nach Fahrtrichtung natürlich), die aber leider etwas nördlicher liegen, von der diesjährigen CTF aus betrachtet.

Diese Trails waren teilweise von msc-internet, in deren CTFs integriert.
Fiel leider dieses Jahr aus.
 
Zurück