MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Booooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

eine hammergeile Runde...............

Dem kann ich nur zustimmen :daumen: :daumen: :daumen: . Schade, das ich Kopfschmerzen bekam. Wäre sicher noch der eine oder Trail mit drin gewesen.

Habe eben das Video vom 19. Seppeltember (Richtung Bad Zwischenahn) hochgeladen.

Von gestern kommt auch in den nächsten Tagen.

Gruß an alle
OldenBiker
 
Moinsen,

meine Erkältung fängt an mich zu nerven. War ne Woche krank geschrieben und habe gehofft, dass es reicht... dem war nicht so. Bin zwar schon wieder fleißig im Dienst, aber dennoch etwas angeschlagen und schnell aus der Puste; das sind wohl noch die Nachwehen. Und wenn ich dann lese, was ihr so für schöne Touren macht...:heul: :heul: :heul: .
Mein bike steht mit neuen Bremsscheiben und Belägen ready for take off und scharrt schon mit den "Racing Ralphs" ne Furche in die Fliesen:( :( :( .
Kommendes Wochenende habe ich komplett Samstag und Sonntag jeweils 12 Std. Nachtdienst, da wird's wohl auch nix mit 13 h Schleuse.
Ich hoffe endlich, endlich, endlich am nächsten Mittwoch dabei zu sein.

Also bis hoffentlich bald


Tim
 
(...) mit einer homogenen Gruppe.

Jau, fand ich auch! Doll! :daumen:

Auf den Regenschauer hätte ich gerne verzichten können (...)

Sowas nenntst Du noch "Schauer" ... :eek: :D ;) ... mannomann, sind wir vielleicht abgesoffen. Muss sowas auf den letzten Metern sein? :heul: :( :p :D

Zum Schluss hatte ich dann doch 130 km auf der Uhr.

Das war dann aber inklusive unserer vorangegangenen "Erkundungsrunde", oder? :eek: :confused:

Also die Runde werde ich sicher nochmal fahren..........
Hö, natürlich nur, sofern die Brücken noch stehen ... wenn überhaupt vorhanden, gell!?! :eek: :lol: :D

Also, gerne wieder ... :daumen:

P.S. @vattim: Klappt bestimmt. Bis denne ... :)
 
Booooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

eine hammergeile Runde...............

Ja. Ich stimme zu. Fischteiche sind nett. Schade nur das ich dort platt war.:heul:
Ich merke einfach das meine Kondi. nicht ausreicht.:mad: Wenn ich dann noch lese: 130 km!!!,:anbet: dann weiß ich:" gut so.":heul:

Wie bring ich meine Kondi. auf 100%?
Öfter fahren, mehr Ausdauersportarten, oder?

Gute Tipps von euch?

Der Jo
 
jop Tour war geil :daumen: kann ich mich nur anschliessen auch wenn die letzten 20-30 km schon recht gequält waren aber egal :cool:
Der "Regenschauer" hätte dann auch nich mehr sein müssen aber shit happens. Denke aber dafür haben die Trails und die Flussüberquerung entschädigt :p :D
und nich zuvergessen die abenteuerlichen Brücken :lol:


Hab leider vergessen tacho zu reseten komm aber auf so ca. 110-115 km :eek:

bis Sonntag
Jens
 
Der Regen musste nun wirklich nicht sein, hat aber einen Vorteil für mich gehabt: am Ende der Tour hatten alle nasse Schuhe (nicht nur der, der durch den Bach fuhr) :lol: :lol: :lol:

Gruß
OldenBiker
 
[...]
Wie bring ich meine Kondi. auf 100%?
Öfter fahren, mehr Ausdauersportarten, oder?

Gute Tipps von euch?

Erstmal vorweg ein dummer Spruch: Radfahren "trainiert" man durch Radfahren:D!

Ich würde sagen: Am besten drei Mal die Woche jeweils zwei Stunden und zum Konditionsaufbau im Sinne einer verbesserten Grundlagenausdauer lieber Straße (also wenn möglich Rennrad) als Gelände. (Dafür gibt es bestimmt gleich Mecker:cool: ).

