Erstmal vorweg ein dummer Spruch: Radfahren "trainiert" man durch Radfahren

!
Ich würde sagen: Am besten drei Mal die Woche jeweils zwei Stunden und zum Konditionsaufbau im Sinne einer verbesserten Grundlagenausdauer lieber Straße (also wenn möglich Rennrad) als Gelände. (Dafür gibt es bestimmt gleich Mecker

).
Wenn möglich eine der drei "Einheiten" aufs Wochenende legen und verlängern, die beiden anderen "Einheiten" dann ruhig etwas verkürzen. Das kann man durch Termine in der Tagesrandlage einigermaßen familien- / beziehungskompatibel halten: Du fährst um sieben los und kommst mit 'ner Tüte Brötchen um zehn wieder an die Burg.
Auch möglich: Mit dem Rad zur Arbeit und den Rückweg "verlängern".
Zur Not "darfste" auch eine der drei "Einheiten" laufen.
Nach meiner Erfahrung: Einmal die Woche sporteln bringt nichts, zweimal die Woche erhält das Niveau, dreimal steigert es.
Mein Gott, ich höre mich ja fast wie ein verdammter Trainer an

. Nicht, dass hier irgendjemand glaubt, ich würde trainieren. Nee, ich fahre nur Fahrrad...
g.