Wenn möglich eine der drei "Einheiten" aufs Wochenende legen und verlängern, die beiden anderen "Einheiten" dann ruhig etwas verkürzen. Das kann man durch Termine in der Tagesrandlage einigermaßen familien- / beziehungskompatibel halten: Du fährst um sieben los und kommst mit 'ner Tüte Brötchen um zehn wieder an die Burg.

Auch möglich: Mit dem Rad zur Arbeit und den Rückweg "verlängern".

Zur Not "darfste" auch eine der drei "Einheiten" laufen.

Nach meiner Erfahrung: Einmal die Woche sporteln bringt nichts, zweimal die Woche erhält das Niveau, dreimal steigert es.

Mein Gott, ich höre mich ja fast wie ein verdammter Trainer an:eek:. Nicht, dass hier irgendjemand glaubt, ich würde trainieren. Nee, ich fahre nur Fahrrad...

g.
 
Erstmal vorweg ein dummer Spruch: Radfahren "trainiert" man durch Radfahren:D! Ich würde sagen: Am besten drei Mal die Woche jeweils zwei Stunden und zum Konditionsaufbau im Sinne einer verbesserten Grundlagenausdauer lieber Straße (also wenn möglich Rennrad) als Gelände. (Dafür gibt es bestimmt gleich Mecker:cool: ). Wenn möglich eine der drei "Einheiten" aufs Wochenende legen und verlängern, die beiden anderen "Einheiten" dann ruhig etwas verkürzen. Das kann man durch Termine in der Tagesrandlage einigermaßen familien- / beziehungskompatibel halten: Du fährst um sieben los und kommst mit 'ner Tüte Brötchen um zehn wieder an die Burg. Auch möglich: Mit dem Rad zur Arbeit und den Rückweg "verlängern".
Zur Not "darfste" auch eine der drei "Einheiten" laufen.
Nach meiner Erfahrung: Einmal die Woche sporteln bringt nichts, zweimal die Woche erhält das Niveau, dreimal steigert es.
g.

Eben. Genau das meinte ich.:daumen: Danke und weiter so.;)

Ehrlich gesagt (sonst lüge ich, oder?): bin ich hier der einzige, dem es so geht?:heul:

Ich hau ihn tod (den inneren Schweinehund).:mad:

LG an greyscale;)
 
so, der Sonntag steht schon wieder kurz bevor....
Und was fällt uns zum Sonntag Nachmittag ein???? :confused:
Genau, das hier! :love:
Das Wetter spielt auch mit. :cool:

Also wir treffen uns um 13.00 Uhr an der Schleuse.
Und dann beraten wir mal, wohin die Reise gehen soll.

Also runter vom Sofa und rauf aufs Rad!
Ich freu mich drauf.... :hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
Erstmal vorweg ein dummer Spruch: Radfahren "trainiert" man durch Radfahren:D!

Ich würde sagen: Am besten drei Mal die Woche jeweils zwei Stunden und zum Konditionsaufbau im Sinne einer verbesserten Grundlagenausdauer lieber Straße (also wenn möglich Rennrad) als Gelände. (Dafür gibt es bestimmt gleich Mecker:cool: ).

Wenn möglich eine der drei "Einheiten" aufs Wochenende legen und verlängern, die beiden anderen "Einheiten" dann ruhig etwas verkürzen. Das kann man durch Termine in der Tagesrandlage einigermaßen familien- / beziehungskompatibel halten: Du fährst um sieben los und kommst mit 'ner Tüte Brötchen um zehn wieder an die Burg.

Auch möglich: Mit dem Rad zur Arbeit und den Rückweg "verlängern".

Zur Not "darfste" auch eine der drei "Einheiten" laufen.

Nach meiner Erfahrung: Einmal die Woche sporteln bringt nichts, zweimal die Woche erhält das Niveau, dreimal steigert es.

Mein Gott, ich höre mich ja fast wie ein verdammter Trainer an:eek:. Nicht, dass hier irgendjemand glaubt, ich würde trainieren. Nee, ich fahre nur Fahrrad...

g.

Ich habe letztes Jahr bei dem Lauftrainer der Bären einen Laufkurs gemacht, der mich auf die Sandkruger Schleife vorbereitet hat. Der Trainingsplan hatte 3 Termine die Woche (was folgt ist *kein* Trainingsplan!):
1.) (min) 30 Min laufen mit konstantem, moderatem Puls
2.) 1km locker, 1km schnell, 1km locker, 2km schnell... usw
3.) 10x 100m Steigerung auf volle Möhre, 300m locker

Intervall-Training ist genauso wichtig, wie GA-Training.

Darüber hinnaus sollten natürlich auch Kräftigung der Rumpf-Muskulatur mit auf dem Plan stehen.

Im Übrigen stimme ich mit greyscale überein, dass man mit 2 Terminen/Woche nur schwer Trainingserfolge verbuchen kann, darunter garkeine, aber es sollte auch nicht öfter als alle 2 Tage sein

Fröhliches Trainieren.
Fraegle
 
Herzlichen Dank für die Resonanz,:daumen:

wo auch ein Wille ist, ist auch ein Weg.;)
Ich frage euch: wann habt ihr Zeit eure Kondition zu halten / verbessern.
@all: abhängig von Job, Partnerin/Partner,weitere private Vorhaben usw., wann, wie und was trainiert ihr?
Radfahren ausserhalb von Mi. und So? Laufen? Alleine? Schwimmen o.ä?

Nehme gerne noch weitere Erfahrungsbericht auf.:)
 
Herzlichen Dank für die Resonanz,:daumen:

wo auch ein Wille ist, ist auch ein Weg.;)
Ich frage euch: wann habt ihr Zeit eure Kondition zu halten / verbessern.
@all: abhängig von Job, Partnerin/Partner,weitere private Vorhaben usw., wann, wie und was trainiert ihr?
Radfahren ausserhalb von Mi. und So? Laufen? Alleine? Schwimmen o.ä?

Nehme gerne noch weitere Erfahrungsbericht auf.:)

In Ermangelung einer Partnerin oder sonstiger Familie bin ich, was das angeht, einigermaßen frei. Allerdings hat mich in der ersten Jahreshälfte mein Job von meinem üblichen Trainingspensum abgehalten.

Letztes Jahr bin ich montags 1-2h Spinning gefahren, habe Donnerstags Kraft-Ausdauer (Bauch-Express und Hot-Iron II) und Samstags 1h Kraft und 1h Schnellkraft (Iron Cross und Fit-Bo) Training gemacht.

Als ich dann angefangen bin Mi und So ATB zu fahren habe ich das Spinning sausen lassen. 4x Sport die Woche musste dann aber reichen.

Das ist auch das Pensum, was ich jetzt, nachdem ich die USA-Telefonkonferenzen ein bisschen in meinem Sinne verschieben konnte, wieder anstrebe.

Ab November wird Mittwochs ein Capoeira Kurs in unserem Studio angeboten und ich denke, dass ich über Winter dort hingehen werde. Das interessiert mich, seit ich bei Tekken Eddy Gordo gespielt habe, der total imba ist.
 
Bei mir sieht's mit trainig mau aus.
Ich fahre, wenn ich mir mal Zeit von Arbeit und Freundin abzwacken kann.
Binn dadurch zwar nicht mehr so fit, wie ich mal war, aber Hauptsache es macht Spass.
Außerdem ist esein schöne Herausforderung (zumindest für mich), ein Rennen ohne trainig zu bestreiten und festzustellen, das man doch nicht so schlecht ist.

Gruß
OldenBiker
 
[...]
Intervall-Training ist genauso wichtig, wie GA-Training.

Sehe ich (davon abgesehen, dass Training eigentlich nur ein Zeichen von Schwäche ist:D) genauso. Was ich oben geschrieben habe, geht erstmal nur dahin, eine vernünftige Grundlage aufzubauen, auf/mit der man dann gezielt weiter arbeiten kann.

Darüber hinnaus sollten natürlich auch Kräftigung der Rumpf-Muskulatur mit auf dem Plan stehen.

Deswegen komme ich auch nicht ohne Muckibude aus, aber da kann man dann auch wieder das notwendige Aufwärmen geschickt verlängern...

Fröhliches Trainieren.
Fraegle

:daumen:

g.
 
Wo's gerade um's Training geht ... und besonders nach diesen schönen und einmal mehr höchst motivierenden Worten von "Frägle" ... :D ;) :p ... wächst die Vorfreude auf den Winterpokal doch sicher schier unermesslich, oder!?! :D :) :daumen:

Apropos "Vorfreude", am kommenden Wochenende stehen in der Region ja das (Hobby-) Cross- / MTB-Rennen in Surwold (Endlich mal was geländemäßiges am Hümmling! :) ) und die Tocht (CTF) in Bellingwolde (Bellingwedde) - nordwestlich von Papenburg - an. Schade nur, dass sich die beiden Termine überschneiden. :( :heul:

Wer macht wo mit? :D
 
Erstmal vorweg ein dummer Spruch: Radfahren "trainiert" man durch Radfahren:D!

Ich würde sagen: Am besten drei Mal die Woche jeweils zwei Stunden und zum Konditionsaufbau im Sinne einer verbesserten Grundlagenausdauer lieber Straße (also wenn möglich Rennrad) als Gelände. (Dafür gibt es bestimmt gleich Mecker:cool: ).

Wenn möglich eine der drei "Einheiten" aufs Wochenende legen und verlängern, die beiden anderen "Einheiten" dann ruhig etwas verkürzen. Das kann man durch Termine in der Tagesrandlage einigermaßen familien- / beziehungskompatibel halten: Du fährst um sieben los und kommst mit 'ner Tüte Brötchen um zehn wieder an die Burg.

Auch möglich: Mit dem Rad zur Arbeit und den Rückweg "verlängern".

Zur Not "darfste" auch eine der drei "Einheiten" laufen.

Nach meiner Erfahrung: Einmal die Woche sporteln bringt nichts, zweimal die Woche erhält das Niveau, dreimal steigert es.

Mein Gott, ich höre mich ja fast wie ein verdammter Trainer an:eek:. Nicht, dass hier irgendjemand glaubt, ich würde trainieren. Nee, ich fahre nur Fahrrad...

g.

ui, hier werden ja richtig komplexe themen behandelt:D
wenn ich mal meinen senf dazugeben darf;)

die frage ist ja erstmal auf welchem fitness stand ist man und wo will man hin!
für einen völlig untrainierten bring auch einmal wöchentlich trainieren was, aber so richtig weiter kommt man damit nicht.
2 mal die woche training reicht um ein gewisses leistungniveau zu halten.
3 mal die woche um eine leistungssteigerung zu erreichen.
4 mal und öfter um rennen zu gewinnen:lol:

wie gesagt, was will man?!
ich persönlich tue im frühjahr tempo bolzen, also quasi die grundlage schaffen um gut übern sommer zu kommen:daumen:
hat in diesem jahr auch gut hingehauen, ab märz intensiv kilometer gefressen, dann über himmelfahrt 4 tage alpen gingen schon relativ gut ohne größere ausfallerscheinungen:lol:
danach noch die eine odere andere nette harzrunde :)

für mich ist mtb halt sportliche betätigung am busen der natur:D
und es ist schön wenn man dabei nach 100km im flachland oder 1800hm in den bergen noch ne gute figur abgibt ohne gleich auseinander zu fallen:lol:

ansonsten, einer der chefs in meine muckibude(man muss ja schliesslich auch was fürn oderkörper machen;) ) ist selbst mtb-freak(hat mich angesteckt damit) und hat ganz gut ahnung gezieltem training und richtiger ernährung(mindestens genauso wichtig)! ausserdem gibts bei dem noch den einen oder anderen guten tip oder auch dummen spruch:mad: :lol:

shit, nu hab ich mehr geschrieben als ich wollte:D
wie auch immer
schöne grüße und viel spass beim biken!
michael
 
ui, hier werden ja richtig komplexe themen behandelt:D
wenn ich mal meinen senf dazugeben darf;)

Nöh, darfste nicht. Dies ist der streng begrenzente Ollenburrer Darkroom. Da darf sonst keiner rein und schon erst recht keine Ganderkeseer:D!

die frage ist ja erstmal auf welchem fitness stand ist man und wo will man hin!
für einen völlig untrainierten bring auch einmal wöchentlich trainieren was, aber so richtig weiter kommt man damit nicht.
2 mal die woche training reicht um ein gewisses leistungniveau zu halten.
3 mal die woche um eine leistungssteigerung zu erreichen.

Da sind wir uns anscheinend alle einig;).

4 mal und öfter um rennen zu gewinnen:lol:

Es beginnt da aber auch der Ritt auf des Messers Schneide. Man muss da schon sehr gut in sich hinein horchen können, was noch verbessert und was zerstört.

[...]

und es ist schön wenn man dabei nach 100km im flachland oder 1800hm in den bergen noch ne gute figur abgibt ohne gleich auseinander zu fallen:lol:

Damit nennst du exakt mein Ziel: Nach einer fiesen Runde zumindest noch in Würde vom Rad steigen und einen Espresso oder ein Weizen ordern zu können, ohne dass einem das Zeug dabei durch die zittrigen Lefzen rinnt:D!

g.
 
Apropos "Vorfreude", am kommenden Wochenende stehen in der Region ja das (Hobby-) Cross- / MTB-Rennen in Surwold (Endlich mal was geländemäßiges am Hümmling! :) ) und die Tocht (CTF) in Bellingwolde (Bellingwedde) - nordwestlich von Papenburg - an. Schade nur, dass sich die beiden Termine überschneiden. :( :heul:

Wer macht wo mit? :D

Servus..

Also ich bin definitiv in Surwold..!! :daumen:

Hätte auch noch einen Platz zu vergeben. Fahrrad inkl. ..

Bitte mal eben per PN melden oder halt über die Telefonkarte (welche ich noch gar nicht habe, weil ich schon seid Wochen :heul: nicht mehr mit euch fahren konnte.)

Sonntag Taufe in Lübeck..

cu

Alex

@Mutti Hast Du bezügl. der Strecke in Surwold Insider Informationen..??
---> Dann bitte PN..!!! :D
 
Nöh, darfste nicht. Dies ist der streng begrenzente Ollenburrer Darkroom. Da darf sonst keiner rein und schon erst recht keine Ganderkeseer:D!

ööi...ich habe schliesslich auch ein OL am auto, das muss doch für was gut sein:D

Es beginnt da aber auch der Ritt auf des Messers Schneide. Man muss da schon sehr gut in sich hinein horchen können, was noch verbessert und was zerstört.

ein gewisses körpergefühl voraus gesetzt;) aber wer rennen gewinnen will sollte sich sowieso mit den richtigen trainingsmethoden auseinandersetzen. aber das will ich ja garnich, auch wenn mans mir gelegentlich vorwirft:D
aber es fällt auch schwer schritt zu fahren wenns nicht gerade 20% steigung sind:lol:

Damit nennst du exakt mein Ziel: Nach einer fiesen Runde zumindest noch in Würde vom Rad steigen und einen Espresso oder ein Weizen ordern zu können, ohne dass einem das Zeug dabei durch die zittrigen Lefzen rinnt:D!

ich hätts nicht besser ausdrücken können:love:
das weizen danach ist ja schliesslich das "wesentliche" am radfahren:daumen:
oder hat jemand einen besseren grund?:lol:

gruß michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück